support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Abreise von Karl III. von Spanien aus der Bucht von Neapel (Italien) von Pietro Fabris

Die Abreise von Karl III. von Spanien aus der Bucht von Neapel (Italien)

(Le depart de Charles III d'Espagne (Carlos III) (1716-1788) de la baie de Naples (Italie). Peinture de Pietro Fabris (1756-1779), huile sur toile)


Pietro Fabris

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1323484

Nicht klassifizierte Künstler

Die Abreise von Karl III. von Spanien aus der Bucht von Neapel (Italien) von Pietro Fabris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · secolo xviii · 18 18. xviii. transport · transport · personenbeförderung · transportmittel · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbenfroh · farbig · neapel · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · kampanien · gemälde · malerei · gemälde · gemälde · kunst · kunst · Öl auf leinwand · Öl auf leinwand · Ölgemälde · Öl auf holz · Ölgemälde · Ölfarben · Ölgemälde auf holz · Öl (gemälde ) · könig · kunst · malerei · 18 18. xviii. xviii. jahrhundert · spanien spanisch · neapel · napoli · italien · geschichte · geschichte · kampanien · schiff · transport · malerei · MzMalerei · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozession der königlichen Schiffe in Posillipo, Neapel Piedigrotta-Fest in Neapel am 8. September (Detail des königlichen Prozessionszuges). Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert. Museo Nazionale di San Martino, Neapel Abreise von Karl III., König von Spanien und Neapel, aus Neapel 1759 Der Doge auf dem Bucintoro in der Nähe der Riva di Sant Seefestzug vor dem Lazarus-Hospital in Rio de Janeiro, Brasilien. Aquarell von Leandro Joaquim, 18. Jahrhundert Empfang des französischen Botschafters in Venedig, 1726-1727 Der Doge von Venedig auf dem Weg zum Lido Abreise von Karl von Bourbon nach Spanien, vom Hafen aus gesehen Prozession von Booten vor dem Lazares-Hospital, Rio de Janeiro Das Bucintoro-Festival von Venedig Ein Blick auf den Canal Grande Regatta auf dem Canal Grande Abfahrt des Buccintoro in Richtung Lido Franz I. der Beiden Sizilien und seine Frau Maria Isabella von Spanien bei einer Zeremonie im Arsenal von Neapel. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Das Bucintoro-Fest von Venedig Die Akklamation von König Karl XIV. Johann von Schweden, 1818 Francesco Tironi San Nicolo di Castello Das Bucintoro-Fest von Venedig Die Einschiffung von König Karl III. aus Neapel Die Vertreibung der Mauren Das Bucintoro-Fest in Venedig. Das Bacino di S. Marco mit dem "Bucintoro", der Staatsbarke des Dogen, am Himmelfahrtstag Ankunft des ersten Zuges von Neapel zur Portici-Linie am Bahnhof Granatello Prozession am Tag des Festes des Erlösers Eine temporäre Brücke wird zur Kirche des Erlösers von Venedig gebaut, um der Opfer der großen Pest von 1575-1576 zu gedenken - Gemälde von Joseph Heintz dem Jüngeren (1600-1678) 17. Jahrhundert - Musei Civici Ein Fest in Venedig Abfahrt des Der Doge auf der Bucintoro nahe der Riva di Sant Grundsteinlegung für eine Kapelle zu Ehren der Unbefleckten Jungfrau als Dank für die knappe Flucht des Königs vor dem Angriff von Agesilao Milano Die Bucht von Neapel bei Santa Lucia, zeigt die Rückkehr der Flotten aus Algier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozession der königlichen Schiffe in Posillipo, Neapel Piedigrotta-Fest in Neapel am 8. September (Detail des königlichen Prozessionszuges). Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert. Museo Nazionale di San Martino, Neapel Abreise von Karl III., König von Spanien und Neapel, aus Neapel 1759 Der Doge auf dem Bucintoro in der Nähe der Riva di Sant Seefestzug vor dem Lazarus-Hospital in Rio de Janeiro, Brasilien. Aquarell von Leandro Joaquim, 18. Jahrhundert Empfang des französischen Botschafters in Venedig, 1726-1727 Der Doge von Venedig auf dem Weg zum Lido Abreise von Karl von Bourbon nach Spanien, vom Hafen aus gesehen Prozession von Booten vor dem Lazares-Hospital, Rio de Janeiro Das Bucintoro-Festival von Venedig Ein Blick auf den Canal Grande Regatta auf dem Canal Grande Abfahrt des Buccintoro in Richtung Lido Franz I. der Beiden Sizilien und seine Frau Maria Isabella von Spanien bei einer Zeremonie im Arsenal von Neapel. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Das Bucintoro-Fest von Venedig Die Akklamation von König Karl XIV. Johann von Schweden, 1818 Francesco Tironi San Nicolo di Castello Das Bucintoro-Fest von Venedig Die Einschiffung von König Karl III. aus Neapel Die Vertreibung der Mauren Das Bucintoro-Fest in Venedig. Das Bacino di S. Marco mit dem "Bucintoro", der Staatsbarke des Dogen, am Himmelfahrtstag Ankunft des ersten Zuges von Neapel zur Portici-Linie am Bahnhof Granatello Prozession am Tag des Festes des Erlösers Eine temporäre Brücke wird zur Kirche des Erlösers von Venedig gebaut, um der Opfer der großen Pest von 1575-1576 zu gedenken - Gemälde von Joseph Heintz dem Jüngeren (1600-1678) 17. Jahrhundert - Musei Civici Ein Fest in Venedig Abfahrt des Der Doge auf der Bucintoro nahe der Riva di Sant Grundsteinlegung für eine Kapelle zu Ehren der Unbefleckten Jungfrau als Dank für die knappe Flucht des Königs vor dem Angriff von Agesilao Milano Die Bucht von Neapel bei Santa Lucia, zeigt die Rückkehr der Flotten aus Algier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Fabris

Ausbruch des Vesuvs, Montag, 9. August 1779, Tafel 3, veröffentlicht als Beilage zu Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Karte des Golfs von Neapel und der umliegenden Gegend aus Ansicht von Hamilton, der ihre sizilianischen Majestäten am 11. Mai 1771 eskortiert, um den Lavafluss des großen Ausbruchs des Vesuvs zu beobachten, Platte 38 aus Ansicht eines Teils des Äußeren des Solfaterra-Kegels, Tafel XXIII aus Der ausbrechende Vesuv. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Bibl. Braidense, Mailand. Proben von Tuffstein gefunden in und um Herculaneum, Tafel XXXXV, aus Marmor und andere gemischte Steine des Vesuvs poliert, Tafel L, aus Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Krater des Vesuvs nach einer Originalzeichnung vor Ort im Jahr 1756, Platte 10 aus Karte des Golfs von Gaeta aus Ausgrabungen einer dicken Lavaschicht, die während des Ausbruchs des Vesuvs 1631 ins Meer floss, Tafel 8 aus Marmorstück, bestehend aus Fragmenten verschiedener Marmorsorten, gefunden in der Fossa Grande, Tafel XXXXVII: aus Bucht von Neapel vom Meeresufer in der Nähe der Maddalena-Brücke, Tafel 4 aus Proben einer kuriosen vulkanischen Materie, entnommen von einer hohlen Straße, die von Pisciarelli zur Solfaterra führt, Tafel XXXXIII, aus
Mehr Werke von Pietro Fabris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Fabris

Ausbruch des Vesuvs, Montag, 9. August 1779, Tafel 3, veröffentlicht als Beilage zu Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Karte des Golfs von Neapel und der umliegenden Gegend aus Ansicht von Hamilton, der ihre sizilianischen Majestäten am 11. Mai 1771 eskortiert, um den Lavafluss des großen Ausbruchs des Vesuvs zu beobachten, Platte 38 aus Ansicht eines Teils des Äußeren des Solfaterra-Kegels, Tafel XXIII aus Der ausbrechende Vesuv. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Bibl. Braidense, Mailand. Proben von Tuffstein gefunden in und um Herculaneum, Tafel XXXXV, aus Marmor und andere gemischte Steine des Vesuvs poliert, Tafel L, aus Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Krater des Vesuvs nach einer Originalzeichnung vor Ort im Jahr 1756, Platte 10 aus Karte des Golfs von Gaeta aus Ausgrabungen einer dicken Lavaschicht, die während des Ausbruchs des Vesuvs 1631 ins Meer floss, Tafel 8 aus Marmorstück, bestehend aus Fragmenten verschiedener Marmorsorten, gefunden in der Fossa Grande, Tafel XXXXVII: aus Bucht von Neapel vom Meeresufer in der Nähe der Maddalena-Brücke, Tafel 4 aus Proben einer kuriosen vulkanischen Materie, entnommen von einer hohlen Straße, die von Pisciarelli zur Solfaterra führt, Tafel XXXXIII, aus
Mehr Werke von Pietro Fabris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Vier Füchse Der Träumer Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Studie für „Passage von Humaitá“ Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Höllensturz der Verdammten Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Vier Füchse Der Träumer Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Studie für „Passage von Humaitá“ Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Höllensturz der Verdammten Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com