support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 von Oswaldo Tofani

Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899

(Alphonse Bertillon, French law enforcement officer, 1899)


Oswaldo Tofani

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 748181

Nicht klassifizierte Künstler

Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · gericht · mann · männer · verkleidung · sitting · land · französisch · frankreich · schreibtisch · gesetz · zeigen · kerl · besetzung · farbe · farbe · militärisch · krieg · polizist · position · jahrhundert · beruf · beweis · zeuge · gerichtssaal · möbel · konzept · metapher · militärische uniform · 19. jahrhundert · gerichtfall · schreibtischjob · militärisches personal · tribunal · gericht · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · engraving · albert · oswaldo tofani · albert dreyfus · dreyfus · tofani · oswaldo · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Anarchist Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat, Spanien, 1897 Russisch-Japanischer Krieg: Epilog der Belagerung von Port Arthur. Verurteilung von General Stoessel, General Fock wurde gerügt und die Generäle Reiss und Smyrnoff freigesprochen. Gravur aus der Zeitung Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer ausgeschlossen, Paris, 1894 Die Unterzeichnung des Waffenstillstands am 11. November 1918 um 5 Uhr morgens Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 28/07/07 - MGR Carcassonnes Bischof vor dem Korrektionsgericht, weil er eine Ehe gesegnet hat, während des Streiks der Bürgermeister - Justiz Prozess, Religion Glaube, Ehe, Carcassonne, Katholizis Antiklerikalismus in Frankreich Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Verkündung des Urteils im Hochverratsprozess gegen Charles Benjamin Ullmo Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 03/04/04 - In Japan leitet Mikado die Eröffnungssitzung des Parlaments Humbert-Fall: Der Prozess gegen Therese Humbert, eine französische Betrügerin, die vorgab, das Erbe eines amerikanischen Millionärs zu sein. 1903 Emile Loubet erhält die Insignien des Großmeisters der Ehrenlegion von General Davout Versammlung jubelt Thiers zu, „Befreier des Territoriums“ und Porträt im Medaillon - Chromo., Ende des 19. Jahrhunderts. Hauptmann Dreyfus vor dem Kriegsgericht, 1894 Louis-Napoleon (Napoleon III.) schwört am 20. Dezember 1848 der Republik Treue - Eid von Louis Napoleon III. (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört, „der Repub Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Pierre Vaux Affäre Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Anarchist Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat, Spanien, 1897 Russisch-Japanischer Krieg: Epilog der Belagerung von Port Arthur. Verurteilung von General Stoessel, General Fock wurde gerügt und die Generäle Reiss und Smyrnoff freigesprochen. Gravur aus der Zeitung Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer ausgeschlossen, Paris, 1894 Die Unterzeichnung des Waffenstillstands am 11. November 1918 um 5 Uhr morgens Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 28/07/07 - MGR Carcassonnes Bischof vor dem Korrektionsgericht, weil er eine Ehe gesegnet hat, während des Streiks der Bürgermeister - Justiz Prozess, Religion Glaube, Ehe, Carcassonne, Katholizis Antiklerikalismus in Frankreich Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Verkündung des Urteils im Hochverratsprozess gegen Charles Benjamin Ullmo Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 03/04/04 - In Japan leitet Mikado die Eröffnungssitzung des Parlaments Humbert-Fall: Der Prozess gegen Therese Humbert, eine französische Betrügerin, die vorgab, das Erbe eines amerikanischen Millionärs zu sein. 1903 Emile Loubet erhält die Insignien des Großmeisters der Ehrenlegion von General Davout Versammlung jubelt Thiers zu, „Befreier des Territoriums“ und Porträt im Medaillon - Chromo., Ende des 19. Jahrhunderts. Hauptmann Dreyfus vor dem Kriegsgericht, 1894 Louis-Napoleon (Napoleon III.) schwört am 20. Dezember 1848 der Republik Treue - Eid von Louis Napoleon III. (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört, „der Repub Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Pierre Vaux Affäre Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Fröhliche Weihnachten Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Fischblut Strandstudie Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dominante Kurve Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste Fichtendickicht im Schnee Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Fröhliche Weihnachten Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Fischblut Strandstudie Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dominante Kurve Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste Fichtendickicht im Schnee Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com