support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Runde Schale, 1768-1770 von Jefferyes Hammett O

Runde Schale, 1768-1770

(Circular dish, 1768-1770 (steatitic porcelain))


Jefferyes Hammett O'Neale

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1768  ·  steatitic porcelain  ·  Bild ID: 225915

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Runde Schale, 1768-1770 von Jefferyes Hammett O'Neale. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · kreisförmig · gericht · teller · maler · worcester · georgisch · elegant · szenen · dekorativ · francis barlow · pferd · pferde · stier · bauernhoftier · nutztiere · Vogel · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Teller, ca. 1837-44 Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Teller, ca. 1837-44 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Die Verleumdung des Apelles, 15. Jahrhundert Schale aus dem Isabella d Ladegerät, ca. 1740-50 Teller, ca. 1831-46 Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Untertasse, ca. 1837-44 Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Corderie, ca. 1820-35 Teller David und Goliath, Faenza-Manufaktur Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Teller, ca. 1837-44 Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Teller, ca. 1837-44 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Die Verleumdung des Apelles, 15. Jahrhundert Schale aus dem Isabella d Ladegerät, ca. 1740-50 Teller, ca. 1831-46 Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Untertasse, ca. 1837-44 Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Corderie, ca. 1820-35 Teller David und Goliath, Faenza-Manufaktur Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Büste von Thomas Spence Token, Vorderseite (Kupfer) Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Relief mit einem sitzenden Mann (Der Lansdowne Homer), ca. 75 v. Chr. Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Dynamik eines Pferdes in Bewegung und Häuser Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Der Lancellotti Diskobolos Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Sphinx Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Büste von Thomas Spence Token, Vorderseite (Kupfer) Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Relief mit einem sitzenden Mann (Der Lansdowne Homer), ca. 75 v. Chr. Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Dynamik eines Pferdes in Bewegung und Häuser Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Der Lancellotti Diskobolos Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Sphinx Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Die Sonne Selbstbildnis im Pelzrock Seerosen, 1906 Der Ursprung der Welt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Eisenwalzwerk Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Die Sonne Selbstbildnis im Pelzrock Seerosen, 1906 Der Ursprung der Welt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Eisenwalzwerk Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com