support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze von König Totila, 541-52 von Ostrogothic

Münze von König Totila, 541-52

(Coin of King Totila, 541-52 (metal))


Ostrogothic

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 193445

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Münze von König Totila, 541-52 von Ostrogothic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · münzen · münzen · geld · währung · metall · metall · reichtum · wert · könig · könige · totila · baduila · ostgoten · ostgoten · ostgoten · inschrift · inschriften · artefakte · artefakte · gold · Monte Cassino Abbey Museum, Cassino, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze von König Totila, 541-52 Münze von König Totila, 541-52 Goldmünze, mit Johannes dem Täufer Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Tremissis von Honorius Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Konstantin VII (Gold) Romulus Augustulus, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511, der letzte römische Kaiser des Westens. Porträt auf einer Münze, 5. Jahrhundert Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Solidus von Theodosius I. dem Großen Tremissis von Honorius Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Solidus von Theodosius I. dem Großen Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Solidus von Justinian I Solidus von Theodosius II. und Valentinian III. Solidus von Eugenius, 392-94 Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Solidus von Galla Placidia, 425-50 Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Solidus (Rückseite) von Konstantin I., der Große (306-337 n. Chr.) mit Fides, die links auf dem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze von König Totila, 541-52 Münze von König Totila, 541-52 Goldmünze, mit Johannes dem Täufer Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Tremissis von Honorius Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Konstantin VII (Gold) Romulus Augustulus, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511, der letzte römische Kaiser des Westens. Porträt auf einer Münze, 5. Jahrhundert Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Solidus von Theodosius I. dem Großen Tremissis von Honorius Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Solidus von Theodosius I. dem Großen Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Solidus von Justinian I Solidus von Theodosius II. und Valentinian III. Solidus von Eugenius, 392-94 Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Solidus von Galla Placidia, 425-50 Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Solidus (Rückseite) von Konstantin I., der Große (306-337 n. Chr.) mit Fides, die links auf dem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Sampson Brass, Illustration aus Kopf, ca. 1911-12 Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Schmuckkästchen, ca. 1900 Daoistische Votivtrinität, 642 Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Figur von Daphne, Berlin, 1925 Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Sampson Brass, Illustration aus Kopf, ca. 1911-12 Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Schmuckkästchen, ca. 1900 Daoistische Votivtrinität, 642 Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Figur von Daphne, Berlin, 1925 Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Die Erntearbeiter Sternennacht über der Rhône Blühender Vorgarten Mohnfeld, 1907 Orientalischer Akt Mädchen mit Kind Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Dame mit dem Hermelin Klippenweg bei Pourville, 1882 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Wilde Jagd von Odin Junger Hase Der Fuchs, 1913 Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Die Erntearbeiter Sternennacht über der Rhône Blühender Vorgarten Mohnfeld, 1907 Orientalischer Akt Mädchen mit Kind Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Dame mit dem Hermelin Klippenweg bei Pourville, 1882 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Wilde Jagd von Odin Junger Hase Der Fuchs, 1913 Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com