support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ochse (Ushi), aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt" von Katsukawa Shuncho

Ochse (Ushi), aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt"

(Ox (Ushi), from the series "Twelve Hours of the Floating World (Ukiyo juni shi)")


Katsukawa Shuncho

€ 128.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban  ·  Bild ID: 1299815

Asiatische Kunst

Ochse (Ushi), aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt" von Katsukawa Shuncho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke, Segawa Kikunojo III als Hatsune-hime und Ichikawa Danjuro V als Ninnaji no Saibei, im Joruri "Shitenno Oe no Yamairi", aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Prinzessin Hatsune (Hatsune Hime) und Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke Yukinari im Stück Otokoyama Furisode Genji, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Achter Akt: Die Brautfahrt (Michiyuki) aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Totsuka, aus der Serie "Der Fuji in den vier Jahreszeiten (Shiki no Fuji)" Akt Acht: Die Brautreise aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Ausflug zur Besichtigung von Ahornbäumen im Herbst, aus dem illustrierten Buch "Bilderbuch: Blumen der vier Jahreszeiten (Ehon shiki no hana)," Bd. 2 Shirasuka, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Kirschblütenbetrachtung am Goten-Hügel Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Koito, Sawamura Sojuro III als Mönch Sainenbo und Ichikawa Monnosuke II als Mönch Renseibo im Shosa "Mata Saku Hana Museume Dojoji," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1783 Drei Figuren, ca. 1760-1810 Zwei Frauen und ein Junge Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Miura Kunitae (rechts), Segawa Kikunojo III als Yasukata (Mitte) und Iwai Hanshiro IV als Utou (links), im Stück Godai Genji Mitsugi no Furisode, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1782 Schauspieler Nakamura Utaemon I und Arashi Hinaji im Stück Kiyomizu Seigen Junger Samurai betrachtet Kirschblüten als Mitate von Prinz Kaoru, ca. 1767 Das Ufer bei Mimeguri Das Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, ca. 1772 Weibliche Frühlingszwiebelverkäuferinnen Der Ide-Juwelenfluss in der Provinz Yamashiro (Yamashiro Ide no Tamagawa), aus einer unbetitelten Serie von sechs Juwelenflüssen Kräutersammeln in Mukōjima, aus der Serie Berühmte Edo-Stätten im Frühling Die Schauspieler Kasaya Matakuro II als Hagun Taro (rechts), Ichikawa Monnosuke II als Izutsu no Suke Narihira (Mitte) und Nakamura Nakazo I als Kose no Kanaoka verkleidet als Sogoro der Holzkohlemacher, im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I und Tamazawa Rinya Asuka-Hügel (Asukayama), aus der Serie Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan) Kusatsu, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Komurasaki von Tama-Ya, Neujahrstag Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Berg Goten, aus dem illustrierten Buch "Statue von Fugen (Fugen-zo)" Ansicht des Fischmarktes am Strand von Shiba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke, Segawa Kikunojo III als Hatsune-hime und Ichikawa Danjuro V als Ninnaji no Saibei, im Joruri "Shitenno Oe no Yamairi", aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Prinzessin Hatsune (Hatsune Hime) und Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke Yukinari im Stück Otokoyama Furisode Genji, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Achter Akt: Die Brautfahrt (Michiyuki) aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Totsuka, aus der Serie "Der Fuji in den vier Jahreszeiten (Shiki no Fuji)" Akt Acht: Die Brautreise aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Ausflug zur Besichtigung von Ahornbäumen im Herbst, aus dem illustrierten Buch "Bilderbuch: Blumen der vier Jahreszeiten (Ehon shiki no hana)," Bd. 2 Shirasuka, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Kirschblütenbetrachtung am Goten-Hügel Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Koito, Sawamura Sojuro III als Mönch Sainenbo und Ichikawa Monnosuke II als Mönch Renseibo im Shosa "Mata Saku Hana Museume Dojoji," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1783 Drei Figuren, ca. 1760-1810 Zwei Frauen und ein Junge Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Miura Kunitae (rechts), Segawa Kikunojo III als Yasukata (Mitte) und Iwai Hanshiro IV als Utou (links), im Stück Godai Genji Mitsugi no Furisode, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1782 Schauspieler Nakamura Utaemon I und Arashi Hinaji im Stück Kiyomizu Seigen Junger Samurai betrachtet Kirschblüten als Mitate von Prinz Kaoru, ca. 1767 Das Ufer bei Mimeguri Das Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, ca. 1772 Weibliche Frühlingszwiebelverkäuferinnen Der Ide-Juwelenfluss in der Provinz Yamashiro (Yamashiro Ide no Tamagawa), aus einer unbetitelten Serie von sechs Juwelenflüssen Kräutersammeln in Mukōjima, aus der Serie Berühmte Edo-Stätten im Frühling Die Schauspieler Kasaya Matakuro II als Hagun Taro (rechts), Ichikawa Monnosuke II als Izutsu no Suke Narihira (Mitte) und Nakamura Nakazo I als Kose no Kanaoka verkleidet als Sogoro der Holzkohlemacher, im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I und Tamazawa Rinya Asuka-Hügel (Asukayama), aus der Serie Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan) Kusatsu, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Komurasaki von Tama-Ya, Neujahrstag Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Berg Goten, aus dem illustrierten Buch "Statue von Fugen (Fugen-zo)" Ansicht des Fischmarktes am Strand von Shiba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Liebespaar in inniger Umarmung Junger Mann und Frau treiben Liebe Mann und Frau beim Vorspiel Das Puppenfest, aus der Serie "Vergnügungen der fünf Feste" Der achte Monat (Hachigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Toei-Hügel (Toeizan), aus der Serie "Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan)" Yagenbori, aus der Serie "Modische Sande von Edo (Fuzoku Edo sunago)" Narzisse im Winter, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten" Mond, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Frauen besteigen ein Vergnügungsboot Kirschblüten im Frühling, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten (Shuku awase, shiki no hana)" Shinobazu-Teich, aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Koto hakkei)" Das Tanabata-Fest, aus der Serie "Vergnügungen der fünf Festtage" Gruppe junger Frauen auf der Veranda eines Teehauses, spätes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Liebespaar in inniger Umarmung Junger Mann und Frau treiben Liebe Mann und Frau beim Vorspiel Das Puppenfest, aus der Serie "Vergnügungen der fünf Feste" Der achte Monat (Hachigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Toei-Hügel (Toeizan), aus der Serie "Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan)" Yagenbori, aus der Serie "Modische Sande von Edo (Fuzoku Edo sunago)" Narzisse im Winter, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten" Mond, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Frauen besteigen ein Vergnügungsboot Kirschblüten im Frühling, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten (Shuku awase, shiki no hana)" Shinobazu-Teich, aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Koto hakkei)" Das Tanabata-Fest, aus der Serie "Vergnügungen der fünf Festtage" Gruppe junger Frauen auf der Veranda eines Teehauses, spätes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Liebhaber der Sonne Der Kaktusfreund Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Albtraum, 1781 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Kiefernwald (linke Seite) Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Kaffeegarten am Ammersee Die sieben Werke der Barmherzigkeit Via Appia Der goldene Fisch Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Liebhaber der Sonne Der Kaktusfreund Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Albtraum, 1781 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Kiefernwald (linke Seite) Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Kaffeegarten am Ammersee Die sieben Werke der Barmherzigkeit Via Appia Der goldene Fisch Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com