support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cosette vor dem Spielzeugladen - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix von Gustave Brion

Cosette vor dem Spielzeugladen - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix

(Cosette devant la boutique de jouets - in “” Les Misérables”” by Victor Hugo, ill. by Brion, ed. Hetzel and Lacroix)


Gustave Brion

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917798

Realismus

Cosette vor dem Spielzeugladen - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix von Gustave Brion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cosette vor dem Spielzeugladen - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Cosette trägt einen Eimer, Illustration aus Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Grüne Walnüsse, 1737-1742 Walnusshälften, große! (Gravur) Grüne Walnüsse Ein Blumenmädchen, 1872 Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Der wütende Musiker, 1741 Nieder mit den Räubern der Armen! Ermordung von Jean Paul Marat (1743-1793) durch Charlotte Corday (1768-1793) am 13. Juli 1793 in Paris. Gravur von 1860 Die Suppenhilfe in Paris während der Hungersnot von 1709. Zeichnung von Sellier, nach einem Druck des 18. Jahrhunderts. Porträt von Mercedes, Figur aus dem Roman „Der Graf von Monte Cristo“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Gravur in „Le Monde Illustré“, 30. Januar Eine Marktfrau (eine Fischverkäuferin) im 17. Jahrhundert Le Secours du potage, a Paris, pendant la famine de 1709 Eine spanische Zigeunerin Illustration für Der Reisende (Gravur) Barfüßige Mädchen sieben Staub in einer Ziegelei, 1871 Der wütende Musiker Illustration für Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Kostüm im Kanton Schaffhausen (Stich) Der Dauphin Louis Charles und sein Betreuer Antoine Simon im Tempelgefängnis, Gravur von Philippoteaux und Girardet, Französische Revolution, Frankreich Chiquita, Illustration von Gustave Doré für das Buch Manuel Godoi Queenstown: Abschied von der Alten Welt, Illustration aus Die neue Mutter, aus Fischverkäufer Titelseite von „Le Marquis de Sade, ses aventures, ses œuvres“, Fayard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cosette vor dem Spielzeugladen - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Cosette trägt einen Eimer, Illustration aus Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Grüne Walnüsse, 1737-1742 Walnusshälften, große! (Gravur) Grüne Walnüsse Ein Blumenmädchen, 1872 Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Der wütende Musiker, 1741 Nieder mit den Räubern der Armen! Ermordung von Jean Paul Marat (1743-1793) durch Charlotte Corday (1768-1793) am 13. Juli 1793 in Paris. Gravur von 1860 Die Suppenhilfe in Paris während der Hungersnot von 1709. Zeichnung von Sellier, nach einem Druck des 18. Jahrhunderts. Porträt von Mercedes, Figur aus dem Roman „Der Graf von Monte Cristo“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Gravur in „Le Monde Illustré“, 30. Januar Eine Marktfrau (eine Fischverkäuferin) im 17. Jahrhundert Le Secours du potage, a Paris, pendant la famine de 1709 Eine spanische Zigeunerin Illustration für Der Reisende (Gravur) Barfüßige Mädchen sieben Staub in einer Ziegelei, 1871 Der wütende Musiker Illustration für Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Kostüm im Kanton Schaffhausen (Stich) Der Dauphin Louis Charles und sein Betreuer Antoine Simon im Tempelgefängnis, Gravur von Philippoteaux und Girardet, Französische Revolution, Frankreich Chiquita, Illustration von Gustave Doré für das Buch Manuel Godoi Queenstown: Abschied von der Alten Welt, Illustration aus Die neue Mutter, aus Fischverkäufer Titelseite von „Le Marquis de Sade, ses aventures, ses œuvres“, Fayard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Brion

Jean Valjean, Illustration aus La Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Esmeralda mit ihrer Ziege Djali, Illustration für Der Glöckner von Notre-Dame, Roman von Victor Hugo (1802-1885), Gravur nach einer Zeichnung von Gustave Brion (1824-1877), veröffentlicht von Hetzel, Paris Die Barrikade, Illustration aus Cosette und ihr Verlobter Marius - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Javert, Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo Der Thenardier, Illustration aus Cosette trägt einen Eimer, Illustration aus Der Tod von Jean Valjean, Illustration aus Cosette und Jean Valjean - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Jean Valjean - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Porträt von Fantine verliebt in Tholomyes - Illustration von Gustave Brion (1824-1877) für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Gavroche gibt Kindern Brot - in Les Misérables von Victor Hugo, illustriert von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus
Mehr Werke von Gustave Brion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Brion

Jean Valjean, Illustration aus La Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Esmeralda mit ihrer Ziege Djali, Illustration für Der Glöckner von Notre-Dame, Roman von Victor Hugo (1802-1885), Gravur nach einer Zeichnung von Gustave Brion (1824-1877), veröffentlicht von Hetzel, Paris Die Barrikade, Illustration aus Cosette und ihr Verlobter Marius - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Javert, Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo Der Thenardier, Illustration aus Cosette trägt einen Eimer, Illustration aus Der Tod von Jean Valjean, Illustration aus Cosette und Jean Valjean - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Jean Valjean - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Porträt von Fantine verliebt in Tholomyes - Illustration von Gustave Brion (1824-1877) für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Gavroche gibt Kindern Brot - in Les Misérables von Victor Hugo, illustriert von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus
Mehr Werke von Gustave Brion anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frau mit Sonnenschirm Porträt einer Dame Der Wald der Kiefern Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau Dame mit Fächer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sadko Der Heuwagen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frau mit Sonnenschirm Porträt einer Dame Der Wald der Kiefern Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau Dame mit Fächer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sadko Der Heuwagen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com