support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 von Qing Dynasty Chinese School

Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782

(Side plate, Qianlong period, c.1782 (porcelain))


Qing Dynasty Chinese School

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 431750

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
export · putten · putten · sepia und grisaille · teller · keramik · bordüre mit blumenmuster · ch' · ien lung · ch' · Chien Lung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Teller mit Amphitrite und Nymphen Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Sowjetisches Propaganda-Porzellanteller, das einen Soldaten der Roten Armee, einen Arbeiter und einen Bauern darstellt Teller, ca. 1837-44 Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Drei Putti mit einem Fischernetz Zwei Putti spielen mit Schwänen Teller Teller, ca. 1837-44 Bucherons Fagoteurs, ca. 1820-35 Teller dekoriert in Grisaille mit Famille-Rose-Emaille, darstellend Jacob Bobart (1599-1680) mit einer Ziege und einem Hund, Qianlong-Periode (1736-95) Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt Triton Die Verleumdung des Apelles, 15. Jahrhundert Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Untertasse, ca. 1837-44 Runde Schale, 1768-1770 Venus und Psyche, Platte in Emaille gemalt von Pierre Reymond Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Teller aus der Werkstatt des Pierre Reymond aus einer Monatsfolge mit überwiegend landwirtschaftlichen Tätigkeiten Corderie, ca. 1820-35 Teller Teller, um 1820 Zwei Putti mit Flammen der Liebe, Allegorie der Liebe, 1696 Illustration aus Michael Angelo Pergolesis Buch der Ornamente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Teller mit Amphitrite und Nymphen Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Sowjetisches Propaganda-Porzellanteller, das einen Soldaten der Roten Armee, einen Arbeiter und einen Bauern darstellt Teller, ca. 1837-44 Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Drei Putti mit einem Fischernetz Zwei Putti spielen mit Schwänen Teller Teller, ca. 1837-44 Bucherons Fagoteurs, ca. 1820-35 Teller dekoriert in Grisaille mit Famille-Rose-Emaille, darstellend Jacob Bobart (1599-1680) mit einer Ziege und einem Hund, Qianlong-Periode (1736-95) Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt Triton Die Verleumdung des Apelles, 15. Jahrhundert Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Untertasse, ca. 1837-44 Runde Schale, 1768-1770 Venus und Psyche, Platte in Emaille gemalt von Pierre Reymond Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Teller aus der Werkstatt des Pierre Reymond aus einer Monatsfolge mit überwiegend landwirtschaftlichen Tätigkeiten Corderie, ca. 1820-35 Teller Teller, um 1820 Zwei Putti mit Flammen der Liebe, Allegorie der Liebe, 1696 Illustration aus Michael Angelo Pergolesis Buch der Ornamente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Flusslandschaft und Holzsammler
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Flusslandschaft und Holzsammler
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Pylon-Pektorale verziert mit dem Geier von Oberägypten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Megillah-Hülle, aus dem Elsass Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Pylon-Pektorale verziert mit dem Geier von Oberägypten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Megillah-Hülle, aus dem Elsass Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Heideprinzesschen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Wilde Jagd von Odin Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Selbstbildnis im Pelzrock Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Familie Camelot, Illustration aus Geranie, Mexiko-Stadt Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Heideprinzesschen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Wilde Jagd von Odin Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Selbstbildnis im Pelzrock Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Familie Camelot, Illustration aus Geranie, Mexiko-Stadt Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com