support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration für

Illustration für 'Le Tresor d'Arlatan' 1897 Edition, Roman von Daudet

(Illustration for 'Le Tresor d'Arlatan' 1897 Edition, of the novel by Daudet. Illustrations by H.T. LAURENT-DESROUSSEAUX. Alphonse Daudet (French; 13 May 1840-16 December 1897) was a French novelist.)


Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux

€ 137.54
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1643732

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für 'Le Tresor d'Arlatan' 1897 Edition, Roman von Daudet von Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.54
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wir wünschen Ihnen eine äußerst charmante Zeit, viktorianische Weihnachtskarte, veröffentlicht von Hildesheimer und Faulkner, London, ca. 1880 Madame Chrysanthemum, aus dem Roman von Pierre Loti Illustration für Der Raritätenladen Marie-Anne Mancini (1646-1714) Herzogin von Bouillon Die Iris, 1899 Chicago und Alton Eisenbahnplakat, ca.1885 Porträt einer chinesischen Frau in traditioneller Kleidung mit gebundenen Füßen - Fotografie aus dem frühen 20. Jahrhundert - Privatbesitz Japanische Frau. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Pariserin, Palais Royal, 1790 Kallie, eine Frau aus Grönland, Eingeborene von Oppernivick, Illustration aus Porträt von General Marceau L: Luz Chavita, Schauspielerin und Tänzerin aus der Belle Époque - Opéra Comique, Paris - Alphabet in Postkarte Blumentag, Japan, aus der Feiertagsserie N80 für Duke-Zigaretten, 1890 Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Junge Frau, die sich pudert Malaj Qvinna (Ozeanien) - in „First Swedish Circumnavigation“ von Skogman Carl Johan Alfred, herausgegeben in Stockholm, Adolf Bonnier Mädchen sitzt am Fenster, Weihnachtskarte Werbeplakat aus Shanghai, um 1930er Jahre Die Nilbraut, Ägypten, aus der Feiertagsserie N80 für Duke-Zigaretten, 1890 Geißblatt: Treue, aus der Serie Blumenpracht und Blumensprache N75 für D..., 1892 Werbeplakat Shanghai, ca. 1930er Jahre Frau beim Spinnen, Qianlong-Periode (1736-96) Fuchsie: Geschmack, aus der Serie Floral Beauties and Language of Flowers N75 für Duke bra..., 1892 Europäische Kostüme des XVII. Jahrhunderts Dame Irene Vanbrugh, englische Schauspielerin, 1901 Englische Mode, 1793 Illustration für Der Dämon der Habgier: eine monströse Reflexion einer Frau, die sich im Spiegel betrachtet, „Felicien Rops“ von Rudolf Klein Opium rauchen, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wir wünschen Ihnen eine äußerst charmante Zeit, viktorianische Weihnachtskarte, veröffentlicht von Hildesheimer und Faulkner, London, ca. 1880 Madame Chrysanthemum, aus dem Roman von Pierre Loti Illustration für Der Raritätenladen Marie-Anne Mancini (1646-1714) Herzogin von Bouillon Die Iris, 1899 Chicago und Alton Eisenbahnplakat, ca.1885 Porträt einer chinesischen Frau in traditioneller Kleidung mit gebundenen Füßen - Fotografie aus dem frühen 20. Jahrhundert - Privatbesitz Japanische Frau. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Pariserin, Palais Royal, 1790 Kallie, eine Frau aus Grönland, Eingeborene von Oppernivick, Illustration aus Porträt von General Marceau L: Luz Chavita, Schauspielerin und Tänzerin aus der Belle Époque - Opéra Comique, Paris - Alphabet in Postkarte Blumentag, Japan, aus der Feiertagsserie N80 für Duke-Zigaretten, 1890 Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Junge Frau, die sich pudert Malaj Qvinna (Ozeanien) - in „First Swedish Circumnavigation“ von Skogman Carl Johan Alfred, herausgegeben in Stockholm, Adolf Bonnier Mädchen sitzt am Fenster, Weihnachtskarte Werbeplakat aus Shanghai, um 1930er Jahre Die Nilbraut, Ägypten, aus der Feiertagsserie N80 für Duke-Zigaretten, 1890 Geißblatt: Treue, aus der Serie Blumenpracht und Blumensprache N75 für D..., 1892 Werbeplakat Shanghai, ca. 1930er Jahre Frau beim Spinnen, Qianlong-Periode (1736-96) Fuchsie: Geschmack, aus der Serie Floral Beauties and Language of Flowers N75 für Duke bra..., 1892 Europäische Kostüme des XVII. Jahrhunderts Dame Irene Vanbrugh, englische Schauspielerin, 1901 Englische Mode, 1793 Illustration für Der Dämon der Habgier: eine monströse Reflexion einer Frau, die sich im Spiegel betrachtet, „Felicien Rops“ von Rudolf Klein Opium rauchen, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux

Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Der Anhängerbrunnen. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „A travers la Perse meridionale“, von C.Babin und F.Houssay, 1885, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Paris. Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Beerdigung in Bresse, 1886 Die Walküre Illustration für Eine Sommerwiese Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Der Vorabend der ersten Kommunion, vor 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux

Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Illustration für Der Anhängerbrunnen. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „A travers la Perse meridionale“, von C.Babin und F.Houssay, 1885, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Paris. Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Beerdigung in Bresse, 1886 Die Walküre Illustration für Eine Sommerwiese Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Der Vorabend der ersten Kommunion, vor 1890
Mehr Werke von Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nach Sonnenuntergang Sternennacht, ca. 1850-65 Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Der arme Poet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Angelus Novus, 1920 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vermindertes Gewicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Vorgarten Morgen im Kiefernwald Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nach Sonnenuntergang Sternennacht, ca. 1850-65 Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Der arme Poet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Angelus Novus, 1920 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vermindertes Gewicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Vorgarten Morgen im Kiefernwald Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com