support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Frontispiz aus dem antimakonischen Werk "Les mysteres de la Franc-masonnerie" von Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages, genannt Leo Taxil (1854-1907), Beschreibung der Geheimnisse der makonischen Riten, Illustration von Pierre Mejanel. 19. Jh. von Pierre Mejanel

Frontispiz aus dem antimakonischen Werk "Les mysteres de la Franc-masonnerie" von Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages, genannt Leo Taxil (1854-1907), Beschreibung der Geheimnisse der makonischen Riten, Illustration von Pierre Mejanel. 19. Jh.

(Frontispiece from the antimaconic work “" Les mysteres de la Franc-masonnerie "” by Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages (Jogand Pages) called Leo Taxil (1854-1907), describing the mysteries of the maconic rites, illustration by Pierre Mejanel. 19th c)


Pierre Mejanel

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1644006

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz aus dem antimakonischen Werk "Les mysteres de la Franc-masonnerie" von Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages, genannt Leo Taxil (1854-1907), Beschreibung der Geheimnisse der makonischen Riten, Illustration von Pierre Mejanel. 19. Jh. von Pierre Mejanel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelbild von Titelbildillustration für Les Mysteres de la Franc-Maçonnerie Devoiles (Stich) Frontispiz der Partitur von Ernani von Giuseppe Verdi Magische Lorgnetten, Lied für populären Walzer. Lithografie Danse macabre von Vogel. In „L Cover. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Imaging von Pont-à-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Titelblatt von Stendhals Buch (1783 - 1842) „Rot und Schwarz“ Plakat zur Premiere der Oper Le Cid von Jules Massenet, 1885 Plakat für die Oper Don Carlos von Giuseppe Verdi, 1867 Titelseite einer Serialisierung von Die drei Musketiere von Alexandre Dumas La Sonnambula, eines von Sam Cowells komischen Liedern Macbeth, eines von Sam Cowells komischen Liedern Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben Frontispiz für Chefs d Lucia di Lammermoor Le Masque de Fer, Titelbild des Romans von Edmond Ladoucette, veröffentlicht in Fortsetzungen Ende des 19. Jahrhunderts Szene aus Die Hochzeit des Figaro, von Wolfgang Amadeus Mozart Theaterplakat, La Mascotte im Royal Comedy Theatre, London Frontispiz von „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) (Stich) Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 22/02/13 - Präsident der Republik, Hut, Elysee, Sessel (Symbol der Macht) - Poinscare Raymond Frascati-Poster Frontispiz des Romans von Eugène Sue: Der ewige Jude Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Haben Sie den Mond gesehen? im Theater des Mondes in Paris. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 13. Januar Alexander der Große Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben Plakat für „Die Geliebten des Papstes“ von Leo Taxil und Karl Milo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelbild von Titelbildillustration für Les Mysteres de la Franc-Maçonnerie Devoiles (Stich) Frontispiz der Partitur von Ernani von Giuseppe Verdi Magische Lorgnetten, Lied für populären Walzer. Lithografie Danse macabre von Vogel. In „L Cover. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Imaging von Pont-à-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Titelblatt von Stendhals Buch (1783 - 1842) „Rot und Schwarz“ Plakat zur Premiere der Oper Le Cid von Jules Massenet, 1885 Plakat für die Oper Don Carlos von Giuseppe Verdi, 1867 Titelseite einer Serialisierung von Die drei Musketiere von Alexandre Dumas La Sonnambula, eines von Sam Cowells komischen Liedern Macbeth, eines von Sam Cowells komischen Liedern Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben Frontispiz für Chefs d Lucia di Lammermoor Le Masque de Fer, Titelbild des Romans von Edmond Ladoucette, veröffentlicht in Fortsetzungen Ende des 19. Jahrhunderts Szene aus Die Hochzeit des Figaro, von Wolfgang Amadeus Mozart Theaterplakat, La Mascotte im Royal Comedy Theatre, London Frontispiz von „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) (Stich) Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 22/02/13 - Präsident der Republik, Hut, Elysee, Sessel (Symbol der Macht) - Poinscare Raymond Frascati-Poster Frontispiz des Romans von Eugène Sue: Der ewige Jude Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Haben Sie den Mond gesehen? im Theater des Mondes in Paris. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 13. Januar Alexander der Große Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben Plakat für „Die Geliebten des Papstes“ von Leo Taxil und Karl Milo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Mejanel

Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri Raddampfer Pyroscaphe, 1783, 1900 Souvenir vom 2. Dezember: Die Erfindung des Dampfschiffs durch den Marquis de Jouffroy d Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Frontispiz aus dem antimakonischen Werk "Les mysteres de la Franc-masonnerie" von Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages, genannt Leo Taxil (1854-1907), Beschreibung der Geheimnisse der makonischen Riten, Illustration von Pierre Mejanel. 19. Jh. Robert Surcouf (1736-1827) erobert erfolgreich die Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Titelbild von Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der Brand der Opera Comique, Paris Sozinianismus und die kleine polnische Kirche: die Einwohner von Krakau verbrennen die Werke von Faustus Socinus auf dem öffentlichen Platz und zwingen ihn, 1598 dem Autodafé beizuwohnen Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Ismailitische Sekte des Ostens oder Mörder, gegründet von Hassan ibn al-Sabbah (1036-1124), bekannt als der alte Mann vom Berg, befiehlt zwei seiner fanatischen Anhänger, sich selbst zu töten, Alamut, Persien, um 1096 Häresie der Templer: Darstellung einer Zeremonie des Eintritts eines Ritters in den Orden des Tempels, wobei der Templer, gemäß den nach ihrer Verhaftung und ihrem Prozess im Jahr 1307 veröffentlichten Geständnissen, gezwungen wurde, Christus zu verleugnen
Mehr Werke von Pierre Mejanel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Mejanel

Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri Raddampfer Pyroscaphe, 1783, 1900 Souvenir vom 2. Dezember: Die Erfindung des Dampfschiffs durch den Marquis de Jouffroy d Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Frontispiz aus dem antimakonischen Werk "Les mysteres de la Franc-masonnerie" von Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pages, genannt Leo Taxil (1854-1907), Beschreibung der Geheimnisse der makonischen Riten, Illustration von Pierre Mejanel. 19. Jh. Robert Surcouf (1736-1827) erobert erfolgreich die Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Titelbild von Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der Brand der Opera Comique, Paris Sozinianismus und die kleine polnische Kirche: die Einwohner von Krakau verbrennen die Werke von Faustus Socinus auf dem öffentlichen Platz und zwingen ihn, 1598 dem Autodafé beizuwohnen Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Ismailitische Sekte des Ostens oder Mörder, gegründet von Hassan ibn al-Sabbah (1036-1124), bekannt als der alte Mann vom Berg, befiehlt zwei seiner fanatischen Anhänger, sich selbst zu töten, Alamut, Persien, um 1096 Häresie der Templer: Darstellung einer Zeremonie des Eintritts eines Ritters in den Orden des Tempels, wobei der Templer, gemäß den nach ihrer Verhaftung und ihrem Prozess im Jahr 1307 veröffentlichten Geständnissen, gezwungen wurde, Christus zu verleugnen
Mehr Werke von Pierre Mejanel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mori (Wald) Stehendes Mädchen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Sintflut Adele Bloch-Bauer Häuser in München, 1908 Der Schulspaziergang, 1872 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Bauerngarten Kopf einer Löwin Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mori (Wald) Stehendes Mädchen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Sintflut Adele Bloch-Bauer Häuser in München, 1908 Der Schulspaziergang, 1872 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Bauerngarten Kopf einer Löwin Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com