support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Losziehung für die Wehrpflicht von Hippolyte Lecomte

Losziehung für die Wehrpflicht

(Drawing Lots for Conscription )


Hippolyte Lecomte

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 225694

Nicht klassifizierte Künstler

Losziehung für die Wehrpflicht von Hippolyte Lecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einschreibung · militär · messung · einschreibung · anmeldung · armee · soldaten · dorf · wehrpflichtige · soldat · mütter · söhne · kinder · sorge · sorge · land · provision · schicksal · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVIII. (1755-1824) wurde 1814 von Condés Armee unter einer kleinen Anzahl von Paris treuen Untertanen zum König ausgerufen (Restauration) - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Fest der Ernennung des Priesters Folklore in der Bretagne Das Mathew-Orama für 1824, veröffentlicht von G. Humphrey, 1824 (farbige Radierung) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Der Aufbruch des Bürgers, 1792 (Farbstich) Wm. Penns Vertrag mit den Indianern bei der Gründung der Provinz Pennsa. 1661: Der einzige Vertrag, der nie gebrochen wurde Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Die Abenteuer eines französischen Offiziers in Afrika. Der junge Offizier, der Anführer eines Postens, der von den Arabern angegriffen wurde, wurde entwaffnet und vor ein Kriegsgericht gebracht. Camp Meeting Revolution von 1848: Barrikade der Rue Coquenard (25. Februar). Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Der Wiener Kongress Die Bruderschaft der Cornards - Bild Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Der Fischmarkt in Rotterdam, 1816 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Der Bürger auf dem Weg nach Longchamp, Anfang des 19. Jahrhunderts - in „Le costume historique“ von Racinet Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Spaziergang am Boulevard du Temple, 1788 Kapitulation der Zitadelle von Antwerpen (Flandern, Belgien), 29. November 1792 Edward Jenner 1749-1823, englischer Arzt, impft ein Kind mit Kuhpockenserum, 1901 Szene eines Spaziergangs im 18. Jahrhundert - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVIII. (1755-1824) wurde 1814 von Condés Armee unter einer kleinen Anzahl von Paris treuen Untertanen zum König ausgerufen (Restauration) - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Fest der Ernennung des Priesters Folklore in der Bretagne Das Mathew-Orama für 1824, veröffentlicht von G. Humphrey, 1824 (farbige Radierung) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Der Aufbruch des Bürgers, 1792 (Farbstich) Wm. Penns Vertrag mit den Indianern bei der Gründung der Provinz Pennsa. 1661: Der einzige Vertrag, der nie gebrochen wurde Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Die Abenteuer eines französischen Offiziers in Afrika. Der junge Offizier, der Anführer eines Postens, der von den Arabern angegriffen wurde, wurde entwaffnet und vor ein Kriegsgericht gebracht. Camp Meeting Revolution von 1848: Barrikade der Rue Coquenard (25. Februar). Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Der Wiener Kongress Die Bruderschaft der Cornards - Bild Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Der Fischmarkt in Rotterdam, 1816 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne Der Bürger auf dem Weg nach Longchamp, Anfang des 19. Jahrhunderts - in „Le costume historique“ von Racinet Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Spaziergang am Boulevard du Temple, 1788 Kapitulation der Zitadelle von Antwerpen (Flandern, Belgien), 29. November 1792 Edward Jenner 1749-1823, englischer Arzt, impft ein Kind mit Kuhpockenserum, 1901 Szene eines Spaziergangs im 18. Jahrhundert - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Madame Debrie in der Rolle der Agnes in Ducroisy in der Titelrolle von Tartuffe im Jahr 1668, aus Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Mademoiselle Dumesnil in der Rolle der Agrippina in Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Madame Debrie in der Rolle der Agnes in Ducroisy in der Titelrolle von Tartuffe im Jahr 1668, aus Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Mademoiselle Dumesnil in der Rolle der Agrippina in Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Vier Füchse Landschaft mit Kirche und Weg Krumau Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Gefallener Engel, 1847 Das große Rasenstück, 1503 Nach dem Ball Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Kreidefelsen auf Rügen Traum von Arkadien Die Dame mit dem Hermelin Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Vier Füchse Landschaft mit Kirche und Weg Krumau Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Gefallener Engel, 1847 Das große Rasenstück, 1503 Nach dem Ball Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Kreidefelsen auf Rügen Traum von Arkadien Die Dame mit dem Hermelin Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com