support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Parther mit Kamel; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien von Frederick (attr. to) Barnard

Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Parther mit Kamel; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien

(Ancient relief of the Achaemenids; delegation of the Parthians with camel; Apadana Palace; archaeological site; ancient Persian city Persepolis; UNESCO World Heritage Site; Fars Province; Iran; Asia)


Frederick (attr. to) Barnard

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1086808

Illustration

Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Parther mit Kamel; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien von Frederick (attr. to) Barnard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · foto · fotos · foto · fotografie (kunst) · figur · archäologische stätte · architektur · archäologisch · persisch · persisch · kameliden · antike · iranische · statue · iranisch · persisch · persepolis · naher osten · antike · geschichte · mann · männlich schloss · anthropomorph · menschenähnlich · archäologisch · archäologisch · archäologisch · reisen & · geographie · provinz fars · alte welt · archäologisch · ausgrabungsstätte · menschdarstellung · menschenbild · menschliche figur · menschenfigur · antike stadt · archäologische stätte · altes perser · parther · iranisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Basreliefs an den Wänden des Apadana-Palastes und der Treppe, Persepolis, Iran Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Persepolis, Iran Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Diener zeigt, die Trinkgefäße und den königlichen Wagen tragen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Ansicht der Reliefs der östlichen Treppe Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an Der Palast von Darius I. in Persepolis (Iran): Detail der Dekoration der Apadana oder Gerichtssaal, die unterworfene Völker darstellt, die Darius I. Geschenke bringen. Flachrelief, 6. Jahrhundert v. Chr., Persische Kunst, Periode Route. Ein skulptiertes Relief in Persepolis. Darius I. begann mit dem Bau seiner zeremoniellen Hauptstadt König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Basreliefs an den Wänden des Apadana-Palastes und der Treppe, Persepolis, Iran Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Persepolis, Iran Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Diener zeigt, die Trinkgefäße und den königlichen Wagen tragen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Ansicht der Reliefs der östlichen Treppe Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an Der Palast von Darius I. in Persepolis (Iran): Detail der Dekoration der Apadana oder Gerichtssaal, die unterworfene Völker darstellt, die Darius I. Geschenke bringen. Flachrelief, 6. Jahrhundert v. Chr., Persische Kunst, Periode Route. Ein skulptiertes Relief in Persepolis. Darius I. begann mit dem Bau seiner zeremoniellen Hauptstadt König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Für Kleidung Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Bernsteinfarbenes Nachglühen mit Dämmerungsstrahlen, September 1885 Ein mittelalterlicher Missionar findet den Punkt, an dem Himmel und Erde sich berühren Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Elegante Frau in Belle Epoque Mode, die ein Glas Absinth genießt Fresko; zwei Liebende; persische Miniatur; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Napoleonischer Krieg von 1812, Darstellung von Napoleons Rückzug aus Moskau, überwacht vom kaiserlichen russischen Doppeladler und Zar Alexander I. Fresko; Bankett mit tanzenden Mädchen; Shah Tahmasp empfängt den indischen Mogulkaiser Homayun; 1544; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Anemones (Anemonenblumen) Spinnen und Weben von Wollschals, Srinagar, Kaschmir, Indien ca. 1901 Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Für Kleidung Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Bernsteinfarbenes Nachglühen mit Dämmerungsstrahlen, September 1885 Ein mittelalterlicher Missionar findet den Punkt, an dem Himmel und Erde sich berühren Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Elegante Frau in Belle Epoque Mode, die ein Glas Absinth genießt Fresko; zwei Liebende; persische Miniatur; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Napoleonischer Krieg von 1812, Darstellung von Napoleons Rückzug aus Moskau, überwacht vom kaiserlichen russischen Doppeladler und Zar Alexander I. Fresko; Bankett mit tanzenden Mädchen; Shah Tahmasp empfängt den indischen Mogulkaiser Homayun; 1544; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Anemones (Anemonenblumen) Spinnen und Weben von Wollschals, Srinagar, Kaschmir, Indien ca. 1901 Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Kiefern Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Strand von Saint-Clair Der Tiger Tibet. Himalaya, 1933 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Strandstudie Zwei Männer betrachten den Mond Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Kiefern Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Strand von Saint-Clair Der Tiger Tibet. Himalaya, 1933 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Strandstudie Zwei Männer betrachten den Mond Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com