support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jean-François Champollion (1790-1832), ein französischer Ägyptologe, studiert eine Inschrift unter den Kolonnaden von Theben. Gravur von 1923. Zeichnung von Damblans. von Eugene Damblans

Jean-François Champollion (1790-1832), ein französischer Ägyptologe, studiert eine Inschrift unter den Kolonnaden von Theben. Gravur von 1923. Zeichnung von Damblans.

(Jean Francois (Jean-Francois) Champollion (1790-1832), a French egyptologist, studying an inscription among the colonnades of Thebes. Engraving from 1923. Drawing of Damblans.)


Eugene Damblans

€ 153
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047437

Nicht klassifizierte Künstler

Jean-François Champollion (1790-1832), ein französischer Ägyptologe, studiert eine Inschrift unter den Kolonnaden von Theben. Gravur von 1923. Zeichnung von Damblans. von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ausgrabungen von Antinopolis, Ägypten, durch Albert Gayet, 1904 Die Ausgrabungen von Herrn Gayet in Antinoë - in „Le Petit Journal“ vom 10.01.1904 (Gravur) Die Säulenhalle von Ezneh, 1879, 1886 Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Sklavenmarkt in Tripolis Zwei Reihen im Tempel, aus Zwei Reihen im Tempel, 1908 Professor, der im 19. Jahrhundert an der Al-Azhar-Universität in Kairo lehrt, aus Pierre Abélard (1079-1142), französischer Philosoph und Theologe und seine Schule auf dem Sainte-Geneviève-Berg. Nach dem Fresko von François Flameng. Blick unter dem Portikus von Dayr E Medeeneh, Theben Die Bibliothek von Alexandria - Ansicht des Inneren der Bibliothek von Alexandria in Ägypten Musiker in Philae, 1877 Verkauf englischer Waren in Kanton, 1858 Hof mit Überresten einer christlichen Kirche, Medinet-Habou Altes Ägypten: Verehrung des Apis-Stiers Die französische archäologische Mission entdeckt eine Statue des jugendlichen Sesostris III., die in den Louvre gebracht wird. Medamoud, altes Theben, Ägypten. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 22. November Karnak Joseph empfängt die Huldigung seiner Brüder, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover, 1870er Jahre Gelehrte in der Bibliothek von Alexandria, zerstört 642, Ägypten) (Ansicht der Bibliothek von Alexandria, Ägypten) 19. Jahrhundert Darstellung von Arnaud de Brescia (Arnaldo da Brescia) (1090-1155), italienischer politischer und religiöser Reformer, während der Predigt. 1145 predigte er in Rom den Aufstand gegen Papst Eugen III., der gejagt werden sollte und versuchte, die römische Re Unterwerfung der Mameluken vor Napoleon Entdeckung der Statue von Sesostris III im Jahr 1862 Spurwechsel in Gloucester, Gloucestershire, 6. Juni 1846 Altes Ägypten und modernes Ägypten im Vergleich Phönizische Seeleute - Stich Ein östlicher Schulmeister Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Antikes Rom: Ägyptische Gesandtschaft mit Geschenken vor dem Senat Altes Ägypten: Äthiopier bringen ihre Tribute vor den Pharao
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ausgrabungen von Antinopolis, Ägypten, durch Albert Gayet, 1904 Die Ausgrabungen von Herrn Gayet in Antinoë - in „Le Petit Journal“ vom 10.01.1904 (Gravur) Die Säulenhalle von Ezneh, 1879, 1886 Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Sklavenmarkt in Tripolis Zwei Reihen im Tempel, aus Zwei Reihen im Tempel, 1908 Professor, der im 19. Jahrhundert an der Al-Azhar-Universität in Kairo lehrt, aus Pierre Abélard (1079-1142), französischer Philosoph und Theologe und seine Schule auf dem Sainte-Geneviève-Berg. Nach dem Fresko von François Flameng. Blick unter dem Portikus von Dayr E Medeeneh, Theben Die Bibliothek von Alexandria - Ansicht des Inneren der Bibliothek von Alexandria in Ägypten Musiker in Philae, 1877 Verkauf englischer Waren in Kanton, 1858 Hof mit Überresten einer christlichen Kirche, Medinet-Habou Altes Ägypten: Verehrung des Apis-Stiers Die französische archäologische Mission entdeckt eine Statue des jugendlichen Sesostris III., die in den Louvre gebracht wird. Medamoud, altes Theben, Ägypten. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 22. November Karnak Joseph empfängt die Huldigung seiner Brüder, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover, 1870er Jahre Gelehrte in der Bibliothek von Alexandria, zerstört 642, Ägypten) (Ansicht der Bibliothek von Alexandria, Ägypten) 19. Jahrhundert Darstellung von Arnaud de Brescia (Arnaldo da Brescia) (1090-1155), italienischer politischer und religiöser Reformer, während der Predigt. 1145 predigte er in Rom den Aufstand gegen Papst Eugen III., der gejagt werden sollte und versuchte, die römische Re Unterwerfung der Mameluken vor Napoleon Entdeckung der Statue von Sesostris III im Jahr 1862 Spurwechsel in Gloucester, Gloucestershire, 6. Juni 1846 Altes Ägypten und modernes Ägypten im Vergleich Phönizische Seeleute - Stich Ein östlicher Schulmeister Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Antikes Rom: Ägyptische Gesandtschaft mit Geschenken vor dem Senat Altes Ägypten: Äthiopier bringen ihre Tribute vor den Pharao
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Pappeln am Fluss Epte Das letzte Abendmahl Das große Rasenstück, 1503 Armer kleiner Bär!, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Lebensstufen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Heuhaufen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Seerosenteich Kreidefelsen auf Rügen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Pappeln am Fluss Epte Das letzte Abendmahl Das große Rasenstück, 1503 Armer kleiner Bär!, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Lebensstufen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Heuhaufen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Seerosenteich Kreidefelsen auf Rügen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com