support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Medor, der treue Hund des Louvre, ca. 1831 von French School

Medor, der treue Hund des Louvre, ca. 1831

(Medor, the faithful dog of the Louvre, c.1831 )


French School

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 430929

Kulturkreise

Medor, der treue Hund des Louvre, ca. 1831 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barbet · wasser · spaniel · treue · treue · vertrauen · trauer · trauer · trauer · frankreich · französische revolution · französisch · revolution · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medor, der treue Hund des Louvre, ca. 1831 Die Waffen Frankreichs, Illustration aus In Memoriam, 20. Jahrhundert Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Die Waffen Frankreichs, veröffentlicht 1805 Über Rabagas, Evokation von zwei Stücken von Victorian Sardou (1831-1908) über den revolutionären Geist und diejenigen, die ihn mit „Rabagas“ und „Der Karottenkönig“ leben. Titelblatt in „L Die Französische Revolution: Allegorie der französischen Verfassung im September 1791. Gravur von 1791 Paris, Bibliothek des Arsenal Neues Pantheon der demokratischen Mythologie, veröffentlicht von Hannah Humphrey Schreckliches Massaker in Lyon, 9. April 1834 Wappen der „Republik Venedig“. späte 19. Jahrhundert. Karikatur über Kommandant Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Marchand (1863-1934) in Toulon, Rückkehr von einer Erkundungsmission (1896-1899) in Afrika. Gravur in „Le Pelerin“ 4/06/1899. Risorgimento: Propagandaposter für die päpstlichen Staaten: „Italien hat den Glauben und Papst Pius IX.“ La Statue de Neige, 1870-1871 Allgemeines Wahlrecht, Illustration aus dem Supplement von Cover der "Le Don Quixote", Nummer 682, Satirisch in Farben Allgemeines Wahlrecht Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 Plakat der Französischen Revolution: Einheit und Unteilbarkeit der Republik, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder Tod Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Fall der Pariser Kommune, 1871 Emphatische Allegorie des Krieges zwischen Frankreich und China, Ende des 19. Jahrhunderts Der Löwe Allegorie der Französischen Revolutionen Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Napoleon auf St. Helena, 1815-1821, 1826 Allegorie auf den wahren Patriotismus, 1788 Guter Rugi, Lyon! , Karikatur zur Wahl von Arthur Ranc (1831-1908), Abgeordneter des Rhone Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Marianne neben der französischen Trikolore-Flagge, einem Globus und einem Teleskop und einer Ausstellung von Francs, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medor, der treue Hund des Louvre, ca. 1831 Die Waffen Frankreichs, Illustration aus In Memoriam, 20. Jahrhundert Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Die Waffen Frankreichs, veröffentlicht 1805 Über Rabagas, Evokation von zwei Stücken von Victorian Sardou (1831-1908) über den revolutionären Geist und diejenigen, die ihn mit „Rabagas“ und „Der Karottenkönig“ leben. Titelblatt in „L Die Französische Revolution: Allegorie der französischen Verfassung im September 1791. Gravur von 1791 Paris, Bibliothek des Arsenal Neues Pantheon der demokratischen Mythologie, veröffentlicht von Hannah Humphrey Schreckliches Massaker in Lyon, 9. April 1834 Wappen der „Republik Venedig“. späte 19. Jahrhundert. Karikatur über Kommandant Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Marchand (1863-1934) in Toulon, Rückkehr von einer Erkundungsmission (1896-1899) in Afrika. Gravur in „Le Pelerin“ 4/06/1899. Risorgimento: Propagandaposter für die päpstlichen Staaten: „Italien hat den Glauben und Papst Pius IX.“ La Statue de Neige, 1870-1871 Allgemeines Wahlrecht, Illustration aus dem Supplement von Cover der "Le Don Quixote", Nummer 682, Satirisch in Farben Allgemeines Wahlrecht Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 Plakat der Französischen Revolution: Einheit und Unteilbarkeit der Republik, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder Tod Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Fall der Pariser Kommune, 1871 Emphatische Allegorie des Krieges zwischen Frankreich und China, Ende des 19. Jahrhunderts Der Löwe Allegorie der Französischen Revolutionen Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Napoleon auf St. Helena, 1815-1821, 1826 Allegorie auf den wahren Patriotismus, 1788 Guter Rugi, Lyon! , Karikatur zur Wahl von Arthur Ranc (1831-1908), Abgeordneter des Rhone Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Marianne neben der französischen Trikolore-Flagge, einem Globus und einem Teleskop und einer Ausstellung von Francs, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Die Jagd Die Insel der Toten Kreidefelsen auf Rügen Hygieia Vitruvianischer Mann Die Genesende Mohnfeld Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Wirbel der Liebe, ca. 1917 Segelboote auf dem Wannsee Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Die Jagd Die Insel der Toten Kreidefelsen auf Rügen Hygieia Vitruvianischer Mann Die Genesende Mohnfeld Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Wirbel der Liebe, ca. 1917 Segelboote auf dem Wannsee Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com