support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Iris, Ende des 18. Jahrhunderts von Erich Lessing

Iris, Ende des 18. Jahrhunderts

(Iris End of the 18th century …)


Erich Lessing

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1632796

Nicht klassifizierte Künstler

Iris, Ende des 18. Jahrhunderts von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie einer Schwertlilie Blaue Iris, 1663-64 Japanische Iris Große Blaue Iris, 1801 Japanische Iris (Große blaue Iris) Dalmatinische Iris Iris Iris Susiana Tulpe Florilegium Florilegium: Blaue und weiße Iris (Seite 14 verso) Florilegium, 1608 Florilegium: Seite 14 verso blaue und weiße Iris, 1608 Iris Florentina, aus Sammlung der gebräuchlichen, kuriosen und fremden Pflanzen Trauer-Iris (Iris susiana) Rose, 1799-1800 Tulpe, mit dem Namen Bisar, Staaten Generaal PD.109-1973.f19 Ein mehrfarbiger Iris susiana (Trauer-Iris); Iris ×florentina (Veilchenwurzel) Weiße Calla Tulpe, mit dem Namen Bisar, Kardinal de Fleuri Weiße Iris (Iris albicans) Diverse Blumen Deutsche Schwertlilie oder Garten-Schwertlilie - Blaue Schwertlilie, Iris germanica, Blatt, Blüte und Wurzel. Handkolorierte Punktkupferstich von Dubois nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Iris ×lurida (Iris-Hybrid) Iris susiana (Trauer-Schwertlilie) Iris germanica, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Paarse Iris (Iris germanica) Iris de Chalcedoine oder Susa - Lithographie von James Sowerby (1757-1822), aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799) Kamm-Schwertlilie (Iris cristata)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie einer Schwertlilie Blaue Iris, 1663-64 Japanische Iris Große Blaue Iris, 1801 Japanische Iris (Große blaue Iris) Dalmatinische Iris Iris Iris Susiana Tulpe Florilegium Florilegium: Blaue und weiße Iris (Seite 14 verso) Florilegium, 1608 Florilegium: Seite 14 verso blaue und weiße Iris, 1608 Iris Florentina, aus Sammlung der gebräuchlichen, kuriosen und fremden Pflanzen Trauer-Iris (Iris susiana) Rose, 1799-1800 Tulpe, mit dem Namen Bisar, Staaten Generaal PD.109-1973.f19 Ein mehrfarbiger Iris susiana (Trauer-Iris); Iris ×florentina (Veilchenwurzel) Weiße Calla Tulpe, mit dem Namen Bisar, Kardinal de Fleuri Weiße Iris (Iris albicans) Diverse Blumen Deutsche Schwertlilie oder Garten-Schwertlilie - Blaue Schwertlilie, Iris germanica, Blatt, Blüte und Wurzel. Handkolorierte Punktkupferstich von Dubois nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Iris ×lurida (Iris-Hybrid) Iris susiana (Trauer-Schwertlilie) Iris germanica, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Paarse Iris (Iris germanica) Iris de Chalcedoine oder Susa - Lithographie von James Sowerby (1757-1822), aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799) Kamm-Schwertlilie (Iris cristata)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

La Sainte Famille Christliche Kirche. Mosaik Eitelkeit mit einer königlichen Krone Le Repos pendant la fuite en Egypte Der Leser Altarbild: Die Auferstehung Blaue Ziege, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Wandteppich von Saint Anatoile de Salins Wandteppich von Deborah: Deborah bringt Gerechtigkeit zurück Das Wunder des Heiligen Quentin: Ein Dieb stiehlt das Pferd aus dem Stall eines Priesters Der Tod des Demosthenes. Großer Preis der Akademie 1805 Samson und Delilah Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Wollener Wandteppich mit dem Gott Dionysos Gemälde für die Beerdigung des Patrons
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

La Sainte Famille Christliche Kirche. Mosaik Eitelkeit mit einer königlichen Krone Le Repos pendant la fuite en Egypte Der Leser Altarbild: Die Auferstehung Blaue Ziege, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Wandteppich von Saint Anatoile de Salins Wandteppich von Deborah: Deborah bringt Gerechtigkeit zurück Das Wunder des Heiligen Quentin: Ein Dieb stiehlt das Pferd aus dem Stall eines Priesters Der Tod des Demosthenes. Großer Preis der Akademie 1805 Samson und Delilah Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Wollener Wandteppich mit dem Gott Dionysos Gemälde für die Beerdigung des Patrons
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Stehender männlicher Akt Vesuv in Eruption Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Blühender Kirschbaum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Kaktusfreund Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Stehender männlicher Akt Vesuv in Eruption Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Blühender Kirschbaum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Kaktusfreund Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com