Mavet, Digitalkünstler, schon immer an der bildenden Kunst interessiert, hat sein Studium derrnArchitektur an der Universität "Federico II" in Neapel.rnVon Anfang an verbindet er seine Tätigkeit als Designer mit der einesrnfigurativen Künstlers. Im Laufe der Zeit entwickelt sich seine Tätigkeit von der eher traditionellenrnfigurativen Forschung, hin zur digitalen Kunst. Bis heute ist er in der italienischen Szene einer derrneiner der interessantesten aufstrebenden Digitalkünstler, sowohl was die behandelten Themen alsrnder visuellen Wirkung seiner Werke.rnIn seiner Kunst, einem Effekt der digitalen Manipulation, verwandelt er gewöhnliche Bilder inrnikonische Darstellungen unserer Zeit und untersucht die Themen derrnMassifizierung und Entpersönlichung des zeitgenössischen Menschen in unseren Städten.rnDie stilistische Note seiner Produktion ist die Unschärfe, die hohe Auflösung desrndes Bildes kontrastiert mit der Unschärfe.rnMit seiner Produktion, die sehr geschätzt und gefragt ist, wächst das Interesse und die kritischerndas Interesse und die kritische Aufmerksamkeit der Welt der digitalen Kunst auf ihn; außerdemrnMöglichkeit der Reproduktion von Werken in Serien (limitiert und zertifiziert), in letzter Zeitrnin letzter Zeit auch das Interesse des Kunstmarktes an seiner Tätigkeit stark gewachsen.rnHeute gibt es in Italien zahlreiche Ausstellungen und digitale Performances, bei denenrndie ihn als Protagonisten sehen.
Mavet, Digitalkünstler, schon immer an der bildenden Kunst interessiert, hat sein Studium derrnArchitektur an der Universität "Federico II" in Neapel.rnVon Anfang an verbindet er seine Tätigkeit als Designer mit der einesrnfigurativen Künstlers. Im Laufe der Zeit entwickelt sich seine Tätigkeit von der eher traditionellenrnfigurativen Forschung, hin zur digitalen Kunst. Bis heute ist er in der italienischen Szene einer derrneiner der interessantesten aufstrebenden Digitalkünstler, sowohl was die behandelten Themen alsrnder visuellen Wirkung seiner Werke.rnIn seiner Kunst, einem Effekt der digitalen Manipulation, verwandelt er gewöhnliche Bilder inrnikonische Darstellungen unserer Zeit und untersucht die Themen derrnMassifizierung und Entpersönlichung des zeitgenössischen Menschen in unseren Städten.rnDie stilistische Note seiner Produktion ist die Unschärfe, die hohe Auflösung desrndes Bildes kontrastiert mit der Unschärfe.rnMit seiner Produktion, die sehr geschätzt und gefragt ist, wächst das Interesse und die kritischerndas Interesse und die kritische Aufmerksamkeit der Welt der digitalen Kunst auf ihn; außerdemrnMöglichkeit der Reproduktion von Werken in Serien (limitiert und zertifiziert), in letzter Zeitrnin letzter Zeit auch das Interesse des Kunstmarktes an seiner Tätigkeit stark gewachsen.rnHeute gibt es in Italien zahlreiche Ausstellungen und digitale Performances, bei denenrndie ihn als Protagonisten sehen.
Seite 1 / 1