support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brauer, antikes ägyptisches Modell von Unbekannt

Brauer, antikes ägyptisches Modell

(Brewer, Ancient Egyptian model)


Unbekannt

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 737005

Nicht klassifizierte Künstler

Brauer, antikes ägyptisches Modell von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
getränk · funktion · arbeit · land · ägypten · spiritus · bier · farbe · farbe · ägyptisch · position · behälter · kunstprodukt · konzept · brauen · kunstprodukt · ann ronan pictures · object · unknown · stone · alter ägypter · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alltagsszene, Tanagra (Terrakotta) Statuette einer Frau, die Teig ausrollt, aus Tanagra, Böotien Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Mykenische Kunst: Figur einer Frau, die Mehl mahlt. 16. Jahrhundert v. Chr. Straßburg, Archäologisches Museum Bierbrauen, ägyptisches Grabmodell aus Meketra, 9. Dynastie, ca. 2160 v. Chr. Frau, die Brot auf einer quadratischen Platte knetet, Griechisch, aus Aulis, ca. 500-475 v. Chr. Töpfer, der Gefäße auf einem Rad dreht, Altägyptisch, Altes Reich, 5. Dynastie 2565-2420 v. Chr. Kunst der Kykladen: „Figur auf einem Hocker sitzend“. Marmoridol mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000), Athen, Nationales Archäologisches Museum Effigie-Gefäß Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Eine Frau, die Mais mahlt, um 2650 v. Chr., 1936 Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Ägyptische Antiquitäten: Ägypterin filtert Gerste zur Bierherstellung Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Orant, aus Tello, ca. 2500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Mykenische Kunst: weibliche Figur in der Nähe eines Ofens, die ein Brot in der Hand hält. 16. Jahrhundert v. Chr. Straßburg, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Prähistorie: Statue einer Gravettien-Frau vom Fundort Kostenki (Voronezh Oblast). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alltagsszene, Tanagra (Terrakotta) Statuette einer Frau, die Teig ausrollt, aus Tanagra, Böotien Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Mykenische Kunst: Figur einer Frau, die Mehl mahlt. 16. Jahrhundert v. Chr. Straßburg, Archäologisches Museum Bierbrauen, ägyptisches Grabmodell aus Meketra, 9. Dynastie, ca. 2160 v. Chr. Frau, die Brot auf einer quadratischen Platte knetet, Griechisch, aus Aulis, ca. 500-475 v. Chr. Töpfer, der Gefäße auf einem Rad dreht, Altägyptisch, Altes Reich, 5. Dynastie 2565-2420 v. Chr. Kunst der Kykladen: „Figur auf einem Hocker sitzend“. Marmoridol mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000), Athen, Nationales Archäologisches Museum Effigie-Gefäß Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Eine Frau, die Mais mahlt, um 2650 v. Chr., 1936 Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Ägyptische Antiquitäten: Ägypterin filtert Gerste zur Bierherstellung Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Orant, aus Tello, ca. 2500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Mykenische Kunst: weibliche Figur in der Nähe eines Ofens, die ein Brot in der Hand hält. 16. Jahrhundert v. Chr. Straßburg, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Prähistorie: Statue einer Gravettien-Frau vom Fundort Kostenki (Voronezh Oblast). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Nach dem Bad, 1890 Die Olivenbäume Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Blaues Bild Hase, 1502 Mehrere Kreise, 1926 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Fuchs, 1913 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Schwimmbad Türkisches Café Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Nach dem Bad, 1890 Die Olivenbäume Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Blaues Bild Hase, 1502 Mehrere Kreise, 1926 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Fuchs, 1913 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Schwimmbad Türkisches Café Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com