support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 von Nicolas Antoine Taunay

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799

(General Jean Andoche Junot (1771-1813) Duc d'Abrantes, at the Battle of Nazareth, 8th April 1799 )


Nicolas Antoine Taunay

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 101260

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 von Nicolas Antoine Taunay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herzog von abrantes · französische soldaten · armee · kämpfe · kämpfe · ägyptischer feldzug · schlachtfeld · truppen · rauch · sterben · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Schlacht gegen die Türken Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten Eine Kavallerieschlacht Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Reiterschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kampf zwischen Türken und Christen Die Niederlage des Darius (339-330 v. Chr.) durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 331 v. Chr. Schlachtenszene Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Großer Kampf von Reitern und Infanteristen Eine Kavallerieschlacht Schlacht zwischen Alexander und Porus, 326 v. Chr., Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 David erschlägt Goliath Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht gegen die Türken Schlacht Kavallerie greift Infanterie an, 1656-1668 Schlachtenszene Die Belagerung von La Rochelle im Oktober 1628
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Schlacht gegen die Türken Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten Eine Kavallerieschlacht Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Reiterschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kampf zwischen Türken und Christen Die Niederlage des Darius (339-330 v. Chr.) durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 331 v. Chr. Schlachtenszene Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Großer Kampf von Reitern und Infanteristen Eine Kavallerieschlacht Schlacht zwischen Alexander und Porus, 326 v. Chr., Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 David erschlägt Goliath Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht gegen die Türken Schlacht Kavallerie greift Infanterie an, 1656-1668 Schlachtenszene Die Belagerung von La Rochelle im Oktober 1628
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Heldentum der Besatzung der Das Billardzimmer, nach 1810 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Das Treffen von Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra, und Maximilien de Béthune, Herzog von Sully auf der Ebene von Beuvron am Tag nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590, 1822 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Blick auf die Villa Medici, Rom
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Heldentum der Besatzung der Das Billardzimmer, nach 1810 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Das Treffen von Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra, und Maximilien de Béthune, Herzog von Sully auf der Ebene von Beuvron am Tag nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590, 1822 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Blick auf die Villa Medici, Rom
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der 2. Mai 1808, Madrid (Detail des unteren rechten Teils) Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Schlacht von Bailen Die Schlacht von Giaour und Hassan, nach Byrons Gedicht Die Schlacht von Legnano im Jahr 1176, 1831 Angriff der dritten Dragoner, Illustration aus Die Schlacht von Waterloo, 1824 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Schlacht von Balaclava. Brillanter Angriff der Scots Greys, 25. Oktober 1854, graviert von Augustus Butler, veröffentlicht von Stannard und Dixon, London, 6. Januar 1855 Die Schlacht von Pavia Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt Die Schlacht von Lützen im Jahr 1632 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der 2. Mai 1808, Madrid (Detail des unteren rechten Teils) Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Schlacht von Bailen Die Schlacht von Giaour und Hassan, nach Byrons Gedicht Die Schlacht von Legnano im Jahr 1176, 1831 Angriff der dritten Dragoner, Illustration aus Die Schlacht von Waterloo, 1824 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Schlacht von Balaclava. Brillanter Angriff der Scots Greys, 25. Oktober 1854, graviert von Augustus Butler, veröffentlicht von Stannard und Dixon, London, 6. Januar 1855 Die Schlacht von Pavia Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt Die Schlacht von Lützen im Jahr 1632 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Birnenblüte, 1882 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Dachstube Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stille Nacht K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Blaues Bild Bäume und Unterholz, 1887 Via Appia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Birnenblüte, 1882 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Dachstube Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stille Nacht K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Blaues Bild Bäume und Unterholz, 1887 Via Appia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com