support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Präsident Kruger, Titelseite von

Präsident Kruger, Titelseite von 'Le Petit Journal', 2. Dezember 1900

(President Kruger, front cover of 'Le Petit Journal', 2 December 1900 (coloured engraving))


Oswaldo Tofani

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 37700

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Präsident Kruger, Titelseite von 'Le Petit Journal', 2. Dezember 1900 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · fahnen · paulus · 1825-1904 · afrika · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident Kruger von Transvaal Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt des französischen Finanzministers Alexandre Ribot (1842-1923). In „Le Petite Journal“, am 22.10.1916. Private Sammlung Porträt von Charles de Freycinet (1828-1923), Ingenieur, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1882) und der Académie française (1890), Politiker, mehrfach Präsident des Rates (1879-1880) Großherzog und russischer Zarewitsch Georg Alexandrowitsch, der Bruder von Zar Nikolaus II., besucht La Turbie, Frankreich, „Le Petit Journal“, 5. Januar 1896 (Gravur). General Davout, Großkanzler der Ehrenlegion, 1895 Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Porträt von Amédée Anatole Courbet, französischer Admiral Porträt des neuen französischen Präsidenten Émile Loubet (1838-1929), gewählt am 18. Februar 1899. Stich. In „Le petit parisien“ Porträt von Ferdinand de Lesseps (1805-1894), genannt „der große Franzose“, Diplomat und Unternehmer, er ist der Hauptförderer des Suezkanals, der Port-Said am Mittelmeer mit Suez am Roten Meer (Ägypten) verbindet, und des Panamakanals, der den Atlantik m Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Der neue Präsident der Französischen Republik, Raymond Poincare, Titelseitenillustration aus Porträt von Jules Emile (Jules-Emile) Pean (1830-1898), französischer Chirurg - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Armand Fallieres (1841-1931) zum Präsidenten der Republik (1906-13) gewählt durch den Kongress, am 17. Januar 1906, Illustration aus Le Petit Journal, 28. Januar 1906 Porträt von Frédéric Mistral, umgeben von provenzalischen Charakteren (Gardian, Pfeifer und Mireille) - in „Le Petit journal“ vom 28.12.1904 (Gravur) Ein Empfänger der Ehrenlegion, 1897 Porträt des Barons von Mohrenheim, russischer Botschafter in Frankreich von 1884 bis 1898. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. General Zede, Militärgouverneur von Lyon, Frankreich, 1895 Senator Clemente Armando Fallieres, neuer Präsident der Französischen Republik, geboren in Mezin im Jahr 1841 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Vater Mechin, Hauptgefangener des Sainte-Pelagie-Gefängnisses in Paris. Titelblatt in „L Porträt des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) - Gravur in le-pelerin von 1899 Französische Gastgeber: Präsident Kruger begrüßt die Pariser, Titelseite von Le Petit Journal, 9. Dezember 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident Kruger von Transvaal Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt des französischen Finanzministers Alexandre Ribot (1842-1923). In „Le Petite Journal“, am 22.10.1916. Private Sammlung Porträt von Charles de Freycinet (1828-1923), Ingenieur, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1882) und der Académie française (1890), Politiker, mehrfach Präsident des Rates (1879-1880) Großherzog und russischer Zarewitsch Georg Alexandrowitsch, der Bruder von Zar Nikolaus II., besucht La Turbie, Frankreich, „Le Petit Journal“, 5. Januar 1896 (Gravur). General Davout, Großkanzler der Ehrenlegion, 1895 Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Porträt von Amédée Anatole Courbet, französischer Admiral Porträt des neuen französischen Präsidenten Émile Loubet (1838-1929), gewählt am 18. Februar 1899. Stich. In „Le petit parisien“ Porträt von Ferdinand de Lesseps (1805-1894), genannt „der große Franzose“, Diplomat und Unternehmer, er ist der Hauptförderer des Suezkanals, der Port-Said am Mittelmeer mit Suez am Roten Meer (Ägypten) verbindet, und des Panamakanals, der den Atlantik m Louis Pasteur, französischer Chemiker, 1895 Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Der neue Präsident der Französischen Republik, Raymond Poincare, Titelseitenillustration aus Porträt von Jules Emile (Jules-Emile) Pean (1830-1898), französischer Chirurg - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Armand Fallieres (1841-1931) zum Präsidenten der Republik (1906-13) gewählt durch den Kongress, am 17. Januar 1906, Illustration aus Le Petit Journal, 28. Januar 1906 Porträt von Frédéric Mistral, umgeben von provenzalischen Charakteren (Gardian, Pfeifer und Mireille) - in „Le Petit journal“ vom 28.12.1904 (Gravur) Ein Empfänger der Ehrenlegion, 1897 Porträt des Barons von Mohrenheim, russischer Botschafter in Frankreich von 1884 bis 1898. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. General Zede, Militärgouverneur von Lyon, Frankreich, 1895 Senator Clemente Armando Fallieres, neuer Präsident der Französischen Republik, geboren in Mezin im Jahr 1841 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Vater Mechin, Hauptgefangener des Sainte-Pelagie-Gefängnisses in Paris. Titelblatt in „L Porträt des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) - Gravur in le-pelerin von 1899 Französische Gastgeber: Präsident Kruger begrüßt die Pariser, Titelseite von Le Petit Journal, 9. Dezember 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Tod von Jules Hippolyte Percher, 1895 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre)
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Tod von Jules Hippolyte Percher, 1895 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre)
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Seite aus dem Kompendium der Architekten, Vermesser und Ingenieure 1892 Die Dramen der Arbeit, ein riesiger Stapel gefällter Bäume stürzt auf mehrere Holzfäller Eine Braut wird zum Häuptling gebracht, aus Der Thunfisch und der Delfin, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Ein Gymkana in Indien, Pferdetränkenrennen der Royal Artillery Cub-Hunting, eine Jagd über das Moor Es war eine junge Dame aus Wales, die einen großen Fisch ohne Schuppen fing, aus Der Tourist in Schottland, John O Es war eine junge Dame, deren Nase so lang war, dass sie bis zu ihren Zehen reichte, aus Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Der Mann, der Wunder wirken konnte Illustration für Le Rire Proctors Cowboy Der Einzug der Königin in Dublin, vorbei am alten Stadttor
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Seite aus dem Kompendium der Architekten, Vermesser und Ingenieure 1892 Die Dramen der Arbeit, ein riesiger Stapel gefällter Bäume stürzt auf mehrere Holzfäller Eine Braut wird zum Häuptling gebracht, aus Der Thunfisch und der Delfin, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Ein Gymkana in Indien, Pferdetränkenrennen der Royal Artillery Cub-Hunting, eine Jagd über das Moor Es war eine junge Dame aus Wales, die einen großen Fisch ohne Schuppen fing, aus Der Tourist in Schottland, John O Es war eine junge Dame, deren Nase so lang war, dass sie bis zu ihren Zehen reichte, aus Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Der Mann, der Wunder wirken konnte Illustration für Le Rire Proctors Cowboy Der Einzug der Königin in Dublin, vorbei am alten Stadttor
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Schrei Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Klippenweg bei Pourville, 1882 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauerngarten mit Sonnenblumen Flucht vor der Kritik Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Lieder der Nacht Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Schrei Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Klippenweg bei Pourville, 1882 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauerngarten mit Sonnenblumen Flucht vor der Kritik Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Lieder der Nacht Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com