support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini

Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini.

(Middle Ages: monks copying manuscripts into a scriptorium in the 13th century. llustration by Giorgio Albertini.)


Giorgio Albertini

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1552442

Nicht klassifizierte Künstler

Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zusammenstellung des Domesday-Buchs Skriptorium Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Innenraum eines Skriptoriums, Schule von Segovia Roger Bacon Heiliger Hieronymus im Skriptorium Herstellung eines Buntglasfensters Urteil am Hof von Ginebra des spanischen Theologen Miguel Serveto, der 1553 wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde Geschichten der Deutschen Ritter: Die Ritter marschieren ostwärts Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg, Illustration aus Isaak ben Juda Abravanel, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Domesday Book Geldverleihende Lombarden aus der Lombardei Ein Kaufmannsbüro, 1789 Lorenzo de Medici besucht die Schule für Künstler König Ludwig XI. liest ein auf einer Presse gedrucktes Dokument Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Innenansicht einer Druckerei in Nürnberg, Deutschland: Arbeiter bei der Arbeit, Anfang des 17. Jahrhunderts - graviert von Abraham van Werdt Heiliger Hieronymus im Skriptorium Domesday Book, ca. 1850 Poggio Bracciolini wirft einem Mitgelehrten, Tortelli, ein Buch zu Frühe Druckerpresse Darstellung von Beamten im 14. Jahrhundert. Chromolithographie aus dem Rechnungsbuch der Bruderschaft „Dio e Nostra Signora“ Der Chrysograph: Mönche, die im Mittelalter goldene Buchstaben illuminieren. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Dürer ging nach Basel und wurde Xylograph (Holzstecher)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zusammenstellung des Domesday-Buchs Skriptorium Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Innenraum eines Skriptoriums, Schule von Segovia Roger Bacon Heiliger Hieronymus im Skriptorium Herstellung eines Buntglasfensters Urteil am Hof von Ginebra des spanischen Theologen Miguel Serveto, der 1553 wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde Geschichten der Deutschen Ritter: Die Ritter marschieren ostwärts Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg, Illustration aus Isaak ben Juda Abravanel, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Domesday Book Geldverleihende Lombarden aus der Lombardei Ein Kaufmannsbüro, 1789 Lorenzo de Medici besucht die Schule für Künstler König Ludwig XI. liest ein auf einer Presse gedrucktes Dokument Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Innenansicht einer Druckerei in Nürnberg, Deutschland: Arbeiter bei der Arbeit, Anfang des 17. Jahrhunderts - graviert von Abraham van Werdt Heiliger Hieronymus im Skriptorium Domesday Book, ca. 1850 Poggio Bracciolini wirft einem Mitgelehrten, Tortelli, ein Buch zu Frühe Druckerpresse Darstellung von Beamten im 14. Jahrhundert. Chromolithographie aus dem Rechnungsbuch der Bruderschaft „Dio e Nostra Signora“ Der Chrysograph: Mönche, die im Mittelalter goldene Buchstaben illuminieren. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 Dürer ging nach Basel und wurde Xylograph (Holzstecher)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Rekonstruktion der Basilika St. Johannes im Lateran im 8. Jahrhundert: Der architektonische Schnitt zeigt das Triclinium und die Einweihungszeremonie eines Papstes. Rom Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Luftaufnahme eines italienischen Dorfes im 10. Jahrhundert Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Mittelalter: Szene der Schlacht von Roncesvaux Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Mittelalter: Rekonstruktion der Burg Santa Severina, erbaut im 11. Jahrhundert, in Catanzaro, Kalabrien. Illustration von Giorgio Albertini. Antikes Rom: ein Zenturio, Optio und ein Legionär. 2. Jahrhundert
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Rekonstruktion der Basilika St. Johannes im Lateran im 8. Jahrhundert: Der architektonische Schnitt zeigt das Triclinium und die Einweihungszeremonie eines Papstes. Rom Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough Mittelalter: Luftaufnahme eines italienischen Dorfes im 10. Jahrhundert Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Karte von Europa und dem Nahen Osten mit den Land- und Seewegen der Kreuzzüge Mittelalter: Szene der Schlacht von Roncesvaux Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Mittelalter: Rekonstruktion der Burg Santa Severina, erbaut im 11. Jahrhundert, in Catanzaro, Kalabrien. Illustration von Giorgio Albertini. Antikes Rom: ein Zenturio, Optio und ein Legionär. 2. Jahrhundert
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandora Landschaft von Saint-Rémy Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die wilde Jagd von Odin, 1872 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Heuhaufen Winter, 1573 Himmelsstudie Circe Invidiosa, 1892 Stehendes Mädchen Flucht vor der Kritik Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandora Landschaft von Saint-Rémy Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die wilde Jagd von Odin, 1872 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Heuhaufen Winter, 1573 Himmelsstudie Circe Invidiosa, 1892 Stehendes Mädchen Flucht vor der Kritik Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com