support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) von Etruscan

Grabstein mit zwei Kriegern (Detail)

(Detail of a tombstone with two warriors stone)


Etruscan

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 357904

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grabstein · geschnitzt · geschnitzt · relief · soldat · krieger · soldaten · schild · schilde · speer · speere · waffen · kämpfe · angriffe · penis · Museo Nazionale Archeologico, Tarquinia, Viterbo, Lazio, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Antike Stele mit Relief eines Kriegers Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Relief mit Dromedarreiter Römische Kunst: Schlachtszene zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Frieses des Orangenbogens. Rom, Museo della Civiltà Romana Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Fries, der König Priamos und Hekabe darstellt (Detail) Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Gallorömische Kunst Der König und ein Gott jagen einen Löwen Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Wassernymphe reitet auf einem Delphin Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Flachrelief mit zwei Figuren. Um 1250-1220 v. Chr. Phönizische Kunst: Kalksteinstatue des Gottes Baal mit Blitz Hethitischer Bogenschütze, aus dem Palast von Kapara, König von Guzana, in Tell Halaf (Syrien), 9. Jahrhundert v. Chr. Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Antike Stele mit Relief eines Kriegers Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Relief mit Dromedarreiter Römische Kunst: Schlachtszene zwischen Römern und Galliern. Reproduktion eines Frieses des Orangenbogens. Rom, Museo della Civiltà Romana Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Fries, der König Priamos und Hekabe darstellt (Detail) Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Gallorömische Kunst Der König und ein Gott jagen einen Löwen Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Wassernymphe reitet auf einem Delphin Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Flachrelief mit zwei Figuren. Um 1250-1220 v. Chr. Phönizische Kunst: Kalksteinstatue des Gottes Baal mit Blitz Hethitischer Bogenschütze, aus dem Palast von Kapara, König von Guzana, in Tell Halaf (Syrien), 9. Jahrhundert v. Chr. Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Kapitolinische Wölfin, Skulptur etruskischen Ursprungs aus dem Jahr 500 v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Kapitolinische Wölfin, Skulptur etruskischen Ursprungs aus dem Jahr 500 v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Languedoc Vase, 1929 Gesichtsmaske aus einem Sarg, 330-323 v. Chr. Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Apothekerkrüge, Delft Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Statuette einer gebärenden Frau Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786 Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Languedoc Vase, 1929 Gesichtsmaske aus einem Sarg, 330-323 v. Chr. Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Apothekerkrüge, Delft Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Statuette einer gebärenden Frau Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786 Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Herbstlandschaft mit Booten Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Fischmagie Jeanne d Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VII Winter, 1573 Amor und Psyche Das Tal der Tränen, 1883 Kreidepfade Liegender Akt, 1917-18 Sommernachmittag, 1865 Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Herbstlandschaft mit Booten Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Fischmagie Jeanne d Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VII Winter, 1573 Amor und Psyche Das Tal der Tränen, 1883 Kreidepfade Liegender Akt, 1917-18 Sommernachmittag, 1865 Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com