support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Taufe des Königs von Kongo von Robert Benard

Die Taufe des Königs von Kongo

(The Baptism of the King of Congo )


Robert Benard

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1780  ·  Gravur  ·  Bild ID: 188721

Nicht klassifizierte Künstler

Die Taufe des Königs von Kongo von Robert Benard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
taufe · christentum · christ · bekehrte · bekehrung · kolonisation · mission · missionar · taufe · knien · wasser · menschenmenge · afrikaner · afrika · zeremonie · missionare · kolonie · angola · manikongo · john · könig · taufen · religion · priester · portugiese · namensgebung · zeremonie · europäer · kongo · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Inka Manco Capac und Königin Coya Mama Oello Huaco, seine Frau, beide Kinder der Sonne, versammeln die Wilden - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombe Der Stich Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die zwölf Spione. Moses schickte zwölf Spione, um das Land Kanaan (das Gelobte Land) zu erkunden. Sie bringen das Volk zum Murren, und Gott, um sie für dieses Murren zu bestrafen, versichert ihnen, dass sie dieses Land Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Manco Capac und seine Frau, Coya Mama Oello Huaco, versammeln die Wilden und bauen Cuzco Aeneas und Acestes. Zustand 2 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Zerstörung von Ai. Josua greift nach der Zerstörung von Jericho die Stadt Ai an, wo er zunächst wegen des Verbrechens von Akan zurückgeschlagen wird, aber nach der Bestrafung von Akan nimmt er die Stadt ein. Illustration v Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Jesus lehrt am Seeufer, Matthäus XIII Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Huldigung an den weißen Mann Bibel von Royaumont, Altes Testament: Abigail. Abigail, Nabals Frau, besänftigt Davids Zorn mit ihrer Weisheit. Illustration von 1811. Das Treffen zwischen dem römischen Botschafter Popillius und König Antiochus, Ägypten, ca. 18. Jahrhundert Forscher in den großen Seen im Sudan Royaumont-Bibel, Altes Testament: Krieg von Naaman. Naaman, General der Armee des Königs von Syrien, kam zum Propheten Elisa, um von seinem Aussatz geheilt zu werden. Illustration von 1811 Die spanische Eroberung Chiles durch Alonso de Ercilla, aus Der Inka Mayta Capac zugunsten der Collas - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombert, Librairie du Roi, Paris Illustration für „Der Vertrag von Algier“ von Miguel de Cervantes Das erste Treffen von Christoph Kolumbus mit den Ureinwohnern Amerikas Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Pocahontas bittet 1607 um das Leben von Smith, Illustration aus Ritualzeremonie, mit Schlange im Vordergrund, Guinea, aus Histoire Generale des Ceremonies, moeurs, et coutumes religieuses de tous les peuples du monde, von Antoine Banier (1673-1741) und Jean Baptiste Le Mascrier (1697-1760) Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Eunuch tauft. Der Diakon Philippus verkündet einem Eunuchen der Königin von Äthiopien den Glauben und tauft ihn. Illustration von 1811.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Inka Manco Capac und Königin Coya Mama Oello Huaco, seine Frau, beide Kinder der Sonne, versammeln die Wilden - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombe Der Stich Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die zwölf Spione. Moses schickte zwölf Spione, um das Land Kanaan (das Gelobte Land) zu erkunden. Sie bringen das Volk zum Murren, und Gott, um sie für dieses Murren zu bestrafen, versichert ihnen, dass sie dieses Land Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Manco Capac und seine Frau, Coya Mama Oello Huaco, versammeln die Wilden und bauen Cuzco Aeneas und Acestes. Zustand 2 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Zerstörung von Ai. Josua greift nach der Zerstörung von Jericho die Stadt Ai an, wo er zunächst wegen des Verbrechens von Akan zurückgeschlagen wird, aber nach der Bestrafung von Akan nimmt er die Stadt ein. Illustration v Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Jesus lehrt am Seeufer, Matthäus XIII Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Huldigung an den weißen Mann Bibel von Royaumont, Altes Testament: Abigail. Abigail, Nabals Frau, besänftigt Davids Zorn mit ihrer Weisheit. Illustration von 1811. Das Treffen zwischen dem römischen Botschafter Popillius und König Antiochus, Ägypten, ca. 18. Jahrhundert Forscher in den großen Seen im Sudan Royaumont-Bibel, Altes Testament: Krieg von Naaman. Naaman, General der Armee des Königs von Syrien, kam zum Propheten Elisa, um von seinem Aussatz geheilt zu werden. Illustration von 1811 Die spanische Eroberung Chiles durch Alonso de Ercilla, aus Der Inka Mayta Capac zugunsten der Collas - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombert, Librairie du Roi, Paris Illustration für „Der Vertrag von Algier“ von Miguel de Cervantes Das erste Treffen von Christoph Kolumbus mit den Ureinwohnern Amerikas Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Pocahontas bittet 1607 um das Leben von Smith, Illustration aus Ritualzeremonie, mit Schlange im Vordergrund, Guinea, aus Histoire Generale des Ceremonies, moeurs, et coutumes religieuses de tous les peuples du monde, von Antoine Banier (1673-1741) und Jean Baptiste Le Mascrier (1697-1760) Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Eunuch tauft. Der Diakon Philippus verkündet einem Eunuchen der Königin von Äthiopien den Glauben und tauft ihn. Illustration von 1811.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Schmetterlinge aus Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Schmetterlinge aus Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Herbstlandschaft mit Booten Eine Vase mit Rosen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Komposition VII Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Schwertlilien Der Baum der Krähen Komposition, 1930 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Herbstlandschaft mit Booten Eine Vase mit Rosen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Komposition VII Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Schwertlilien Der Baum der Krähen Komposition, 1930 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com