support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. von Greek

Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr.

(Temple of Athena Nike, built c.435 BC-425 BC )


Greek

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 168139

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
marmor · architektur · klassik · ionik · kapital · architrav · gebälk · säule · fries · tetrastil · sieg · Acropolis, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Tempel der Athena Nike, entworfen von Mnesikles und Kallikrates im 5. Jahrhundert v. Chr., Akropolis von Athen, Griechenland (Foto) Südseite des Erechtheion-Tempels, Akropolis von Athen. Fotografie Vorhalle der Jungfrauen Eingang zur Akropolis, Athen, 5. Jahrhundert v. Chr. Vorhalle der Jungfrauen, Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Fassade des Parthenon, erbaut 447-432 v. Chr. Der Parthenon, gebaut 447 v. Chr. - 432 v. Chr. Tempel des Hephaistos, Athen Parthenon auf der Akropolis, Athen, 5. Jahrhundert v. Chr. Fassade und Nordkolonnade des Parthenon auf der Akropolis, Athen Fassade und Nordkolonnade des Parthenon auf der Akropolis, Athen Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Der Tempel des Portunus Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Tempel des Bacchus, Ansicht der Kolonnade; Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Ansicht des Kapitoliums, Vorderfassade, 166-167 n. Chr. Tempel der Nike, Athen, 1937 Außenansicht Tempel der Athena Nike (Gravur) Römische Kunst: Ansicht der Ruinen des Tempels des Portunus (Tempel des männlichen Glücks), archäologische Stätte des Boarium-Forums, 70-80 n. Chr., Rom, Italien (Römische Kunst: Ansicht des Tempels der Fortuna Virilis (Portunus) Rom, Italien) Fotografie Ansicht des Tempels der Schätze der Athener Athen, der Parthenon Griechischer Tempel, ca. 424-416 v. Chr. (Detail) Ost- und Südseite des Parthenon, ca. 1813 Der Nordflügel der Propyläen von Südwesten Basis einer Säule im Tempel des Apollo, ca. 300 v. Chr. Der Parthenon. in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Tempel der Athena Nike, entworfen von Mnesikles und Kallikrates im 5. Jahrhundert v. Chr., Akropolis von Athen, Griechenland (Foto) Südseite des Erechtheion-Tempels, Akropolis von Athen. Fotografie Vorhalle der Jungfrauen Eingang zur Akropolis, Athen, 5. Jahrhundert v. Chr. Vorhalle der Jungfrauen, Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Fassade des Parthenon, erbaut 447-432 v. Chr. Der Parthenon, gebaut 447 v. Chr. - 432 v. Chr. Tempel des Hephaistos, Athen Parthenon auf der Akropolis, Athen, 5. Jahrhundert v. Chr. Fassade und Nordkolonnade des Parthenon auf der Akropolis, Athen Fassade und Nordkolonnade des Parthenon auf der Akropolis, Athen Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Der Tempel des Portunus Erechtheion, ca. 421-405 v. Chr. Tempel des Bacchus, Ansicht der Kolonnade; Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Ansicht des Kapitoliums, Vorderfassade, 166-167 n. Chr. Tempel der Nike, Athen, 1937 Außenansicht Tempel der Athena Nike (Gravur) Römische Kunst: Ansicht der Ruinen des Tempels des Portunus (Tempel des männlichen Glücks), archäologische Stätte des Boarium-Forums, 70-80 n. Chr., Rom, Italien (Römische Kunst: Ansicht des Tempels der Fortuna Virilis (Portunus) Rom, Italien) Fotografie Ansicht des Tempels der Schätze der Athener Athen, der Parthenon Griechischer Tempel, ca. 424-416 v. Chr. (Detail) Ost- und Südseite des Parthenon, ca. 1813 Der Nordflügel der Propyläen von Südwesten Basis einer Säule im Tempel des Apollo, ca. 300 v. Chr. Der Parthenon. in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Venus von Milo (Detail des Kopfes)
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Venus von Milo (Detail des Kopfes)
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Theodosius II Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Ratapoil, ca. 1850 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Kopf einer Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der einen Kompromiss zwischen der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete trägt (bemaltes und stuckiertes Holz) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Theodosius II Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Ratapoil, ca. 1850 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Kopf einer Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der einen Kompromiss zwischen der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete trägt (bemaltes und stuckiertes Holz) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Schule von Athen Sommer, 1573 Engel bringt das Gewünschte Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Dante und Virgil Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Stillleben mit Kaffee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Schule von Athen Sommer, 1573 Engel bringt das Gewünschte Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Dante und Virgil Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Stillleben mit Kaffee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com