support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts von Hungarian School

Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts

(Three graduated beakers, probably Transylvania, mid 17th century)


Hungarian School

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver-gilt  ·  Bild ID: 887643

Kulturkreise

Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metall · tasse · wappen · verziert · barock · besteck · wappen · siebenbürgen · gejagt · becher · metallarbeiten · tassen · drei · geriffelt · silber vergoldet · gestreift · becher · gefäße · graduiert · dekorativ · ungarisch · gruppe · gold · graviert · passend · silber · siebenbürgisch · gefäß · taperin · 12 · 16 · aporistuan · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Tassen Drei Becher Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Becher, ca. 1725 Becher, 900-1100 (Gold) Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr. Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Ayutthaya-Objekte Zeremonieller Becher / Peru, Chimu-Inka-Kulturen Repoussé-Schalen Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Zwei Tassen, 1830 und 1795, und ein Becher Etruskische Zivilisation: Bronzedekor-Armbänder aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Becher Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Paar Ohrschmuck, getragen von einem Herrscher oder Schamanen Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Gewichtssatz, bekannt als Queen Anne Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Tassen Drei Becher Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Becher, ca. 1725 Becher, 900-1100 (Gold) Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr. Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Ayutthaya-Objekte Zeremonieller Becher / Peru, Chimu-Inka-Kulturen Repoussé-Schalen Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Zwei Tassen, 1830 und 1795, und ein Becher Etruskische Zivilisation: Bronzedekor-Armbänder aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Becher Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Paar Ohrschmuck, getragen von einem Herrscher oder Schamanen Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Gewichtssatz, bekannt als Queen Anne Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Porträt von Lajos Kossuth (1802-94) an der Kettenbrücke in Budapest, 1849 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Pelisse, 3. Zieten-Husaren, HRH Der Herzog von Connaught, vor 1914 Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 Imaginäre Rekonstruktion der Ptolemäischen Bibliothek in Alexandria, Ägypten, aus Histoire Generale des Peuples, 1880 Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 MAGIARS Kampf: Illustration aus dem Buch "Chronik von Ungarn" Hygieia, aus einer Sammlung von Porträts von Ärzten des ungarischen Arztes Sambucus
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Porträt von Lajos Kossuth (1802-94) an der Kettenbrücke in Budapest, 1849 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Pelisse, 3. Zieten-Husaren, HRH Der Herzog von Connaught, vor 1914 Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 Imaginäre Rekonstruktion der Ptolemäischen Bibliothek in Alexandria, Ägypten, aus Histoire Generale des Peuples, 1880 Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 MAGIARS Kampf: Illustration aus dem Buch "Chronik von Ungarn" Hygieia, aus einer Sammlung von Porträts von Ärzten des ungarischen Arztes Sambucus
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Die Geburt der Venus Engel Musiker Flucht vor der Kritik Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt von Jeanne d Judith enthauptet Holofernes Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Pferdebad Sommernacht am Strand Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Die Geburt der Venus Engel Musiker Flucht vor der Kritik Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt von Jeanne d Judith enthauptet Holofernes Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Pferdebad Sommernacht am Strand Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com