support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus 'Tableaux historiques de la Revolution Francaise'

(Opening of the Estates General at Versailles, 5th May 1789, from 'Tableaux historiques de la Revolution Francaise' )


Jean Michel the Younger Moreau

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 265942

Rokoko

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus 'Tableaux historiques de la Revolution Francaise' von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nationalversammlung · 291 geistliche · 270 adlige · tiers etat · verfassung · publikum · l' · assemblee nationale · kammer · saal · plattform · vordach · beamter · staat · regierung · inneres · versammlung · frankreich · französische revolution · französische revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Die Eröffnung der Generalstände in Versailles Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Zeremonie des Brautsegen in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 durch Louis Auguste, Dauphin von Frankreich (Louis XVI), und Marie Antoinette von Österreich - Gravur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Gesellschaft zur Förderung der Künste, aus Ackermanns Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Die Ankunft des Leichenwagens von Nelson zur Beisetzung in der St. Paul Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung in der Nacht vom 4. August 1789 zur Abschaffung der Privilegien Französische Revolution - Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, graviert von Helman - Nationalversammlung Verzicht auf alle Privilegien, in Versailles, Sitzung der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Das House of Lords, Ihre Majestät eröffnet die Parlamentssitzung, graviert von Henry Melville, ca. 1840 Berth Schanze während der Wiener Konvention Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804 Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Generalversammlung der Stände von Languedoc Hochzeit, Anna, Prinzessin Royal und Wilhelm IV., Prinz von Oranien Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Heiliger Römischer Kaiser Franz II House of Lords aus Ackermanns Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser Napoleon I. gekrönt, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Redoute während der Wiener Konvention
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Die Eröffnung der Generalstände in Versailles Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Zeremonie des Brautsegen in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 durch Louis Auguste, Dauphin von Frankreich (Louis XVI), und Marie Antoinette von Österreich - Gravur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Gesellschaft zur Förderung der Künste, aus Ackermanns Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Die Ankunft des Leichenwagens von Nelson zur Beisetzung in der St. Paul Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung in der Nacht vom 4. August 1789 zur Abschaffung der Privilegien Französische Revolution - Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, graviert von Helman - Nationalversammlung Verzicht auf alle Privilegien, in Versailles, Sitzung der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Das House of Lords, Ihre Majestät eröffnet die Parlamentssitzung, graviert von Henry Melville, ca. 1840 Berth Schanze während der Wiener Konvention Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804 Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Generalversammlung der Stände von Languedoc Hochzeit, Anna, Prinzessin Royal und Wilhelm IV., Prinz von Oranien Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Heiliger Römischer Kaiser Franz II House of Lords aus Ackermanns Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser Napoleon I. gekrönt, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Redoute während der Wiener Konvention
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Belagerung von Avignon, 737: Die Armee von Karl Martell erobert die Stadt von den Sarazenen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Prostitution: Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Illustration aus Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die letzten Worte von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Genfer englischsprachiger Schriftsteller. Gravur aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, nach Moreau le Jeune Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau.
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Belagerung von Avignon, 737: Die Armee von Karl Martell erobert die Stadt von den Sarazenen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Prostitution: Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Illustration aus Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die letzten Worte von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Genfer englischsprachiger Schriftsteller. Gravur aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, nach Moreau le Jeune Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau.
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die japanische Brücke Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Drachensteigen Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Das offene Fenster Der Bücherwurm Das Mädchen mit dem Perlenohrring Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die japanische Brücke Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Drachensteigen Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Das offene Fenster Der Bücherwurm Das Mädchen mit dem Perlenohrring Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com