support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für

Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für 'Cousin Pons', Roman von Honoré de Balzac (1799-1850) aus der mehrbändigen Sammlung 'La Comédie Humaine', veröffentlicht 1900, Paris

(Illustration by Alcide Theophile Robaudi (active 1874-1884) for Cousin Pons, novel by Honore de Balzac (1799-1850) from multi-volume collection entitled Human Comedy, published in 1900, Paris)


Honore de Balzac

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1461999

Romantik

Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für 'Cousin Pons', Roman von Honoré de Balzac (1799-1850) aus der mehrbändigen Sammlung 'La Comédie Humaine', veröffentlicht 1900, Paris von Honore de Balzac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · 19. jahrhundert · pflege · graviertes bild · liegend · zeitgenössische kostüme · schlafzimmer · französische kultur · stehend · vier personen · realismus · geste · zeitgenössisches alter · vertikal · innen · literatur französisch · reife frauen · romantische literaturen · illustrationen · robaudi alcide theophile · 20. jahrhundert · ältere männer · gestikulieren · menschliche komödie · roman · literatur · europa · krankheit · honore de balzac · 20. de · alcide theophile robaudi · cousin pons · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Napoleon II., Sohn von Napoleon I., Herzog von Reichstadt (1811-1832). Szene aus Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Illustration von Emile Bayard für Hector Malots Roman „Sans Famille“: Joli-Coeur (schönes Herz), der kranke Wissenschaftsaffe wird von einem Arzt untersucht (auskultiert von einem Arzt, der ihm das Huhn wegnimmt) in Anwesenheit von Remi und Monsieur Vitali Die Flucht, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Der Bischof Myriel mit einer trauernden Familie - Illustration von Emile Bayard (1837-1891) für „Les Misérables - Erste Partie: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Comédie Française: Darstellung von L Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Tod des Mädchens Hannah Greener im Alter von fünfzehn Jahren nach einer der ersten Chloroform-Anästhesien am 28.01.1848. Gravur von 1869. Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Eine Vermieterin stellt sicher, dass ihr kranker Mieter Geld oder Eigentum hat, um seine Miete zu bezahlen Ludwig XVI. verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Familie Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Die Herzogin von Berry (Marie Caroline, Prinzessin der beiden Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870) in der Festung Blay empfängt Doktor Louis Charles Deneux (1767-1846) - Gravur Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Hypnotismus, 1891 Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Der Schlafwandler Victor und der Marquis von Puysegur bei Madame de Montesson, Illustration aus Les Mystères de la Science von Louis Figuier (1819-94) 1886 Squire Maydukes Tochter Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Washington auf seinem Sterbebett Lord Campbells Audienz bei der Königin, 1900 Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Truthahn ist Hoff, Sir! Mr. Micawber erreicht den Sturz von Heep
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Napoleon II., Sohn von Napoleon I., Herzog von Reichstadt (1811-1832). Szene aus Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Illustration von Emile Bayard für Hector Malots Roman „Sans Famille“: Joli-Coeur (schönes Herz), der kranke Wissenschaftsaffe wird von einem Arzt untersucht (auskultiert von einem Arzt, der ihm das Huhn wegnimmt) in Anwesenheit von Remi und Monsieur Vitali Die Flucht, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Der Bischof Myriel mit einer trauernden Familie - Illustration von Emile Bayard (1837-1891) für „Les Misérables - Erste Partie: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Comédie Française: Darstellung von L Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Tod des Mädchens Hannah Greener im Alter von fünfzehn Jahren nach einer der ersten Chloroform-Anästhesien am 28.01.1848. Gravur von 1869. Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Eine Vermieterin stellt sicher, dass ihr kranker Mieter Geld oder Eigentum hat, um seine Miete zu bezahlen Ludwig XVI. verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Familie Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Die Herzogin von Berry (Marie Caroline, Prinzessin der beiden Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870) in der Festung Blay empfängt Doktor Louis Charles Deneux (1767-1846) - Gravur Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Hypnotismus, 1891 Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Der Schlafwandler Victor und der Marquis von Puysegur bei Madame de Montesson, Illustration aus Les Mystères de la Science von Louis Figuier (1819-94) 1886 Squire Maydukes Tochter Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Washington auf seinem Sterbebett Lord Campbells Audienz bei der Königin, 1900 Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Truthahn ist Hoff, Sir! Mr. Micawber erreicht den Sturz von Heep
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honore de Balzac

Seite aus einem Werk von Balzac mit handschriftlichen Korrekturen Korrekturen (S. 174) von Titelseite von Fol. 24 aus Julie Mercadet, Illustration aus Der gute Geschäftsmann (Le Faiseur) Illustration von Pierre Vidal für Das unbekannte Meisterwerk Adolphe Minard, Illustration aus Seite 4 von Erste Seite und Widmung an Madame Hanska von Illustration von Georges Cain (1856-1919) für Manuskriptseite von Korrekturen (S.127) von Titelseite von Erste Seite des Manuskripts von
Mehr Werke von Honore de Balzac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honore de Balzac

Seite aus einem Werk von Balzac mit handschriftlichen Korrekturen Korrekturen (S. 174) von Titelseite von Fol. 24 aus Julie Mercadet, Illustration aus Der gute Geschäftsmann (Le Faiseur) Illustration von Pierre Vidal für Das unbekannte Meisterwerk Adolphe Minard, Illustration aus Seite 4 von Erste Seite und Widmung an Madame Hanska von Illustration von Georges Cain (1856-1919) für Manuskriptseite von Korrekturen (S.127) von Titelseite von Erste Seite des Manuskripts von
Mehr Werke von Honore de Balzac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das offene Fenster Im Grau, 1919 Vampir Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Studie für „Passage von Humaitá“ Ansicht eines Hafens Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die weiße Katze Empor Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das offene Fenster Im Grau, 1919 Vampir Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Studie für „Passage von Humaitá“ Ansicht eines Hafens Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die weiße Katze Empor Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com