support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1. Juni 1913

(Electing the Queen of the Bohemians, Sainte-Maries-de-la-Mer, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1st June 1913 )


French School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1913  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 46168

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 1. Juni 1913 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · männlich · gruppe · wohnwagen · wohnwagen · exterieur · kirche · zigeuner · zigeuner · zigeuner · zigeuner · böhmische · roma · reisende · reisende · nomaden · tzigane · tziganes · tsigane · tsiganes · feier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Der Widerstand in der Bretagne, aus Die Kämpfe der Parteien in der Lombardei, christliche Demokraten verhindern eine sozialistische Konferenz in Incino-Erba Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Justizirrtümer, die Rückkehr zweier unschuldig Verurteilter nach 30 Jahren Gefängnis Protest in der Bretagne, 1902 Massaker an Christen in der Türkei, Titelillustration aus Le Petit Journal, 2. Mai 1909 Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Delhi Durbar, Illustration aus Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Nach der Wahl, Illustration aus Der Reinach-Prozess, aus Die Heilsarmee in Paris (Unordnung auf der Straße) - in „Le Petit Journal“ vom 20.02.1892 Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Der Widerstand in der Bretagne, aus Die Kämpfe der Parteien in der Lombardei, christliche Demokraten verhindern eine sozialistische Konferenz in Incino-Erba Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Justizirrtümer, die Rückkehr zweier unschuldig Verurteilter nach 30 Jahren Gefängnis Protest in der Bretagne, 1902 Massaker an Christen in der Türkei, Titelillustration aus Le Petit Journal, 2. Mai 1909 Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Delhi Durbar, Illustration aus Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Nach der Wahl, Illustration aus Der Reinach-Prozess, aus Die Heilsarmee in Paris (Unordnung auf der Straße) - in „Le Petit Journal“ vom 20.02.1892 Der Streik der Schneider- und Modistinnenkinder in Mailand Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eine Ansicht der High Street, Southwark, London, die alte Straße Die Comédie Française zu Hause, Porträtskizzen aus dem Leben im Grünen Zimmer des Théâtre Français, Paris Das Jubiläum der Penny-Post-Feier in der Guildhall, Ausstellung von Postamtsrelikten und Porträts Die Matadora Die Marine-Manöver, Offiziere werden zu ihren Schiffen am Buncrana Pier, Lough Swilly gebracht Edmond Blanc, französischer Rennpferdebesitzer und Züchter. Illustration für Le Rire Im Land der Kopfjäger Ein neuer Sport für Motorradfahrer Die Marine-Manöver, Ansicht des Bugs der HMS Repulse in schwerer See vor der irischen Küste Die Eröffnung des Parlaments, der König unterzeichnet die Erklärung Blut ist dicker als Wasser, amerikanische Marines decken die Operationen der britischen Streitkräfte in Tientsin Die Kollision zwischen der Bywell Castle und der Princess Alice auf der Themse, 3. September Der Wind und die Sonne Old South Meeting House, Boston Ein erfinderischer Held, der zahlreiche Gefangene allein macht, indem er vorgibt, von ganzen Kompanien begleitet zu werden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eine Ansicht der High Street, Southwark, London, die alte Straße Die Comédie Française zu Hause, Porträtskizzen aus dem Leben im Grünen Zimmer des Théâtre Français, Paris Das Jubiläum der Penny-Post-Feier in der Guildhall, Ausstellung von Postamtsrelikten und Porträts Die Matadora Die Marine-Manöver, Offiziere werden zu ihren Schiffen am Buncrana Pier, Lough Swilly gebracht Edmond Blanc, französischer Rennpferdebesitzer und Züchter. Illustration für Le Rire Im Land der Kopfjäger Ein neuer Sport für Motorradfahrer Die Marine-Manöver, Ansicht des Bugs der HMS Repulse in schwerer See vor der irischen Küste Die Eröffnung des Parlaments, der König unterzeichnet die Erklärung Blut ist dicker als Wasser, amerikanische Marines decken die Operationen der britischen Streitkräfte in Tientsin Die Kollision zwischen der Bywell Castle und der Princess Alice auf der Themse, 3. September Der Wind und die Sonne Old South Meeting House, Boston Ein erfinderischer Held, der zahlreiche Gefangene allein macht, indem er vorgibt, von ganzen Kompanien begleitet zu werden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Agnus Dei, ca. 1635-40 Tetrahedra Wandernde Schatten Die Geburt der Venus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Porträt einer Dame Das Pferdebad Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Thunersee mit Niesen Liegender weiblicher Akt Frau mit Sonnenschirm Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Agnus Dei, ca. 1635-40 Tetrahedra Wandernde Schatten Die Geburt der Venus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Porträt einer Dame Das Pferdebad Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Thunersee mit Niesen Liegender weiblicher Akt Frau mit Sonnenschirm Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com