support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Kardinal Dubois von Louis Charles Bombled

Der Kardinal Dubois

(Le Cardinal Dubois)


Louis Charles Bombled

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077757

Karikaturen, Comic

Der Kardinal Dubois von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · geschichte · geschichte · farbe · 18e siecle 18. jahrhundert · religieux religion pretre ecclesiastique cleric minister priester · 17e xviie siecle 17. jahrhundert · historisch · historisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finanzen im 17. Jahrhundert Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Familie von Ludwig XIV. Jean Racine (1639-1699) komponiert Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 04/08/07 - Regelung der Konten - Antisemitismus, Religion Glaube, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare - Nonnen Schwestern gute Schwestern 00180123 Prozess von Louis XVI: Auftritt von Louis XVI vor den Abgeordneten des Nationalkonvents (Farbgravur) Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Advokat Der Kardinal spielt mit seinen Katzen, die er besonders liebte - in „Richelieu“ von Maurice Leloir, Anfang 20. Jahrhundert Verteidigungsrede von Monsieur de Malesherbes (1721-94) am 26. Dezember 1792 während des Prozesses gegen König Ludwig XVI. (1754-93) Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert Kardinal Jules Mazarin empfängt Jean-Baptiste Colbert Ludwig XIV. und Louvois Das Edikt von Fontainebleau, unterzeichnet von Ludwig XIV. am 18. Oktober 1685, widerrief das Edikt von Nantes, das von Heinrich IV. im Jahr 1598 gewährt wurde. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Ludwig XIV schickt sein goldenes Tafelgeschirr zum Einschmelzen - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Darstellung von La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, Illustration aus Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, 1937 Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Joseph Guichard Du Verney (1648-1730) gibt dem Herzog von Burgund Louis von Frankreich (1682-1712) eine Anatomielektion. 18. Jahrhundert. Gravur von 1878. Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 König Ludwig XIV. (1638 -1715) und seine Frau, die Marquise von Maintenon (Francoise d Dr. Johnson rettet Goldsmith vor seiner Vermieterin Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Ludwig XV. (1710-1774), König von Frankreich, hebt die Urteile des Parlaments auf. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finanzen im 17. Jahrhundert Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Familie von Ludwig XIV. Jean Racine (1639-1699) komponiert Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 04/08/07 - Regelung der Konten - Antisemitismus, Religion Glaube, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare - Nonnen Schwestern gute Schwestern 00180123 Prozess von Louis XVI: Auftritt von Louis XVI vor den Abgeordneten des Nationalkonvents (Farbgravur) Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Advokat Der Kardinal spielt mit seinen Katzen, die er besonders liebte - in „Richelieu“ von Maurice Leloir, Anfang 20. Jahrhundert Verteidigungsrede von Monsieur de Malesherbes (1721-94) am 26. Dezember 1792 während des Prozesses gegen König Ludwig XVI. (1754-93) Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert Kardinal Jules Mazarin empfängt Jean-Baptiste Colbert Ludwig XIV. und Louvois Das Edikt von Fontainebleau, unterzeichnet von Ludwig XIV. am 18. Oktober 1685, widerrief das Edikt von Nantes, das von Heinrich IV. im Jahr 1598 gewährt wurde. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Ludwig XIV schickt sein goldenes Tafelgeschirr zum Einschmelzen - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Darstellung von La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, Illustration aus Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, 1937 Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Joseph Guichard Du Verney (1648-1730) gibt dem Herzog von Burgund Louis von Frankreich (1682-1712) eine Anatomielektion. 18. Jahrhundert. Gravur von 1878. Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 König Ludwig XIV. (1638 -1715) und seine Frau, die Marquise von Maintenon (Francoise d Dr. Johnson rettet Goldsmith vor seiner Vermieterin Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Ludwig XV. (1710-1774), König von Frankreich, hebt die Urteile des Parlaments auf. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Ludwig XIV. besucht das französische Parlament, Illustration aus Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein englischer Matrose, der versucht, sein Land zu erreichen, wird vom Kaiser im Lager von Boulogne befreit Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Gilles de Laval (1404-40) Herr von Rais, in Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Ludwig XIV. und der Marschall de Villars Die Gallier und die Iberer Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Ludwig XIV. besucht das französische Parlament, Illustration aus Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein englischer Matrose, der versucht, sein Land zu erreichen, wird vom Kaiser im Lager von Boulogne befreit Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Gilles de Laval (1404-40) Herr von Rais, in Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Ludwig XIV. und der Marschall de Villars Die Gallier und die Iberer Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Mann und Frau, Umarmung Nach dem Bad, 1890 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Kreidepfade Vesuv in Eruption Mönch am Meer Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Boxer Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Mann und Frau, Umarmung Nach dem Bad, 1890 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Kreidepfade Vesuv in Eruption Mönch am Meer Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Boxer Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com