support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rekonstruktion einer venezianischen Galeere des 15. Jahrhunderts von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini

Rekonstruktion einer venezianischen Galeere des 15. Jahrhunderts von Giorgio Albertini.

(Reconstruction of a 15th century Venetian galley by Giorgio Albertini.)


Giorgio Albertini

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1551676

Nicht klassifizierte Künstler

Rekonstruktion einer venezianischen Galeere des 15. Jahrhunderts von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schiff aus der römischen Kaiserzeit verlässt das Arsenal Römisches kaiserliches Schiff verlässt Arsenal, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Rekonstruktion eines römischen Schiffes, das das Arsenal verlässt, Aquarell, Frankreich Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladung von Schiffen im Hafen der Stadt Pisa. Italien 13. Jahrhundert Postkarte mit Darstellung des Römischen Reiches Schiff gegen Schiff geschleudert, bis die persischen Toten die Tiefe Ägyptisches Frachtschiff Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten das Meer wie Blumen bedeckten, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre Abzug der Römer aus Britannien nach der Plünderung Roms im Jahr 410 n. Chr., Illustration aus Eine genuesische Nave (großes Segelschiff) Die Normannen überqueren den Kanal nach Hastings Römisches kaiserliches Schiff verlässt den Hafen, ca. 1930 (Farblithografie) Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Alfreds Galeeren greifen das Wikingerdrachenschiff an Arouji, Bruder von Barbarossa, greift die Schatzgaleeren von Papst Julius II. im Jahr 1504 an Römisches Kriegsschiff Assyrische Galeere, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Leuchtschiff aus der klassischen griechischen Ära, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Abriss der London Bridge beim Wikingerangriff unter der Führung von Olaf dem Nordmann im Jahr 1014 Leuchtschiff der klassischen griechischen Periode Ägyptisches Kriegsschiff Die Schiffe des antiken Griechenlands, Illustration aus Barbaresken-Galeeren Wikingerboot auf dem Weg nach Normandie Alfreds Galeeren greifen die Wikingerdrachenschiffe an, 897 n. Chr., Illustration aus Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten die Tiefe wie Blumen bedeckten Der Abzug der Römer aus Britannien, Illustration aus Ein Wikingerüberfall Die Armee, die auf See kämpfte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schiff aus der römischen Kaiserzeit verlässt das Arsenal Römisches kaiserliches Schiff verlässt Arsenal, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Rekonstruktion eines römischen Schiffes, das das Arsenal verlässt, Aquarell, Frankreich Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladung von Schiffen im Hafen der Stadt Pisa. Italien 13. Jahrhundert Postkarte mit Darstellung des Römischen Reiches Schiff gegen Schiff geschleudert, bis die persischen Toten die Tiefe Ägyptisches Frachtschiff Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten das Meer wie Blumen bedeckten, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre Abzug der Römer aus Britannien nach der Plünderung Roms im Jahr 410 n. Chr., Illustration aus Eine genuesische Nave (großes Segelschiff) Die Normannen überqueren den Kanal nach Hastings Römisches kaiserliches Schiff verlässt den Hafen, ca. 1930 (Farblithografie) Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Alfreds Galeeren greifen das Wikingerdrachenschiff an Arouji, Bruder von Barbarossa, greift die Schatzgaleeren von Papst Julius II. im Jahr 1504 an Römisches Kriegsschiff Assyrische Galeere, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Leuchtschiff aus der klassischen griechischen Ära, Aquarell von Albert Sebille (1874-1953) Abriss der London Bridge beim Wikingerangriff unter der Führung von Olaf dem Nordmann im Jahr 1014 Leuchtschiff der klassischen griechischen Periode Ägyptisches Kriegsschiff Die Schiffe des antiken Griechenlands, Illustration aus Barbaresken-Galeeren Wikingerboot auf dem Weg nach Normandie Alfreds Galeeren greifen die Wikingerdrachenschiffe an, 897 n. Chr., Illustration aus Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten die Tiefe wie Blumen bedeckten Der Abzug der Römer aus Britannien, Illustration aus Ein Wikingerüberfall Die Armee, die auf See kämpfte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Ansicht der mittelalterlichen Stadt Volterra, umgeben von Stadtmauern, im 14. Jahrhundert. Toskana, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Die Wikinger eroberten Island: Der Norweger Erik der Rote ließ sich um 970 in Island nieder. Zeremonie der Beerdigung bei den Wikingern, der Verstorbene wird in ein gescheitertes Boot (Drakkar) gelegt, gefüllt mit geopferten Tieren und Gegenständen des Begräbnisbeigaben, wartend auf die Einäscherung. 10. Jahrhundert
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Ansicht der mittelalterlichen Stadt Volterra, umgeben von Stadtmauern, im 14. Jahrhundert. Toskana, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Die Wikinger eroberten Island: Der Norweger Erik der Rote ließ sich um 970 in Island nieder. Zeremonie der Beerdigung bei den Wikingern, der Verstorbene wird in ein gescheitertes Boot (Drakkar) gelegt, gefüllt mit geopferten Tieren und Gegenständen des Begräbnisbeigaben, wartend auf die Einäscherung. 10. Jahrhundert
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Drache unter den Wolken, 1849 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Roter Baum Liegender weiblicher Akt Kopf einer Löwin Mann und Frau, Umarmung Nach Sonnenuntergang Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Drache unter den Wolken, 1849 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Roter Baum Liegender weiblicher Akt Kopf einer Löwin Mann und Frau, Umarmung Nach Sonnenuntergang Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com