support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette, 17.-18. Jahrhundert von Thai School

Halskette, 17.-18. Jahrhundert

(Necklace, 17th- 18th century (gold & precious stones))


Thai School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and precious stones  ·  Bild ID: 444337

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette, 17.-18. Jahrhundert von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
thai · siamesisch · ayutthayan · edelsteine · intarsien · cabochon · juwelen · juwelen · 18. jh. · blätter · blätter · pastillen · cabochons · Zubehör · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette (Gold und rote Steine) Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Halskette (Gold) Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit pastoralen Szenen Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Kettenbrustschmuck getragen von einer Braut, aus Attiki Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Halskette Halskette mit rosettenförmigen Reliefperlen, aus dem Tholos-Grab in Dendra, ca. 1400 v. Chr. Quimbaya-Halskette mit Fröschen, aus Kolumbien (gehämmertes Gold) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Halskette mit Glocken (Gold) Punische Juwelen Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Halskette von Tiffany und Co. New York, 1870 Halskette Halskette, Ghana, ca. 1900 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Halskette aus Schneckenperlen, Moche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette (Gold und rote Steine) Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Halskette (Gold) Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit pastoralen Szenen Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Kettenbrustschmuck getragen von einer Braut, aus Attiki Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Halskette Halskette mit rosettenförmigen Reliefperlen, aus dem Tholos-Grab in Dendra, ca. 1400 v. Chr. Quimbaya-Halskette mit Fröschen, aus Kolumbien (gehämmertes Gold) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Halskette mit Glocken (Gold) Punische Juwelen Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Halskette von Tiffany und Co. New York, 1870 Halskette Halskette, Ghana, ca. 1900 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Halskette aus Schneckenperlen, Moche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Halskette, 17.-18. Jahrhundert Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Halskette, 17.-18. Jahrhundert Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Nach einem Sturm, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette Les Pins rouges, 1888 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Wanderer über dem Nebelmeer Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Träumer Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Kuss Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Musik Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Nach einem Sturm, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette Les Pins rouges, 1888 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Wanderer über dem Nebelmeer Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Träumer Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Kuss Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Musik Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com