support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grand Couronne von Nancy von Louis Charles Bombled

Grand Couronne von Nancy

(Grand Couronne of Nancy )


Louis Charles Bombled

€ 144.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 145929

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Grand Couronne von Nancy von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · gravur · gravuren · illustration · abbildungen · sozial · schlacht von grand couronne · frankreich · französisch · karte · karten · panorama · aussicht · schlacht · kämpfe · schlacht · grenzen · le petit journal · geschichte · erster weltkrieg · erster weltkrieg · vorderseite · zeitung · zeitungen · heer · armeen · generäle · allgemeines · offizier · offiziere · soldat · soldaten · militär · grand couronne von nancy · krieg · Kriege · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Panoramablick auf das Schlachtfeld der Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Panoramablick auf den Argonner Waldsektor der Westfront, Erster Weltkrieg Die Westfront in der Champagne, Frankreich; Erster Weltkrieg Panoramablick auf den Sektor der Westfront zwischen Arras und La Bassée, Frankreich, Erster Weltkrieg Panoramablick auf das befestigte Lager der Alliierten in Saloniki, Griechenland, Erster Weltkrieg Panoramablick auf das Schlachtfeld von Verdun, Frankreich, Erster Weltkrieg Erster Weltkrieg 1914-1918. Gesamtansicht des Schlachtfeldes von Verdun vom 21. Februar bis 19. Dezember Argonne-Schlacht, 1916 Die Schlachtfelder von Verdun Departement Loiret in Nordzentralfrankreich Plan der Schlachten von Ligny, Quatre Bras & Waterloo, gekämpft am 16. und 18. Juni 1815 von den alliierten Armeen unter dem Kommando des Herzogs von Wellington und Marschall Prinz Blücher, aus Karte des Gebiets zwischen dem Fluss Alma und Balaklava, die den Vormarsch der alliierten Armeen veranschaulicht Verschanzte Position des 3. Korps, A.P., bei Harrison 1788 sagte Mirabeau bereits - Der Krieg ist die nationale Industrie Preußens Pelerinages De La Guyenne Du Rouergue Et Du Quercy "Maßstab" in Karten Plan der Ereignisse bei der Schlacht von Günzburg zwischen österreichischen und französischen Truppen im Jahr 1805, 1808 Paris, Darstellung der Positionen der wichtigsten Gebäude, Forts, Dörfer und Eisenbahnen (Stich) Departement Loire in Zentralfrankreich Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Kopie Antietam Sharpsburg und Umgebung. Erstellt und graviert zur Illustration von "Der Krieg mit dem Süden" Plan von Wilhelmshöhe bei Kassel Plan und Ansicht der Schlacht von Waterloo mit der Position der Engländer in Rot, der Belgier in Gelb, der Preußen in Grün und der Franzosen in Blau Schlacht bei Höchstädt, 1704 Vogelperspektive des Sudan und der umliegenden Länder (Chromolithografie) Le Puy-de-Dôme (63), Auvergne, Frankreich. Porträt von Louis Charles Antoine Desaix (1768-1800), Besteck, Wein, Aprikosenkompott. Serie über die französischen Departements. Chromolithographie „der geografische Faden“, um 1920. Private Sammlung. Der Krieg von 1870-71. Nach den Plänen des preußischen Generalstabs und anderen Quellen, 1907 Fotografie einer französischen Karte, die die Schlachtfelder von Verdun zeigt, September 1916 Panoramablick auf das Asowsche Meer und die Straße von Kertsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Panoramablick auf das Schlachtfeld der Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Panoramablick auf den Argonner Waldsektor der Westfront, Erster Weltkrieg Die Westfront in der Champagne, Frankreich; Erster Weltkrieg Panoramablick auf den Sektor der Westfront zwischen Arras und La Bassée, Frankreich, Erster Weltkrieg Panoramablick auf das befestigte Lager der Alliierten in Saloniki, Griechenland, Erster Weltkrieg Panoramablick auf das Schlachtfeld von Verdun, Frankreich, Erster Weltkrieg Erster Weltkrieg 1914-1918. Gesamtansicht des Schlachtfeldes von Verdun vom 21. Februar bis 19. Dezember Argonne-Schlacht, 1916 Die Schlachtfelder von Verdun Departement Loiret in Nordzentralfrankreich Plan der Schlachten von Ligny, Quatre Bras & Waterloo, gekämpft am 16. und 18. Juni 1815 von den alliierten Armeen unter dem Kommando des Herzogs von Wellington und Marschall Prinz Blücher, aus Karte des Gebiets zwischen dem Fluss Alma und Balaklava, die den Vormarsch der alliierten Armeen veranschaulicht Verschanzte Position des 3. Korps, A.P., bei Harrison 1788 sagte Mirabeau bereits - Der Krieg ist die nationale Industrie Preußens Pelerinages De La Guyenne Du Rouergue Et Du Quercy "Maßstab" in Karten Plan der Ereignisse bei der Schlacht von Günzburg zwischen österreichischen und französischen Truppen im Jahr 1805, 1808 Paris, Darstellung der Positionen der wichtigsten Gebäude, Forts, Dörfer und Eisenbahnen (Stich) Departement Loire in Zentralfrankreich Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Kopie Antietam Sharpsburg und Umgebung. Erstellt und graviert zur Illustration von "Der Krieg mit dem Süden" Plan von Wilhelmshöhe bei Kassel Plan und Ansicht der Schlacht von Waterloo mit der Position der Engländer in Rot, der Belgier in Gelb, der Preußen in Grün und der Franzosen in Blau Schlacht bei Höchstädt, 1704 Vogelperspektive des Sudan und der umliegenden Länder (Chromolithografie) Le Puy-de-Dôme (63), Auvergne, Frankreich. Porträt von Louis Charles Antoine Desaix (1768-1800), Besteck, Wein, Aprikosenkompott. Serie über die französischen Departements. Chromolithographie „der geografische Faden“, um 1920. Private Sammlung. Der Krieg von 1870-71. Nach den Plänen des preußischen Generalstabs und anderen Quellen, 1907 Fotografie einer französischen Karte, die die Schlachtfelder von Verdun zeigt, September 1916 Panoramablick auf das Asowsche Meer und die Straße von Kertsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Die Tempelritter, Illustration aus Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon leitete große Bauprojekte in Frankreich während seiner Herrschaft Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Die Tempelritter, Illustration aus Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon leitete große Bauprojekte in Frankreich während seiner Herrschaft Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Beerdigung der Kaiserin Frederick Die Pferdeschau in der Agricultural Hall, Islington Angriff der 23. Dragoner auf die französischen Quadrate bei Talavera, Illustration aus Dick Whittington, im Drury Lane Theatre Skizzen aus dem Zigeunerleben; Zelt in Hackney Wick Schlachten der britischen Armee, Ramillies, Angriff des irischen Regiments von Lord Clare im französischen Dienst Tod eines Roten Försters oder Alten Mannes Känguru Twefik Pascha, Khedive von Ägypten, gestorben in Kairo, 7. Januar, aus Das Royal Thames Yacht Club Match, die Yachten passieren Grays M Theophile Delcasse, französischer Außenminister Auf in die Highlands mit dem Oban-Boot Eine Kaninchenvernichtungs-Expedition am Lachlan River in Australien, eine Überschwemmung im Lager Leutnant W R P Hamilton, VC Luther wird von den sächsischen Rittern im Thüringer Wald gefangen genommen, um zu seiner Sicherheit verkleidet zur Wartburg gebracht zu werden Verstärkungen für das Kap, die Neunten Lanzenreiter ziehen durch die Stadt auf dem Weg zu den Docks
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Beerdigung der Kaiserin Frederick Die Pferdeschau in der Agricultural Hall, Islington Angriff der 23. Dragoner auf die französischen Quadrate bei Talavera, Illustration aus Dick Whittington, im Drury Lane Theatre Skizzen aus dem Zigeunerleben; Zelt in Hackney Wick Schlachten der britischen Armee, Ramillies, Angriff des irischen Regiments von Lord Clare im französischen Dienst Tod eines Roten Försters oder Alten Mannes Känguru Twefik Pascha, Khedive von Ägypten, gestorben in Kairo, 7. Januar, aus Das Royal Thames Yacht Club Match, die Yachten passieren Grays M Theophile Delcasse, französischer Außenminister Auf in die Highlands mit dem Oban-Boot Eine Kaninchenvernichtungs-Expedition am Lachlan River in Australien, eine Überschwemmung im Lager Leutnant W R P Hamilton, VC Luther wird von den sächsischen Rittern im Thüringer Wald gefangen genommen, um zu seiner Sicherheit verkleidet zur Wartburg gebracht zu werden Verstärkungen für das Kap, die Neunten Lanzenreiter ziehen durch die Stadt auf dem Weg zu den Docks
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Angelus Novus, 1920 Komposition VIII Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Nuda veritas Stehendes Mädchen Pflügen in Nivernais, 1849 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Sitzender Rückenakt Mittagshitze Die Vollendung des Imperiums Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Angelus Novus, 1920 Komposition VIII Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Nuda veritas Stehendes Mädchen Pflügen in Nivernais, 1849 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Sitzender Rückenakt Mittagshitze Die Vollendung des Imperiums Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com