support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dokument geschrieben von Wadomir (Uuademir) und seiner Frau Ercamberta, ca. 690-691 von Merovingian

Dokument geschrieben von Wadomir (Uuademir) und seiner Frau Ercamberta, ca. 690-691

(Document written by Wadomir (Uuademir) and his wife, Ercamberta, c.690-691 (pen & ink on vellum))


Merovingian

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on vellum  ·  Bild ID: 421972

Kunst der Antike

Dokument geschrieben von Wadomir (Uuademir) und seiner Frau Ercamberta, ca. 690-691 von Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
testament · austausch · text · schreiben · testament · recht · handschrift · handschrift · Musee de L'Histoire de France, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abkommen von Winchester Privileg von Clovis III. (682-695) gewährt der Abtei Saint-Denis, 691 Urkunde von König Karl dem Großen (742-814), die die Abtei Saint Germain des Pres von der Steuer am 27.03.779 befreit. Paris, Nationalarchiv Teil eines Manuskripts. Brief Nr. 96 von der Heiligen Teresa an ihre Nichte Mutter María Bautista. Papier. Teil 1. 30. November 1575 Faksimile eines Briefes von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, datiert 1527, veröffentlicht 1902 Diplom von Philipp I. zugunsten der Abtei von St. Crépin in Soissons, mit Unterschrift von Anna von Kiew, Königin von Frankreich Kaiser Friedrich II. Urkunde vom 26. September 1212 Demotischer Papyrus mit Weisheitsliteratur Hausverkauf (Anani und Tamut verkaufen ihr Haus an ihren Schwiegersohn) Aramäisch, hergestellt auf der Insel Elephantine, Ägypten, während der Herrschaft von Artaxerxes II, 12. Dezember 402 v. Chr. Päpstliche Bulle von Papst Alexander II. Das Testament von Maria de Molina (oder Maria Alfonso de Meneses) Urkunde von König Karl dem Großen (742-814), die die Abtei Saint Denis von Mautgebühren während der Messe befreit. Ende des 8. Jahrhunderts. Paris, Nationalarchiv Manuskript. Brief Nr. 7 an die Nonnen von Beas de Segura (Carta nº 7 de S. Juan de la Cruz desde Málaga a las monjas de Beas de Segura). Papier. 18. November 1585. Schenkung von König Karl dem Großen (Karl I., Karl der Große oder Carolus Magnus) (742-814) von den Domänen Luzarches und Mussy an die Abtei von Saint Denis am 25.02.775. Paris, Nationalarchiv Koran-Manuskript-Folio Koran-Manuskript-Folio Dokument unterzeichnet von Kaiser Karl dem Großen (742-814) mit seinem Monogramm Manuskript. Brief Nr. 7 an die Nonnen von Beas de Segura (Carta nº 7 de S. Juan de la Cruz desde Málaga a las monjas de Beas de Segura). Papier. Teil 2. 18. November 1585. Tabernakel mit Nische, Brief von Michelangelo an Piero Gondi Bulle von 1168 von Papst Alexander III. (Orlando Bandinelli) Koran-Manuskript-Folio, 800er-900er Jahre Stowe Charter 37, Testament von Ætheling Æthelstan Kaufurkunde aus Ravenna, 3. Juni 572 (Papyrus) Testament von Marco Polo Papyrus, koptisch, 7. Jahrhundert Französischer Schlachtplan vor der Schlacht von Agincourt, erstellt von Marschall Boucicault, Kapitän der Normandie, und anderen Sörla saga sterka F. 8v von Rask 32 Autographische Erinnerung Ein formeller Protest über die Salbung von Heinrich III. in Gloucester, geschrieben vom päpstlichen Legaten, Kardinal Gualo, 1218
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abkommen von Winchester Privileg von Clovis III. (682-695) gewährt der Abtei Saint-Denis, 691 Urkunde von König Karl dem Großen (742-814), die die Abtei Saint Germain des Pres von der Steuer am 27.03.779 befreit. Paris, Nationalarchiv Teil eines Manuskripts. Brief Nr. 96 von der Heiligen Teresa an ihre Nichte Mutter María Bautista. Papier. Teil 1. 30. November 1575 Faksimile eines Briefes von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, datiert 1527, veröffentlicht 1902 Diplom von Philipp I. zugunsten der Abtei von St. Crépin in Soissons, mit Unterschrift von Anna von Kiew, Königin von Frankreich Kaiser Friedrich II. Urkunde vom 26. September 1212 Demotischer Papyrus mit Weisheitsliteratur Hausverkauf (Anani und Tamut verkaufen ihr Haus an ihren Schwiegersohn) Aramäisch, hergestellt auf der Insel Elephantine, Ägypten, während der Herrschaft von Artaxerxes II, 12. Dezember 402 v. Chr. Päpstliche Bulle von Papst Alexander II. Das Testament von Maria de Molina (oder Maria Alfonso de Meneses) Urkunde von König Karl dem Großen (742-814), die die Abtei Saint Denis von Mautgebühren während der Messe befreit. Ende des 8. Jahrhunderts. Paris, Nationalarchiv Manuskript. Brief Nr. 7 an die Nonnen von Beas de Segura (Carta nº 7 de S. Juan de la Cruz desde Málaga a las monjas de Beas de Segura). Papier. 18. November 1585. Schenkung von König Karl dem Großen (Karl I., Karl der Große oder Carolus Magnus) (742-814) von den Domänen Luzarches und Mussy an die Abtei von Saint Denis am 25.02.775. Paris, Nationalarchiv Koran-Manuskript-Folio Koran-Manuskript-Folio Dokument unterzeichnet von Kaiser Karl dem Großen (742-814) mit seinem Monogramm Manuskript. Brief Nr. 7 an die Nonnen von Beas de Segura (Carta nº 7 de S. Juan de la Cruz desde Málaga a las monjas de Beas de Segura). Papier. Teil 2. 18. November 1585. Tabernakel mit Nische, Brief von Michelangelo an Piero Gondi Bulle von 1168 von Papst Alexander III. (Orlando Bandinelli) Koran-Manuskript-Folio, 800er-900er Jahre Stowe Charter 37, Testament von Ætheling Æthelstan Kaufurkunde aus Ravenna, 3. Juni 572 (Papyrus) Testament von Marco Polo Papyrus, koptisch, 7. Jahrhundert Französischer Schlachtplan vor der Schlacht von Agincourt, erstellt von Marschall Boucicault, Kapitän der Normandie, und anderen Sörla saga sterka F. 8v von Rask 32 Autographische Erinnerung Ein formeller Protest über die Salbung von Heinrich III. in Gloucester, geschrieben vom päpstlichen Legaten, Kardinal Gualo, 1218
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian

Barbarische Zivilisation: Gläser aus der Merowingerzeit. 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Merowingische Kunst: Basreliefs des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Helm, aus Vezeronce Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Thron von König Dagobert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Runde Brosche Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Das Kenotaph der Äbtissin Theodechilde in der Grabkrypta Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Merowingische Kunst: Kenotaph der Äbtissin Theodechilde (oder Telchide) (gestorben 662 n. Chr.) Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen
Mehr Werke von Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian

Barbarische Zivilisation: Gläser aus der Merowingerzeit. 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Merowingische Kunst: Basreliefs des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Helm, aus Vezeronce Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Thron von König Dagobert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Runde Brosche Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Das Kenotaph der Äbtissin Theodechilde in der Grabkrypta Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Merowingische Kunst: Kenotaph der Äbtissin Theodechilde (oder Telchide) (gestorben 662 n. Chr.) Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen
Mehr Werke von Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Die Familie Die kämpfende Temeraire, 1839 Seerosen, 1906 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Gänse, 1874 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Wiesen bei Greifswald Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liegender weiblicher Akt Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Wald von Fontainebleau Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Landschaft mit Kirche und Weg Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Die Familie Die kämpfende Temeraire, 1839 Seerosen, 1906 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Gänse, 1874 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Wiesen bei Greifswald Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liegender weiblicher Akt Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Wald von Fontainebleau Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Landschaft mit Kirche und Weg Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com