support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) von Mayan

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik)

(Funerary vessel with Teotihuacan influence, from Peten, Guatemala, Central America, Early Classic Period (c.300-600 AD) (ceramic))


Mayan

€ 121.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 233119

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · stativ · hieroglyphen · präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · maya · steingut · artefakt · artefakt · behälter · Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Dreibeintopf Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem Deckel in Form eines menschlichen Kopfes. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit zwei Ausgüssen und einem Brückengriff, Spät-Nazca-Stil Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Gottheit mit Frauen, die Getränke anbieten, Recuay-Kultur Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Kelch mit Blumendekoration Dreifuß-Exaleiptron, Böotische Schule, ca. 500 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeingefäß, ca. 800 Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Doppel-Ausguss-Gefäß mit Falkenabbildung Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Doppel-Ausgussflasche: Gottheit mit Katzenkopf Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Begräbnisurne Falkengefäß, Späte Paracas, 300-200 v. Chr. Vase mit Fischdesign, Mochica, 200-800 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Dreibeintopf Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem Deckel in Form eines menschlichen Kopfes. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit zwei Ausgüssen und einem Brückengriff, Spät-Nazca-Stil Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Gottheit mit Frauen, die Getränke anbieten, Recuay-Kultur Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Kelch mit Blumendekoration Dreifuß-Exaleiptron, Böotische Schule, ca. 500 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeingefäß, ca. 800 Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Doppel-Ausguss-Gefäß mit Falkenabbildung Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Doppel-Ausgussflasche: Gottheit mit Katzenkopf Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Begräbnisurne Falkengefäß, Späte Paracas, 300-200 v. Chr. Vase mit Fischdesign, Mochica, 200-800 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Philadelphia Bibliothek, 1875 Die Erde und der Mond, 1899 Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Venus, Reliefkachel vom Campanile Le Jour et la Nuit, 1926 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Philadelphia Bibliothek, 1875 Die Erde und der Mond, 1899 Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Venus, Reliefkachel vom Campanile Le Jour et la Nuit, 1926 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Sonnenuntergang über dem See Die Verkündigung, 1474-75 Die Mädchen Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der goldene Fisch Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rosen, 1890 Der Greifswalder Markt Les Pins rouges, 1888 Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Sonnenuntergang über dem See Die Verkündigung, 1474-75 Die Mädchen Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der goldene Fisch Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rosen, 1890 Der Greifswalder Markt Les Pins rouges, 1888 Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com