support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 von Louise Marie Jeanne Hersent

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809

(The Battle of Landschut, 21st April 1809 )


Louise Marie Jeanne Hersent

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 278619

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 von Louise Marie Jeanne Hersent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kämpfe · brücke · soldaten · armee · infanterie · kirche · rauch · tote · verletzte · verwundete · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die Rückeroberung der Festung Buda durch die ungarischen Aufständischen am 21. Mai 1849 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Schlacht bei Aspern 1809 Schlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Protokoll wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, 1835 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Die Schlacht von Pont d Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Der Tod von General Moulin während der Kämpfe von Cholet im Jahr 1794 Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Der Aufstand vom 10. August 1792 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Kampagne von Frankreich: „Die Barriere von Clichy, Verteidigung von Paris am 30.03.1814“. Im Zentrum General Moncey. Gemälde von Émile Horace Vernet (1789-1863) 1820 Die Schlacht von Essling, Mai 1809 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Das Treffen bei Ebelsberg 1806 Eroberung von Regensburg, Napoleonischer Krieg, 23. April Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die Rückeroberung der Festung Buda durch die ungarischen Aufständischen am 21. Mai 1849 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Schlacht bei Aspern 1809 Schlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Protokoll wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, 1835 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Die Schlacht von Pont d Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Der Tod von General Moulin während der Kämpfe von Cholet im Jahr 1794 Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Der Aufstand vom 10. August 1792 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Kampagne von Frankreich: „Die Barriere von Clichy, Verteidigung von Paris am 30.03.1814“. Im Zentrum General Moncey. Gemälde von Émile Horace Vernet (1789-1863) 1820 Die Schlacht von Essling, Mai 1809 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Das Treffen bei Ebelsberg 1806 Eroberung von Regensburg, Napoleonischer Krieg, 23. April Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louise Marie Jeanne Hersent

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Badenden, 1830 Henri von Artois, Graf von Chambord, Herzog von Bordeaux in seiner Wiege mit seiner Schwester Louise Marie Thérèse Marschall André Masséna (1758-1817) Herzog von Rivoli, 1814 Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) Pandora, liegend in einer bewaldeten Landschaft Marie Amelie von Bourbon-Sizilien und ihre Söhne, Henri von Orleans, Herzog von Aumale und Antoine, Herzog von Montpensier, 1835 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Porträt von Prinzessin Natalja Stepanowna Golizyna, geb. Gräfin Apraksina, 1824 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Sophie Crouzet, um 1801 Sophie Crouzet, ca. 1801 Madame Jean-Charles Clarmont, geborene Rosalie Favrin 1772-1858 Königin Marie-Amélie mit ihren Kindern
Mehr Werke von Louise Marie Jeanne Hersent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louise Marie Jeanne Hersent

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Badenden, 1830 Henri von Artois, Graf von Chambord, Herzog von Bordeaux in seiner Wiege mit seiner Schwester Louise Marie Thérèse Marschall André Masséna (1758-1817) Herzog von Rivoli, 1814 Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) Pandora, liegend in einer bewaldeten Landschaft Marie Amelie von Bourbon-Sizilien und ihre Söhne, Henri von Orleans, Herzog von Aumale und Antoine, Herzog von Montpensier, 1835 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Porträt von Prinzessin Natalja Stepanowna Golizyna, geb. Gräfin Apraksina, 1824 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Sophie Crouzet, um 1801 Sophie Crouzet, ca. 1801 Madame Jean-Charles Clarmont, geborene Rosalie Favrin 1772-1858 Königin Marie-Amélie mit ihren Kindern
Mehr Werke von Louise Marie Jeanne Hersent anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Das Urteil des Paris und der Trojanische Krieg, 1540 Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Völkerschlacht bei Leipzig, 1813 Die Wikinger: Die Seekrieger Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marlborough führt den Angriff an, Illustration aus Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Schlacht von Port Hudson, veröffentlicht von L. Prang & Co., 1886 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht am Boyne am 12. Juli 1690, 1690 General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Schlacht von Borodino am 26. August 1812, 1913
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Das Urteil des Paris und der Trojanische Krieg, 1540 Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Völkerschlacht bei Leipzig, 1813 Die Wikinger: Die Seekrieger Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marlborough führt den Angriff an, Illustration aus Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Schlacht von Port Hudson, veröffentlicht von L. Prang & Co., 1886 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht am Boyne am 12. Juli 1690, 1690 General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Schlacht von Borodino am 26. August 1812, 1913
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Das letzte Abendmahl Die Meurthe-Bootsfahrt Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Ritter, Tod und Teufel, 1513 Katze in einem Regenbogen Frau am Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonniger Weg Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mittagessen Die Suppe, Version II Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Das letzte Abendmahl Die Meurthe-Bootsfahrt Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Ritter, Tod und Teufel, 1513 Katze in einem Regenbogen Frau am Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonniger Weg Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mittagessen Die Suppe, Version II Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com