support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Beide Seiten der Grenze, Titelillustration aus

Beide Seiten der Grenze, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. September 1911

(Both sides of the border, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24th September 1911 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 76486

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Beide Seiten der Grenze, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. September 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · soldat · soldat · stehend · in voller länge · uniform · gewehr · bajonett · schwert · mütze · helm · stachel · stachel · preußisch · deutsch · frankreich · deutschland · kriegerisch · aggressiv · bedrohlich · patriotisch · nationalistisch · nationalistisch · pan-germanistisch · pangermanisch · pangermanisch · pangermanisch · pangermanismus · territorium · grenze · krieg · gewitter · militär · europa · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Offizier und Mobiler des Cher in der Schlacht von Toury (Eure-et-Loire) am 5. Oktober 1870, Privatbesit Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Offizier und Soldat der Mobilen im Kampf von Toury Das Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, von Frankreich des Verrats beschuldigt, seit Prinz Viktor (1862-1926) Wilhelm II. (1859-1941), Kaiser der Deutschen, besuchte, wird der Prinz der Enkel des Korporals der Zuaven genannt, weil Die Dreifache Allianz, Illustration aus Die Dreierallianz in Berlin karikiert Der Waguemestre, der Militär, der für die Verteilung der Post an die Truppen zuständig ist. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Ehre für Jeanne d Parlamentarier vor Farafate Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Provinzen an der Grenze zu den Türken hatten kroatische Regimenter Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Zouave-Kostüm zur Zeit von Napoleon III Militärmanöver: die Passagiertauben - in „Le Petity Journal“ vom 02.05.1897 Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Soldaten des algerischen Regiments Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die kaiserliche Garde: Artillerie zu Fuß und Artilleriezug Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Lantenay Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Das Dreibund, Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, 1894 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Karabiniers (1806 - 1812)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Offizier und Mobiler des Cher in der Schlacht von Toury (Eure-et-Loire) am 5. Oktober 1870, Privatbesit Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Offizier und Soldat der Mobilen im Kampf von Toury Das Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, von Frankreich des Verrats beschuldigt, seit Prinz Viktor (1862-1926) Wilhelm II. (1859-1941), Kaiser der Deutschen, besuchte, wird der Prinz der Enkel des Korporals der Zuaven genannt, weil Die Dreifache Allianz, Illustration aus Die Dreierallianz in Berlin karikiert Der Waguemestre, der Militär, der für die Verteilung der Post an die Truppen zuständig ist. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Ehre für Jeanne d Parlamentarier vor Farafate Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Provinzen an der Grenze zu den Türken hatten kroatische Regimenter Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Zouave-Kostüm zur Zeit von Napoleon III Militärmanöver: die Passagiertauben - in „Le Petity Journal“ vom 02.05.1897 Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Soldaten des algerischen Regiments Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die kaiserliche Garde: Artillerie zu Fuß und Artilleriezug Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Lantenay Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Das Dreibund, Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, 1894 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Karabiniers (1806 - 1812)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Alter bewaffneter Brite Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Das angebliche Grab von Christoph Kolumbus in Santo Domingo Karwoche in Paris Becket, im Windsor Castle Cleopatra, von H. Rider Haggard Die Beerdigung von Mr. Gladstone Obdachlose Bürger campieren am Ufer des Michigansees, nahe Lincoln Park Kinder-Tauziehen auf einem heimkehrenden Truppenschiff, Jungen gegen Mädchen Die Fertigstellung des großen Nil-Damms, Szenen in Assiut und Assuan Die Faid Gihaad, Yacht des Vizekönigs von Ägypten Typen und Szenen in Persien Porträt von Theodor Storm Die verstorbene Königin der Belgier, Ihre Majestät im öffentlichen und privaten Leben Ein französischer Offizier tötet eine Künstlerin aus Eifersucht in einem Café-Chantant in Niort (Frankreich)
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Alter bewaffneter Brite Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Das angebliche Grab von Christoph Kolumbus in Santo Domingo Karwoche in Paris Becket, im Windsor Castle Cleopatra, von H. Rider Haggard Die Beerdigung von Mr. Gladstone Obdachlose Bürger campieren am Ufer des Michigansees, nahe Lincoln Park Kinder-Tauziehen auf einem heimkehrenden Truppenschiff, Jungen gegen Mädchen Die Fertigstellung des großen Nil-Damms, Szenen in Assiut und Assuan Die Faid Gihaad, Yacht des Vizekönigs von Ägypten Typen und Szenen in Persien Porträt von Theodor Storm Die verstorbene Königin der Belgier, Ihre Majestät im öffentlichen und privaten Leben Ein französischer Offizier tötet eine Künstlerin aus Eifersucht in einem Café-Chantant in Niort (Frankreich)
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Sixtinische Madonna Blumenvase, 1887 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ansicht von Kairuan Spaziergang am Strand, 1909 Dame mit Fächer Uttewalder Grund Vitruvianischer Mann Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Geburt der Venus Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Weg der Möwen Das Badebecken P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Sixtinische Madonna Blumenvase, 1887 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ansicht von Kairuan Spaziergang am Strand, 1909 Dame mit Fächer Uttewalder Grund Vitruvianischer Mann Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Geburt der Venus Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Weg der Möwen Das Badebecken P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com