support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spielbrett, das Tiere des Feldes und Waldes darstellt, aus dem Irak, ca. 2500 v. Chr. von Sumerian

Spielbrett, das Tiere des Feldes und Waldes darstellt, aus dem Irak, ca. 2500 v. Chr.

(Gaming board depicting animals of the field and forest, from Iraq, c.2500 BC (wood))


Sumerian

€ 127.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 256302

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Spielbrett, das Tiere des Feldes und Waldes darstellt, aus dem Irak, ca. 2500 v. Chr. von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frühes spiel · uralt · artefakt · artefakt · mesopotamisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skythische Kunst: Goldene Köcherabdeckung mit Tierdekor (Hirsche). Aus Tumulus Nr. 4 in Kelermes, Region Krasnodar, Kuban, Russland, 7. Jahrhundert v. Chr. Diptychon mit einer Löwenjagdszene Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Haar Kamm mit Reihen von Wildtieren, ca. 3200-3100 v. Chr. Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Verwaltungstafel aus Ton, Mesopotamien/Sumerisch, 3100-2900 v. Chr. Unbekanntes Bild Standarte von Ur, die Kriegsseite, aus dem königlichen Friedhof von Ur, sumerisch, ca. 2500 v. Chr. Pluteus mit christlichen Symbolen Die Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Tansania, Felsmalereien von Kondoa Platte, dekoriert mit Wagen und mythischen Vögeln, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Palasttür, ca. 1920 Diptychon mit Zirkusszenen, 5. Jahrhundert Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Bemaltes Relief, das einen Mann mit Hirschen darstellt, aus Mari, Mittlerer Euphrat Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Genesis: Schöpfung der Tiere Dekorative Plakette: Widderköpfige Sphinxe flankieren einen heiligen Baum, 900-800 v. Chr. Kalender der Zwölf Großen Feste der Orthodoxen Kirche Bau eines Piers Detail einer Truhe von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Christus auf dem Thron, aus einem Evangelistar Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Tiere in der Arche Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien während der Eroberung Indiens symbolisiert. Bodenbelag von Pantaleone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skythische Kunst: Goldene Köcherabdeckung mit Tierdekor (Hirsche). Aus Tumulus Nr. 4 in Kelermes, Region Krasnodar, Kuban, Russland, 7. Jahrhundert v. Chr. Diptychon mit einer Löwenjagdszene Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Haar Kamm mit Reihen von Wildtieren, ca. 3200-3100 v. Chr. Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Verwaltungstafel aus Ton, Mesopotamien/Sumerisch, 3100-2900 v. Chr. Unbekanntes Bild Standarte von Ur, die Kriegsseite, aus dem königlichen Friedhof von Ur, sumerisch, ca. 2500 v. Chr. Pluteus mit christlichen Symbolen Die Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Tansania, Felsmalereien von Kondoa Platte, dekoriert mit Wagen und mythischen Vögeln, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Palasttür, ca. 1920 Diptychon mit Zirkusszenen, 5. Jahrhundert Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Bemaltes Relief, das einen Mann mit Hirschen darstellt, aus Mari, Mittlerer Euphrat Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Genesis: Schöpfung der Tiere Dekorative Plakette: Widderköpfige Sphinxe flankieren einen heiligen Baum, 900-800 v. Chr. Kalender der Zwölf Großen Feste der Orthodoxen Kirche Bau eines Piers Detail einer Truhe von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Christus auf dem Thron, aus einem Evangelistar Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Tiere in der Arche Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien während der Eroberung Indiens symbolisiert. Bodenbelag von Pantaleone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Gesetz von Ur-Nammu Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Modell eines Bootes, Sumer Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Gebackener Tonprisma ( Keilschrifttafel (Ton) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Gebrannter Tonprisma ( Die Shuruppak-Keilschrifttafel, ca. 1900-1700 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton)
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Gesetz von Ur-Nammu Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Modell eines Bootes, Sumer Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Gebackener Tonprisma ( Keilschrifttafel (Ton) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Gebrannter Tonprisma ( Die Shuruppak-Keilschrifttafel, ca. 1900-1700 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton)
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Marketerie-Nonsuch-Truhe (Holz) Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Auguste Rodin (1840-1917) 1888 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Ausatmen, 2014 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Münzen von Macrinus, 217
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Marketerie-Nonsuch-Truhe (Holz) Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Auguste Rodin (1840-1917) 1888 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Ausatmen, 2014 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Münzen von Macrinus, 217
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Das Blaue Zimmer Fallendes Laub Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Lautenspielerin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau am Fenster Sommer, 1573 Der Drache unter den Wolken, 1849 Lilith Drei Sonnenblumen Eines der Familienmitglieder Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Das Blaue Zimmer Fallendes Laub Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Lautenspielerin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau am Fenster Sommer, 1573 Der Drache unter den Wolken, 1849 Lilith Drei Sonnenblumen Eines der Familienmitglieder Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com