support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kalligraphie: Manuskriptkarte der Finanzrunde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Louis Senault von French School

Kalligraphie: Manuskriptkarte der Finanzrunde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Louis Senault

(Calligraphy: Manuscript chart of financial round around the second half of the 17th century by Louis Senault)


French School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink  ·  Bild ID: 929587

Kulturkreise

Kalligraphie: Manuskriptkarte der Finanzrunde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Louis Senault von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Historique de la Ville de Paris, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalligraphie: Kalligrafierter Rechnungsbrief um 1678 von Francois de Bruyn. Historische Bibliothek der Stadt Paris Kalligraphie: Manuskriptstück, das das Prinzip von drei französischen Schriften darstellt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts von Andre Tardieu. Kalligraphie: Brief von Konten, kalligraphiert um 1678 von François de Bruyn. Französische Kalligraphie: Brief der Rechnungskammer von Louis Barbedor um 1640. Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Kalligraphie: Platte mit Großbuchstaben, genannt Major Batardes, kalligraphiert am 5. April Kalligraphie: Manuskriptstück in Rundschrift auf Velin, verziert mit Arabesken um 1813 von Sebastien Royllet. Historische Bibliothek der Stadt Paris Kalligraphie: Blatt des Registers der Akademischen Gesellschaft für Schrift, 30 Floreal an IX Musterbrief aus einem Musterbuch für Briefe, um 1740 Kalligraphie: Manuskriptstück um 1670 von Andre Francois Roland. „absichtlich, unvollkommen, Prüfer, Vorherrschaft“ Französische Kalligraphie: Quittung zugunsten von Bernard de Beaugrand ausgestellt am 2. Juli 1623. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Der Fluss IJ und Meereslandschaften Der Fluss IJ und Seelandschaften, 1701 Kalligraphie Seite aus der Handschrift A der Zimmerischen Chronik Geschrieben in einem Garten Raupe und Insekt Erste Seite der Partitur der Großen Sinfonie (Op. 8) von Carl August Cannabich Französische Kalligraphie: Technographie, „Beispiel einer Minute“ von Guillaume Le Gangneur um 1599. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Nueva Arte a Escrivir, 1615-31 Französische Kalligraphie: Der Garten des Schreibens von Robert Vignon um 1600. Historische Bibliothek der Stadt Paris Albumblatt, 1789 (Feder und Aquarell auf Papier) Seite aus Französische Kalligraphie: „Les vrays principes de l Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Titelblatt des ersten Teils Todesurteil für verurteilte Piraten Seite aus Breve e facile maniera di esercitarsi von Giovanni Luca Conforti Richards erster überlebender Brief an Sir John Say
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalligraphie: Kalligrafierter Rechnungsbrief um 1678 von Francois de Bruyn. Historische Bibliothek der Stadt Paris Kalligraphie: Manuskriptstück, das das Prinzip von drei französischen Schriften darstellt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts von Andre Tardieu. Kalligraphie: Brief von Konten, kalligraphiert um 1678 von François de Bruyn. Französische Kalligraphie: Brief der Rechnungskammer von Louis Barbedor um 1640. Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Kalligraphie: Platte mit Großbuchstaben, genannt Major Batardes, kalligraphiert am 5. April Kalligraphie: Manuskriptstück in Rundschrift auf Velin, verziert mit Arabesken um 1813 von Sebastien Royllet. Historische Bibliothek der Stadt Paris Kalligraphie: Blatt des Registers der Akademischen Gesellschaft für Schrift, 30 Floreal an IX Musterbrief aus einem Musterbuch für Briefe, um 1740 Kalligraphie: Manuskriptstück um 1670 von Andre Francois Roland. „absichtlich, unvollkommen, Prüfer, Vorherrschaft“ Französische Kalligraphie: Quittung zugunsten von Bernard de Beaugrand ausgestellt am 2. Juli 1623. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Der Fluss IJ und Meereslandschaften Der Fluss IJ und Seelandschaften, 1701 Kalligraphie Seite aus der Handschrift A der Zimmerischen Chronik Geschrieben in einem Garten Raupe und Insekt Erste Seite der Partitur der Großen Sinfonie (Op. 8) von Carl August Cannabich Französische Kalligraphie: Technographie, „Beispiel einer Minute“ von Guillaume Le Gangneur um 1599. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Nueva Arte a Escrivir, 1615-31 Französische Kalligraphie: Der Garten des Schreibens von Robert Vignon um 1600. Historische Bibliothek der Stadt Paris Albumblatt, 1789 (Feder und Aquarell auf Papier) Seite aus Französische Kalligraphie: „Les vrays principes de l Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Titelblatt des ersten Teils Todesurteil für verurteilte Piraten Seite aus Breve e facile maniera di esercitarsi von Giovanni Luca Conforti Richards erster überlebender Brief an Sir John Say
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Camelot, Illustration aus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Eichenhain, 1887 Zärtlichkeiten, 1896 Pont Neuf, Paris Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Hafenlicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Tetrahedra Spielende Formen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Camelot, Illustration aus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Eichenhain, 1887 Zärtlichkeiten, 1896 Pont Neuf, Paris Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Hafenlicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Tetrahedra Spielende Formen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com