support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment der Aphrodite von Roman Imperial Period

Fragment der Aphrodite

(Fragment of Aphrodite (marble))


Roman Imperial Period

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 177170

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment der Aphrodite von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur einer Frau, die einen Chiton und einen Himation trägt, möglicherweise aus Myrina, Kleinasien, 250-200 v. Chr. Aphrodite, die ihre Gewänder hält, aus Tripolis, ca. 370-24 v. Chr. (Marmor) Torso einer Amazone Figur einer Frau, 2. Jahrhundert n. Chr. Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter St. Matthäus, 1506 (Marmor) Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Torso, Arundel Homer Statue einer Frau Aphrodite an der Säule Unbekanntes Bild Akroterialfigur, Skulptur aus dem Asklepios-Tempel, Epidaurus, Griechenland, griechische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Togastatue des jungen Nero, ca. 50 n. Chr. Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Tänzerin Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue einer Frau (Marmor) Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Skulptierter Torso eines Kavalleristen Diana, 2. Jahrhundert (Marmorskulptur) Skulptierter Torso eines Kavalleristen mit schwerem, abgenutztem Umhang Weibliche Figur (Kalkstein) Statuette des Zeus, möglicherweise aus Kleinasien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur einer Frau, die einen Chiton und einen Himation trägt, möglicherweise aus Myrina, Kleinasien, 250-200 v. Chr. Aphrodite, die ihre Gewänder hält, aus Tripolis, ca. 370-24 v. Chr. (Marmor) Torso einer Amazone Figur einer Frau, 2. Jahrhundert n. Chr. Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter St. Matthäus, 1506 (Marmor) Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Torso, Arundel Homer Statue einer Frau Aphrodite an der Säule Unbekanntes Bild Akroterialfigur, Skulptur aus dem Asklepios-Tempel, Epidaurus, Griechenland, griechische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Togastatue des jungen Nero, ca. 50 n. Chr. Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Tänzerin Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue einer Frau (Marmor) Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Skulptierter Torso eines Kavalleristen Diana, 2. Jahrhundert (Marmorskulptur) Skulptierter Torso eines Kavalleristen mit schwerem, abgenutztem Umhang Weibliche Figur (Kalkstein) Statuette des Zeus, möglicherweise aus Kleinasien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statuette des Priapus Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Torso der Venus, 1-200 Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Gladiatoren Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statuette des Priapus Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Torso der Venus, 1-200 Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Gladiatoren Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silberne Schnallen Schwarzer Panther (Bronze) Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Statue von Moses Maimonides Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Mandala Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silberne Schnallen Schwarzer Panther (Bronze) Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Statue von Moses Maimonides Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Mandala Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der große Tag seines Zorns Die Zerstörung eines Imperiums Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft, 1835-8 Kinderspiele Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Christina Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der große Tag seines Zorns Die Zerstörung eines Imperiums Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft, 1835-8 Kinderspiele Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Christina Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com