support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 von Giuseppe Gricci

Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769

(Corner of the Salon Chino (Chinese Room) executed entirely of porcelain, 1769 (porcelain) (for details see 93238-9))


Giuseppe Gricci

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1769  ·  porcelain  ·  Bild ID: 560165

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 von Giuseppe Gricci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chinoiserie · oppulent · dekoration · figur · interieur · relief · Royal Palace, Aranjuez, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das sizilianische Theater Jagdschloss von Stupinigi, Turin, Italien, ca. 1729 Der Spiegelsaal, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Sala de Maria Louisa de Parma Detail des sizilianischen Theaters Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Palast von Fontainebleau, Empfangssalon Die Gemäldegalerie im Stroganov-Palast, St. Petersburg Innenansicht des Spiegelsaals, entworfen von Francois Cuvillies, 1734-39 Salon Louis XIII, genannt Thronsaal (Farbfoto) Ansicht des Salle des Hocquetons (Raum der Bogenschützen) Kommode aus dem Palazzo Calbo Crotta, Venedig Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Bayerisches Königsschloss Linderhof, Speisesaal mit Tischlein deck dich! Bemalter Raum mit polychromen Motiven, ca. 1660 Blick auf eine Grotte, spätes 17. Jahrhundert (Gravur) Innenansicht des Musikzimmers im Appartement von Hortense de Beauharnais (1783-1837), 1803-10 Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Die Bibliothek von Ludwig XVI. Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Der pompejanische Raum, gemalt von Augustine Aglio (1777-1857) aus Entwurf für ein Schlafzimmer mit einem Himmelbett, aus dem Ansicht des Großen Salons des Schlosses Weissenstein, Architekt Johann Dientzenhofer (1663-1726) 1714 Innenansicht von Napoleons Badezimmer, gebaut 1807 La Paivas Badezimmer im Hotel de Paiva Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das sizilianische Theater Jagdschloss von Stupinigi, Turin, Italien, ca. 1729 Der Spiegelsaal, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Sala de Maria Louisa de Parma Detail des sizilianischen Theaters Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Palast von Fontainebleau, Empfangssalon Die Gemäldegalerie im Stroganov-Palast, St. Petersburg Innenansicht des Spiegelsaals, entworfen von Francois Cuvillies, 1734-39 Salon Louis XIII, genannt Thronsaal (Farbfoto) Ansicht des Salle des Hocquetons (Raum der Bogenschützen) Kommode aus dem Palazzo Calbo Crotta, Venedig Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Bayerisches Königsschloss Linderhof, Speisesaal mit Tischlein deck dich! Bemalter Raum mit polychromen Motiven, ca. 1660 Blick auf eine Grotte, spätes 17. Jahrhundert (Gravur) Innenansicht des Musikzimmers im Appartement von Hortense de Beauharnais (1783-1837), 1803-10 Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Die Bibliothek von Ludwig XVI. Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Der pompejanische Raum, gemalt von Augustine Aglio (1777-1857) aus Entwurf für ein Schlafzimmer mit einem Himmelbett, aus dem Ansicht des Großen Salons des Schlosses Weissenstein, Architekt Johann Dientzenhofer (1663-1726) 1714 Innenansicht von Napoleons Badezimmer, gebaut 1807 La Paivas Badezimmer im Hotel de Paiva Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Die verlassene Psyche, 1790 Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Abbild des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, Detail Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Orgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, 1773 Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ottomane, ca. 1870
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Die verlassene Psyche, 1790 Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Abbild des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, Detail Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Orgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, 1773 Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ottomane, ca. 1870
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Salvator Mundi Impression, Sonnenaufgang Nach dem Bad, 1890 Der ruhige Fluss Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die schlafende Zigeunerin Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mönch am Meer Wandernde Schatten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Salvator Mundi Impression, Sonnenaufgang Nach dem Bad, 1890 Der ruhige Fluss Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die schlafende Zigeunerin Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mönch am Meer Wandernde Schatten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com