support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tore, Oberlicht und Überwurf vom Clarendon Building, Oxford, ca. 1710 von Jean Tijou

Tore, Oberlicht und Überwurf vom Clarendon Building, Oxford, ca. 1710

(Gates, transom panel and overthrow from the Clarendon Building, Oxford, c.1710 (wrought iron))


Jean Tijou

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 170605

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tore, Oberlicht und Überwurf vom Clarendon Building, Oxford, ca. 1710 von Jean Tijou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Clarendon Building, Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugendstilarchitektur: Blick auf die Eingangstür des Castel Beranger in der Rue de la Fontaine 14 im 16. Arrondissement von Paris. Entworfen vom Architekten Hector Guimard (1867-1942) DR Tor des Ansicht der Kirche Eingangstür des Castel Beranger, im Jugendstil, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris (Foto) Tore von Burghley House, 1710 Die Alte Tür Dekorative Tore der Galerie d Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Ostportal, 1627-41 Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Hauptportal, 1627-41 St. Marys Vorhalle Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Eingang zum Castel Beranger, 1897-98 Südportal der Basilika Ansicht des Museumseingangs mit Atlanten, die den Balkon stützen Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Das Tor, Kinderkrankenhaus, Finsbury; Fotografie Ansicht der Vorhalle mit einem Marmorfries, der (von links nach rechts) Pastore (der erste Kirchenbesitzer), Pudenziana, Prassede und ihren Vater Pudens zeigt, in der Mitte das mystische Lamm Eingangstür des Castel Beranger, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris Ansicht der Nordtür der Kathedrale von Durham Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Eingang zum Castel Beranger, 1897-98 Türen der Kathedrale von Monreale, Sizilien, Italien, 1927 Eingang zu Ansicht von Newgate Ansicht des Portals Detail der Fassade mit dem Portal der Basilika Die Tür des Schulleiters, Eton Moschee-Tür im Westlichen Mauer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugendstilarchitektur: Blick auf die Eingangstür des Castel Beranger in der Rue de la Fontaine 14 im 16. Arrondissement von Paris. Entworfen vom Architekten Hector Guimard (1867-1942) DR Tor des Ansicht der Kirche Eingangstür des Castel Beranger, im Jugendstil, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris (Foto) Tore von Burghley House, 1710 Die Alte Tür Dekorative Tore der Galerie d Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Ostportal, 1627-41 Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Hauptportal, 1627-41 St. Marys Vorhalle Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Eingang zum Castel Beranger, 1897-98 Südportal der Basilika Ansicht des Museumseingangs mit Atlanten, die den Balkon stützen Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Das Tor, Kinderkrankenhaus, Finsbury; Fotografie Ansicht der Vorhalle mit einem Marmorfries, der (von links nach rechts) Pastore (der erste Kirchenbesitzer), Pudenziana, Prassede und ihren Vater Pudens zeigt, in der Mitte das mystische Lamm Eingangstür des Castel Beranger, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris Ansicht der Nordtür der Kathedrale von Durham Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Eingang zum Castel Beranger, 1897-98 Türen der Kathedrale von Monreale, Sizilien, Italien, 1927 Eingang zu Ansicht von Newgate Ansicht des Portals Detail der Fassade mit dem Portal der Basilika Die Tür des Schulleiters, Eton Moschee-Tür im Westlichen Mauer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Doppelhornamboss, 1787 Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Demut (Panel D der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni) Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Schlafender Eros Hand des Buddha (Bronze) Benin-Maske (Messing) Alte Frau mit Gehstock
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Doppelhornamboss, 1787 Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Demut (Panel D der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni) Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Schlafender Eros Hand des Buddha (Bronze) Benin-Maske (Messing) Alte Frau mit Gehstock
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Liebhaber der Sonne Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Obstgarten mit Rosen Mohnfeld, 1873 Kreuzende Linien, 1923 Ansicht von Dresden bei Mondschein Dame im Garten Das Segel reparieren, 1896 Narziss Der Ursprung der Welt Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Les Pins rouges, 1888 Die Bergmäher I. Fassung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Liebhaber der Sonne Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Obstgarten mit Rosen Mohnfeld, 1873 Kreuzende Linien, 1923 Ansicht von Dresden bei Mondschein Dame im Garten Das Segel reparieren, 1896 Narziss Der Ursprung der Welt Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Les Pins rouges, 1888 Die Bergmäher I. Fassung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com