support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. von Greek

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr.

(Young men playing with sticks and a ball, from a statue base found in the Dipylon Cemetery, Athens, c.510 BC (marble) (see also 60008 and 60010-11))


Greek

€ 114.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 187238

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · muskulös · nackt · erleichterung · spiel · sport · sportler · sportlich · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst des antiken Griechenlands: Ballspiel mit Lacrosse (Prinzip des heutigen Hockeys). Flachreliefskulptur. Athen, Archäologisches Museum Griechische Spiele von einem Marmorreliquiar, ca. 490 v. Chr. Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Wettkampf zwischen Athleten, Relief aus der Nekropole von Kerameikos in Athen, Griechenland, Detail, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Basis eines Kouros, das Ringer während eines Kampfes darstellt. Marmorrelief, 510-500 v. Chr. - Athen, Archäologisches Museum Marmorrelief eines Grabkouros, das sechs Athleten darstellt Ägyptisches Relief, das Schuhmacher zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Basrelief-Fries von Ringern, ca. 500 v. Chr. Traubenpressen Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das Pflasterer darstellt Ballspieler-Basis, Vorderseite. Teil der Ballspieler-Basis von Endoios. Aus Athen, ca. 510 v. Chr. Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Glasbläser, Detail von einer Grabwandmalerei, Ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Athleten dargestellt im Grab der Auguren in der Nekropole von Monterozzi Tarquinia, nahe Viterbo, Italien. Fresko aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Relief, das das Fischen mit einem Netz und das Harpunieren eines Nilpferds darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Detail des Sockels der Statue des Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), die die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Relief einer Prozession von Opferträgern aus dem Grab von Ny-Ank-Nesut, 2575-2134 v. Chr. Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Altes Ägypten: Saqqara (oder Saqqarah oder Sakkara): Nekropole des Alten Reiches, Grab des Adligen. Detail der Reliefs, die das Melken eines Büffels darstellen Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst des antiken Griechenlands: Ballspiel mit Lacrosse (Prinzip des heutigen Hockeys). Flachreliefskulptur. Athen, Archäologisches Museum Griechische Spiele von einem Marmorreliquiar, ca. 490 v. Chr. Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Wettkampf zwischen Athleten, Relief aus der Nekropole von Kerameikos in Athen, Griechenland, Detail, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Basis eines Kouros, das Ringer während eines Kampfes darstellt. Marmorrelief, 510-500 v. Chr. - Athen, Archäologisches Museum Marmorrelief eines Grabkouros, das sechs Athleten darstellt Ägyptisches Relief, das Schuhmacher zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Basrelief-Fries von Ringern, ca. 500 v. Chr. Traubenpressen Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das Pflasterer darstellt Ballspieler-Basis, Vorderseite. Teil der Ballspieler-Basis von Endoios. Aus Athen, ca. 510 v. Chr. Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Glasbläser, Detail von einer Grabwandmalerei, Ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Athleten dargestellt im Grab der Auguren in der Nekropole von Monterozzi Tarquinia, nahe Viterbo, Italien. Fresko aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Relief, das das Fischen mit einem Netz und das Harpunieren eines Nilpferds darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Detail des Sockels der Statue des Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), die die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Relief einer Prozession von Opferträgern aus dem Grab von Ny-Ank-Nesut, 2575-2134 v. Chr. Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Altes Ägypten: Saqqara (oder Saqqarah oder Sakkara): Nekropole des Alten Reiches, Grab des Adligen. Detail der Reliefs, die das Melken eines Büffels darstellen Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Schrank (Eiche mit Perlmutt und Knochen eingelegt) (Detail) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtmedaillon von König Heinrich IV, Anfang des 17. Jahrhunderts Dreipunkt-Zemi Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Musikinstrument, Ägypten Stier oder Ochse, Mittleres Reich Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Couchbett Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Schrank (Eiche mit Perlmutt und Knochen eingelegt) (Detail) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtmedaillon von König Heinrich IV, Anfang des 17. Jahrhunderts Dreipunkt-Zemi Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Musikinstrument, Ägypten Stier oder Ochse, Mittleres Reich Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Couchbett Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frau am Strand Die zwei Kronen Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Impression, Sonnenaufgang Herbstlandschaft mit vier Bäumen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Kaffeegarten am Ammersee Katze in einem Regenbogen Eisvogel am Wasser Agnus Dei, ca. 1635-40
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frau am Strand Die zwei Kronen Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Impression, Sonnenaufgang Herbstlandschaft mit vier Bäumen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Kaffeegarten am Ammersee Katze in einem Regenbogen Eisvogel am Wasser Agnus Dei, ca. 1635-40
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com