support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) belagern die Stadt Wien, 883. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) von Jean Michel the Younger Moreau

König Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) belagern die Stadt Wien, 883. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)

(King Louis III (863-882) and Carloman II (867-884) besieging the city of Vienna, 883. Engraving by Jean Michel Moreau, dit Moreau le Jeune (1741- 1814))


Jean Michel the Younger Moreau

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917445

Rokoko

König Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) belagern die Stadt Wien, 883. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · schlachtfeld · gravur · französisch · geschichte · schlacht · kampf · könig · frankreich · franken (volk) · ludwig iii. 3 (v. 863-882) · mittelalter · mittelalter · 9. 9. 9. 9. jahrhundert · befestigung · bianchetticor · carloman (? -884) · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Wikingerarmee greift Saint Germain des Pres und seine Abtei an. 9. Jahrhundert (Regierung von Karl II. dem Kahlen). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Schlacht von Bosworth Field Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Saint Loup, Bischof von Troyes, empfängt Attila (Gravur) Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (ca. 714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Tafel 16: Römische Gefangene vor der alten Festung, aus Der Krieg der Römer gegen die B..., 1611 Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Hektor, zurück im Lager, tritt in einen Einzelkampf mit Ajax, nachdem er die tapfersten Griechen herausgefordert hat. Sie werden von zwei Herolden unterbrochen, die sie trennen. Illustration für Buch VII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Eroberung des Königreichs England durch Wilhelm den Eroberer König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere in der Schlacht von Sherwood, ca. 1787 Athelstan rettet das Leben seines Vaters, indem er Leofrid den Dänen gefangen nimmt, 1773 Nachfolge von Pippin dem Kurzen, 768: Eine Versammlung beschloss, das Königreich zwischen seinen beiden Söhnen Karl dem Großen (747-814) und Karlmann (ca. 751-771) zu teilen, wodurch die von Pippin dem Kurzen getroffenen Vereinbarungen aufgehoben wurden. G Robin Hood und König Richard I. (1157-99) Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Dritter Kreuzzug Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors François I., bewaffneter Ritter nach der Schlacht von Marignan (1515). 19. Jahrhundert (Gravur) Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Die Herzöge von Bourbon, Alençon und Dauphiné bitten den König von Frankreich Karl VII. um Vergebung (1440). Gravur aus dem 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Wikingerarmee greift Saint Germain des Pres und seine Abtei an. 9. Jahrhundert (Regierung von Karl II. dem Kahlen). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Schlacht von Bosworth Field Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Saint Loup, Bischof von Troyes, empfängt Attila (Gravur) Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (ca. 714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Tafel 16: Römische Gefangene vor der alten Festung, aus Der Krieg der Römer gegen die B..., 1611 Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Hektor, zurück im Lager, tritt in einen Einzelkampf mit Ajax, nachdem er die tapfersten Griechen herausgefordert hat. Sie werden von zwei Herolden unterbrochen, die sie trennen. Illustration für Buch VII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Eroberung des Königreichs England durch Wilhelm den Eroberer König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere in der Schlacht von Sherwood, ca. 1787 Athelstan rettet das Leben seines Vaters, indem er Leofrid den Dänen gefangen nimmt, 1773 Nachfolge von Pippin dem Kurzen, 768: Eine Versammlung beschloss, das Königreich zwischen seinen beiden Söhnen Karl dem Großen (747-814) und Karlmann (ca. 751-771) zu teilen, wodurch die von Pippin dem Kurzen getroffenen Vereinbarungen aufgehoben wurden. G Robin Hood und König Richard I. (1157-99) Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Dritter Kreuzzug Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors François I., bewaffneter Ritter nach der Schlacht von Marignan (1515). 19. Jahrhundert (Gravur) Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Die Herzöge von Bourbon, Alençon und Dauphiné bitten den König von Frankreich Karl VII. um Vergebung (1440). Gravur aus dem 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Prostitution: Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Kastration von Abelard, Illustration aus Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Illustration aus
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Prostitution: Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune ( Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Kastration von Abelard, Illustration aus Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Illustration aus
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Zypressen, 1889 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Häuser in München, 1908 Die Familie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Studie eines Löwen Der rote Baum Mori (Wald) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Zypressen, 1889 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Häuser in München, 1908 Die Familie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Studie eines Löwen Der rote Baum Mori (Wald) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com