support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Alpine Bewohner sammeln im Winter Eisblöcke für den Sommer. Im Hintergrund üben Männer Wintersport. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. Dezember von Eugene Damblans

Alpine Bewohner sammeln im Winter Eisblöcke für den Sommer. Im Hintergrund üben Männer Wintersport. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. Dezember

(Alpine inhabitants collect ice blocks in winter for the summer. In the background, men practice winter sports. Illustration of Damblans. In “” Le Pelerin”” of December 18)


Eugene Damblans

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915948

Nicht klassifizierte Künstler

Alpine Bewohner sammeln im Winter Eisblöcke für den Sommer. Im Hintergrund üben Männer Wintersport. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. Dezember von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldsucher auf dem Weg nach Klondyke, Alaska im 19. Jahrhundert Die Wellman-Polar-Expedition: Lager auf dem Eis, „Le Petit Journal“, 27.08.1894 Ein französisches Dorf in den Pyrenäen unter Schnee begraben, das Graben von Tunneln zur Rettung der Bewohner Die Polarexpedition von Walter Wellman (1858-1934) (Nordpol, Arktis) Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ 27.08.1894 (Gravur). Curling auf einem zugefrorenen See in der Nähe von Halifax, Nova Scotia - in Sketches of canadian sports and pastimes von Lieut. Henry Buckton Laurence Truppen auf Skiern bei alpinen Manövern, Norwegen, 1902 Lawine am Mont Saint-Bernard, Schweiz, 1897 Skibergsteigen Les Vosges Plakat Wintersport: Skirennen in Chamonix in Haute-Savoie in den Alpen, Frankreich. Schweizer und französische Flaggen feuern die Skifahrer an. Gravur aus der Zeitung Die Entdeckung der Überreste der Ripple (norwegisches Schiff), im Eis am Nordpol gefangen. Gravur in „Le petit journal“ 16/12/1893. Sammlung Selva. Enorme Schneefälle in Friaul und Cadore, Zug von Schnee auf der Pontebba-Linie erfasst und blockiert Angriff auf den Zug durch Indianer, aus dem Stück Le tour du monde en 80 jours, Paris 1898 Die Katastrophe des Mont Blanc: Der Tod von Reisenden und ihren Führern während ihrer Expedition, in „Le Petit Parisien“. Italienische Touristen im Sturm in den italienischen Alpen, 1925 (Illustration) Italienische Arbeiter überqueren den St. Bernhard-Pass zwischen Aosta und der Schweiz. Titelblatt von „La Domenica del Corriere“. 14.02.1904. Lithografie. Die Armee des Ostens von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Februar 1871, La Cluse, die Verteidiger des Fort de Joux bauen eine Schneebatterie Die Fram, Schiff des norwegischen Entdeckers Fridtjof Nansen, eingefroren im Arktischen Ozean, 1896 Captain Scotts Gruppe erreicht den Südpol zu spät und entdeckt, dass Roald Amundsen sie geschlagen hat Die Soldaten der Marineinfanterie füllen ihre Flaschen mit Rum aus einem Fass Männer und Schlitten - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“ Eine Gruppe von Carabinieri wird vom Schnee blockiert und vom Pfarrer und einigen mutigen Männern aus Boissano (Albenga) gerettet 1930 fand Dr. Horns norwegische wissenschaftliche Expedition die Überreste des schwedischen Entdeckers Solomon Andrèe Transport kranker und verwundeter russischer Truppen auf Skiern, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Das brüllende Spiel Das Rote Kreuz transportiert verletzte Russen auf Skiern während des Russisch-Japanischen Krieges (1904-05) aus Le Petit Journal, um 1904 Auf einem Gletscher Die Schiffe hießen Terror und Erebus, 1847, 1905 Russisch-Japanischer Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldsucher auf dem Weg nach Klondyke, Alaska im 19. Jahrhundert Die Wellman-Polar-Expedition: Lager auf dem Eis, „Le Petit Journal“, 27.08.1894 Ein französisches Dorf in den Pyrenäen unter Schnee begraben, das Graben von Tunneln zur Rettung der Bewohner Die Polarexpedition von Walter Wellman (1858-1934) (Nordpol, Arktis) Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ 27.08.1894 (Gravur). Curling auf einem zugefrorenen See in der Nähe von Halifax, Nova Scotia - in Sketches of canadian sports and pastimes von Lieut. Henry Buckton Laurence Truppen auf Skiern bei alpinen Manövern, Norwegen, 1902 Lawine am Mont Saint-Bernard, Schweiz, 1897 Skibergsteigen Les Vosges Plakat Wintersport: Skirennen in Chamonix in Haute-Savoie in den Alpen, Frankreich. Schweizer und französische Flaggen feuern die Skifahrer an. Gravur aus der Zeitung Die Entdeckung der Überreste der Ripple (norwegisches Schiff), im Eis am Nordpol gefangen. Gravur in „Le petit journal“ 16/12/1893. Sammlung Selva. Enorme Schneefälle in Friaul und Cadore, Zug von Schnee auf der Pontebba-Linie erfasst und blockiert Angriff auf den Zug durch Indianer, aus dem Stück Le tour du monde en 80 jours, Paris 1898 Die Katastrophe des Mont Blanc: Der Tod von Reisenden und ihren Führern während ihrer Expedition, in „Le Petit Parisien“. Italienische Touristen im Sturm in den italienischen Alpen, 1925 (Illustration) Italienische Arbeiter überqueren den St. Bernhard-Pass zwischen Aosta und der Schweiz. Titelblatt von „La Domenica del Corriere“. 14.02.1904. Lithografie. Die Armee des Ostens von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Februar 1871, La Cluse, die Verteidiger des Fort de Joux bauen eine Schneebatterie Die Fram, Schiff des norwegischen Entdeckers Fridtjof Nansen, eingefroren im Arktischen Ozean, 1896 Captain Scotts Gruppe erreicht den Südpol zu spät und entdeckt, dass Roald Amundsen sie geschlagen hat Die Soldaten der Marineinfanterie füllen ihre Flaschen mit Rum aus einem Fass Männer und Schlitten - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“ Eine Gruppe von Carabinieri wird vom Schnee blockiert und vom Pfarrer und einigen mutigen Männern aus Boissano (Albenga) gerettet 1930 fand Dr. Horns norwegische wissenschaftliche Expedition die Überreste des schwedischen Entdeckers Solomon Andrèe Transport kranker und verwundeter russischer Truppen auf Skiern, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Das brüllende Spiel Das Rote Kreuz transportiert verletzte Russen auf Skiern während des Russisch-Japanischen Krieges (1904-05) aus Le Petit Journal, um 1904 Auf einem Gletscher Die Schiffe hießen Terror und Erebus, 1847, 1905 Russisch-Japanischer Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Gelb Rot Blau Die Schaukel Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mehrere Kreise, 1926 Die Geburt der Venus Mittagshitze Pappeln am Fluss Epte Pflügen in Nivernais, 1849 Die Erscheinung Die Sternennacht, Juni 1889 Stehendes Mädchen Die Flamingos Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Gelb Rot Blau Die Schaukel Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mehrere Kreise, 1926 Die Geburt der Venus Mittagshitze Pappeln am Fluss Epte Pflügen in Nivernais, 1849 Die Erscheinung Die Sternennacht, Juni 1889 Stehendes Mädchen Die Flamingos Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com