support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Krieger mit einem Steckenpferd von Utagawa Toyohiro

Ein Krieger mit einem Steckenpferd

(A Warrior Holding a Hobby-horse)


Utagawa Toyohiro

(print maker)
€ 101.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1363761

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Krieger mit einem Steckenpferd von Utagawa Toyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV auf einem Ochsen in einem Schneesturm, ca. 1790 Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Ichikawa Komazo III als Shinozuka Goro, 1794 Zhong Kui Shoki tötet einen Dämon, Edo-Zeit, 1760-1868 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Chinesischer Krieger, der ein Kind auf seinen Schultern trägt, ca. 1825 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Danzaburo II als Usui no Sadamitsu (?) im Stück Edo Katagi Hikeya Tsunasaka (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1772 (?) Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yamaoka no Saburo in "Momiji Kumo Nishiki no Tsuri Yogi" (Ahornwolken: Ein Brokat von Decken), Akt Drei des Stücks Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki (Der immerblühende Topfbaum), aufgeführt im Nakamura Theater Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi (unten) und Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (oben) in der "Shibaraku"-Szene aus dem Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato (Wald des Nue-Monsters: Ziel des elften Monats), aufgeführt im Ein Samurai zu Pferd, 17. Jahrhundert Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Kudo Saemon Suketsune im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai verkleidet als Shicho oder Diener... Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der vierte Ichikawa Danjuro in Shibaraku Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, aus dem Stück "Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV auf einem Ochsen in einem Schneesturm, ca. 1790 Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Ichikawa Komazo III als Shinozuka Goro, 1794 Zhong Kui Shoki tötet einen Dämon, Edo-Zeit, 1760-1868 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Chinesischer Krieger, der ein Kind auf seinen Schultern trägt, ca. 1825 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Danzaburo II als Usui no Sadamitsu (?) im Stück Edo Katagi Hikeya Tsunasaka (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1772 (?) Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yamaoka no Saburo in "Momiji Kumo Nishiki no Tsuri Yogi" (Ahornwolken: Ein Brokat von Decken), Akt Drei des Stücks Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki (Der immerblühende Topfbaum), aufgeführt im Nakamura Theater Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi (unten) und Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (oben) in der "Shibaraku"-Szene aus dem Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato (Wald des Nue-Monsters: Ziel des elften Monats), aufgeführt im Ein Samurai zu Pferd, 17. Jahrhundert Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Kudo Saemon Suketsune im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai verkleidet als Shicho oder Diener... Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der vierte Ichikawa Danjuro in Shibaraku Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, aus dem Stück "Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

„Drei Freunde“ Ikebana Abendglühen an der Ryogoku-Brücke (Ryogoku sekisho), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Der siebte Monat, aus der Serie Die zwölf Monate von zwei Künstlern (Ryoga juni ko) Languste als takarabune Drei Ansichten von Japan (Nihon sankei), mit Miyajima in Aki (Aki no Miyajima), Brücke zum Himmel (Tango Hashidate) (allgemein Ama no Hashidate), und Kieferninseln in Oshu (Oshu Matsushima) Junge Frau trägt geschmückten Stab für eine Prozession, ca. 1805-6 Blumenarrangement von Suisen-Narzissen in einer flachen grünen Schale Abendglocke am Mii-Tempel, aus einer unbetitelten Serie von Acht Ansichten von Omi Die vier Fertigkeiten (Farbe & Gold auf Seide) (Paar zu 3930723) Junge Frau steigt aus einem Boot Dem Ruf des Kuckucks lauschen Neujahrsessen, Surinomo-Holzschnitt von Utagawa Toyohiro mit Gedicht von Sai Mochiyo und fünf weiteren Gedichten von Fujimatsu Yomeko, Banij Nagamaru, Kawazu Kenememaru, Homizu Kinshu und Moxchinari, Japan Herbstmond am Atago-Hügel (Atago shugetsu), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Parodie einer Daimyo-Prozession Parodie eines Daimyo-Prozession
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

„Drei Freunde“ Ikebana Abendglühen an der Ryogoku-Brücke (Ryogoku sekisho), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Der siebte Monat, aus der Serie Die zwölf Monate von zwei Künstlern (Ryoga juni ko) Languste als takarabune Drei Ansichten von Japan (Nihon sankei), mit Miyajima in Aki (Aki no Miyajima), Brücke zum Himmel (Tango Hashidate) (allgemein Ama no Hashidate), und Kieferninseln in Oshu (Oshu Matsushima) Junge Frau trägt geschmückten Stab für eine Prozession, ca. 1805-6 Blumenarrangement von Suisen-Narzissen in einer flachen grünen Schale Abendglocke am Mii-Tempel, aus einer unbetitelten Serie von Acht Ansichten von Omi Die vier Fertigkeiten (Farbe & Gold auf Seide) (Paar zu 3930723) Junge Frau steigt aus einem Boot Dem Ruf des Kuckucks lauschen Neujahrsessen, Surinomo-Holzschnitt von Utagawa Toyohiro mit Gedicht von Sai Mochiyo und fünf weiteren Gedichten von Fujimatsu Yomeko, Banij Nagamaru, Kawazu Kenememaru, Homizu Kinshu und Moxchinari, Japan Herbstmond am Atago-Hügel (Atago shugetsu), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Parodie einer Daimyo-Prozession Parodie eines Daimyo-Prozession
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Apfelbaum Felsen bei Jávea Der Turm von Babel (Wien) Hafen von Triest Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Sonnenbadenden, 1927 Sonniger Tag auf dem Lande Kanagawa Oki Nami Ura Stille Nacht Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fischblut Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Apfelbaum Felsen bei Jávea Der Turm von Babel (Wien) Hafen von Triest Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Sonnenbadenden, 1927 Sonniger Tag auf dem Lande Kanagawa Oki Nami Ura Stille Nacht Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fischblut Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com