support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gegenstände der Indianer von Vittorio Raineri

Gegenstände der Indianer

(Objects belonging to Indians (colour engraving))


Vittorio Raineri

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 187749

Nicht klassifizierte Künstler

Gegenstände der Indianer von Vittorio Raineri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eingeborener · hängematte · südamerikaner · inder · haushaltsgegenstände · korb · zählgerät · alltagsszene · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haushaltswerkzeuge und Möbel, Karibenstamm, Niederländische Antillen, Tafel 69 aus Innenszene, die Indianer darstellt Gebrauchsgegenstände aus Mekka Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Chinesische Militärausrüstung, Illustration aus Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Eine Papiermühle - Schreibwaren: Extendage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Gesellschaftsinseln: Pangas, Angelhaken und andere Werkzeuge, aus Boyaudier (budellaio) - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Gebrauche und Kleider der Cochin-Chinesen Imkerei, aus Spanische Wachsfabrik - Werkstatt, in der Materialien geschmolzen werden - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Theorie der schiffbaren Kanäle - Tafel II Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Maschinen, die in antiken Belagerungen verwendet wurden Camera obscura. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Verschiedene Werkzeuge von den Gesellschaftsinseln Thron eines chinesischen Kaisers, Yo-yo Zepter und Kappe, Illustration aus Wohnungen der Grönländer (farbige Gravur) Der Anbau von Baumwolle, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84), graviert von A. Provost (fl.1834-55), um 1760 Axt, Gürtel und andere Gegenstände aus Oualan Destillationsapparat und Brennblasen Zeichenhilfen: eine einfache hölzerne Camera Obscura und eine tragbare Obscura, Tafel IV aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Teich: Querschnitte und Bewässerungsmechanismen Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Handwerke, Künste und Handarbeiten in China Gegenstände der kanadischen Indianer (Farbstich) Konditor - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Architektur in der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haushaltswerkzeuge und Möbel, Karibenstamm, Niederländische Antillen, Tafel 69 aus Innenszene, die Indianer darstellt Gebrauchsgegenstände aus Mekka Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Chinesische Militärausrüstung, Illustration aus Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Eine Papiermühle - Schreibwaren: Extendage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Gesellschaftsinseln: Pangas, Angelhaken und andere Werkzeuge, aus Boyaudier (budellaio) - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Gebrauche und Kleider der Cochin-Chinesen Imkerei, aus Spanische Wachsfabrik - Werkstatt, in der Materialien geschmolzen werden - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Theorie der schiffbaren Kanäle - Tafel II Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Maschinen, die in antiken Belagerungen verwendet wurden Camera obscura. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Verschiedene Werkzeuge von den Gesellschaftsinseln Thron eines chinesischen Kaisers, Yo-yo Zepter und Kappe, Illustration aus Wohnungen der Grönländer (farbige Gravur) Der Anbau von Baumwolle, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84), graviert von A. Provost (fl.1834-55), um 1760 Axt, Gürtel und andere Gegenstände aus Oualan Destillationsapparat und Brennblasen Zeichenhilfen: eine einfache hölzerne Camera Obscura und eine tragbare Obscura, Tafel IV aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Teich: Querschnitte und Bewässerungsmechanismen Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Handwerke, Künste und Handarbeiten in China Gegenstände der kanadischen Indianer (Farbstich) Konditor - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Architektur in der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Verschiedene Rituale im Zusammenhang mit dem Geldsystem zur Zeit von Maximilian I., aus Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Römische Soldaten bauen ein Fort, Tafel 21 aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Arnold von Winkelried, aus Boxen in England, Illustration aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Römische Soldaten bauen ein Fort, ca. 1820-1839 Götzen der Karibik (Farbstich)
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Verschiedene Rituale im Zusammenhang mit dem Geldsystem zur Zeit von Maximilian I., aus Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Römische Soldaten bauen ein Fort, Tafel 21 aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Arnold von Winkelried, aus Boxen in England, Illustration aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Römische Soldaten bauen ein Fort, ca. 1820-1839 Götzen der Karibik (Farbstich)
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Krumau Akzent in Rosa, 1926 Eines der Familienmitglieder Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Malcesine am Gardasee Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Seerosen, 1906 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Krumau Akzent in Rosa, 1926 Eines der Familienmitglieder Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Malcesine am Gardasee Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Seerosen, 1906 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com