support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Truppen auf dem Weg nach China, 1900 von Eugene Damblans

Französische Truppen auf dem Weg nach China, 1900

(French troops embarking for China, 1900)


Eugene Damblans

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 773255

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Truppen auf dem Weg nach China, 1900 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · außen · leute · mann · beschäftigt · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · hafen · china · patriotismus · kerl · schiff · schiffe · zuschauer · farbe · farbe · krieg · abbildung · position · jahrhundert · fahne · wellenartig bewegen · abfahrt · tricolour · marschieren · verlassen · druck · konzept · draußen · truppen · standard · armee · kriegsführung · vordere abdeckung · 19. jahrhundert · einschiffen · wassertransport · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · engraving · frontpage · eugene damblans · damblans · eugene · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Start des Straßenrennens von Paris nach Belfort, aus Start der Menge, die am Paris-Belfort-Lauf teilnimmt, organisiert vom Petit Journal Start des Paris-Belfort-Laufs Großes Musikwettbewerb in Mailand mit 10.000 Teilnehmern, das große Konzert letzten Sonntag in der Arena Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus Ankunft des Paris-Berlin-Rennens in Berlin: Sieger Henry Fournier Protest in der Bretagne, 1902 Nachrichten über die Krankheit von König Edward VII. in London, 1902 Die Eröffnung der Weltausstellung von 1900 Paris-Berlin-Rennen, Ankunft des Siegers Henry Fournier Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Abreise von Oberst Marchand, Marseille, 1900 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Burenkrieg (Südafrika) Dreyfus-Affäre - Paris - 17. Januar Rückkehr des französischen Präsidenten Felix Faure von seinem Besuch in Russland, 1897 Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris Patriotische Demonstration in Paris, für den Aufbruch des 200. Regiments nach Madagaskar. Gravur in „Le petit journal“ 24/03/1895. Selva Sammlung. Die Schwestern der l Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Eine tragisch endende Vorstellung, Kampf zwischen Tiger und Stier in San Sebastián Der Abmarsch der französischen Truppen nach Madagaskar, Paris, 1895 Der Stapellauf des gepanzerten Kreuzers Leon Gambetta, Frankreich Der Besuch des Königs in Fiume
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Start des Straßenrennens von Paris nach Belfort, aus Start der Menge, die am Paris-Belfort-Lauf teilnimmt, organisiert vom Petit Journal Start des Paris-Belfort-Laufs Großes Musikwettbewerb in Mailand mit 10.000 Teilnehmern, das große Konzert letzten Sonntag in der Arena Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus Ankunft des Paris-Berlin-Rennens in Berlin: Sieger Henry Fournier Protest in der Bretagne, 1902 Nachrichten über die Krankheit von König Edward VII. in London, 1902 Die Eröffnung der Weltausstellung von 1900 Paris-Berlin-Rennen, Ankunft des Siegers Henry Fournier Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Abreise von Oberst Marchand, Marseille, 1900 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Burenkrieg (Südafrika) Dreyfus-Affäre - Paris - 17. Januar Rückkehr des französischen Präsidenten Felix Faure von seinem Besuch in Russland, 1897 Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris Patriotische Demonstration in Paris, für den Aufbruch des 200. Regiments nach Madagaskar. Gravur in „Le petit journal“ 24/03/1895. Selva Sammlung. Die Schwestern der l Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Eine tragisch endende Vorstellung, Kampf zwischen Tiger und Stier in San Sebastián Der Abmarsch der französischen Truppen nach Madagaskar, Paris, 1895 Der Stapellauf des gepanzerten Kreuzers Leon Gambetta, Frankreich Der Besuch des Königs in Fiume
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Elster Fischmagie Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Im Bett: Der Kuss, 1892 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Selbstbildnis im Pelzrock Die Gänse, 1874 Der Fluss des Lichts Polyphon gefasstes Weiß Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Elster Fischmagie Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Im Bett: Der Kuss, 1892 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Selbstbildnis im Pelzrock Die Gänse, 1874 Der Fluss des Lichts Polyphon gefasstes Weiß Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com