support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jetzt, mit Arbeit!!!, 1899 von Eugene Damblans

Jetzt, mit Arbeit!!!, 1899

(Now, with work!!!, 1899. )


Eugene Damblans

€ 144.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 767240

Nicht klassifizierte Künstler

Jetzt, mit Arbeit!!!, 1899 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
himmel · stehen · straße · frau · kaukasisch · frauen · frau · leute · arbeit · straße · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · patriotismus · besetzung · kleidung · farbe · farbe · allee · kleid · rustic · landwirt · abbildung · position · jahrhundert · fahne · tricolour · gestikulieren · beruf · dame · konzept · handgeste · schutzblech · standard · repräsentationsfigur · händler · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · le petit journal · engraving · eugene damblans · damblans · eugene · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Panama-Affäre, von der Titelseite der illustrierten Beilage von Nationale Bewegung für die Militärluftfahrt: Ganz Frankreich vereint sich in einem ähnlichen patriotischen Gefühl, um unser Land in der Luft zu kontrollieren. Gravur in „Le Petite Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Affäre Ullmo Neujahr, Frankreich hofft auf bessere Tage, Illustration aus David Lloyd George und Petain, Titelillustration von Allianz zwischen Frankreich und Russland Die französisch-russische Allianz, 1897 Eine nationale Bewegung zur Unterstützung der Militärluftfahrt Lass uns über etwas anderes sprechen!, 1893 Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Le Chambard socialiste, Nummer 72, Satirisch in Farben Während das Parlament in Aufruhr ist, bereiten sich die Feinde Frankreichs vor, von der Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Allegorische Gravur der Französischen Republik Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Reden wir über etwas anderes! Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Die Helden des Kolonialismus (in Nordafrika) werden geehrt, allegorische Gravur „Le Petit Journal“, 6. März 1910 (Gravur) Frankreich unterstützt Martinique, 1902 Die Abrüstung Frankreichs, die Wunde blutet immer, Herr Jaurès!, 1903 Italien bringt Zivilisation nach Tripolitanien, Illustration aus Italienische Kolonisation in Libyen Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Was der Präsident während seiner Reise in die Bretagne bewunderte, 1914 Plakat für das Abonnement des Nationaldarlehens: „Für die Fahne, für den Sieg“ - Illustration von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles Allianz (zwischen Frankreich und Russland) - Titelblatt „Le Petit Journal“ vom 12. September Fluctuat nec mergitur - Das Kreuz der Stadt Paris wird in das Wappen von Paris eingeführt, Illustration aus der englischen Zeitung „Le Petit Journal“ vom 5. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Panama-Affäre, von der Titelseite der illustrierten Beilage von Nationale Bewegung für die Militärluftfahrt: Ganz Frankreich vereint sich in einem ähnlichen patriotischen Gefühl, um unser Land in der Luft zu kontrollieren. Gravur in „Le Petite Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Affäre Ullmo Neujahr, Frankreich hofft auf bessere Tage, Illustration aus David Lloyd George und Petain, Titelillustration von Allianz zwischen Frankreich und Russland Die französisch-russische Allianz, 1897 Eine nationale Bewegung zur Unterstützung der Militärluftfahrt Lass uns über etwas anderes sprechen!, 1893 Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Le Chambard socialiste, Nummer 72, Satirisch in Farben Während das Parlament in Aufruhr ist, bereiten sich die Feinde Frankreichs vor, von der Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Allegorische Gravur der Französischen Republik Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Reden wir über etwas anderes! Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Die Helden des Kolonialismus (in Nordafrika) werden geehrt, allegorische Gravur „Le Petit Journal“, 6. März 1910 (Gravur) Frankreich unterstützt Martinique, 1902 Die Abrüstung Frankreichs, die Wunde blutet immer, Herr Jaurès!, 1903 Italien bringt Zivilisation nach Tripolitanien, Illustration aus Italienische Kolonisation in Libyen Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Was der Präsident während seiner Reise in die Bretagne bewunderte, 1914 Plakat für das Abonnement des Nationaldarlehens: „Für die Fahne, für den Sieg“ - Illustration von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles Allianz (zwischen Frankreich und Russland) - Titelblatt „Le Petit Journal“ vom 12. September Fluctuat nec mergitur - Das Kreuz der Stadt Paris wird in das Wappen von Paris eingeführt, Illustration aus der englischen Zeitung „Le Petit Journal“ vom 5. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Segelschiff im Nebel Das Blaue Zimmer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Fuchs, 1913 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Jeanne d Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Hygieia Der Kanonenschuss, ca. 1680 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Segelschiff im Nebel Das Blaue Zimmer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Fuchs, 1913 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Jeanne d Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Hygieia Der Kanonenschuss, ca. 1680 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com