support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Entdecken Sie 14 Künstler aus Kanada

Unendliche Wälder, funkelnde Seen und Nordlichter werden auf Leinwand zu poetischen Landschaften voller Sehnsucht und Freiheit.


Jetzt Künstler entdecken!
Österreichische Kunstmanufaktur

Entdecken Sie 14 Künstler aus Kanada

Unendliche Wälder, funkelnde Seen und Nordlichter werden auf Leinwand zu poetischen Landschaften voller Sehnsucht und Freiheit.

Jetzt Künstler entdecken!
Künstler aus aller Welt – Übersicht nach Ländern
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit




Ein Hauch von Kiefernharz und das leise Knacken von Ästen unter den Füßen – so beginnt ein kanadischer Morgen, wenn der Nebel noch wie ein zarter Schleier über den endlosen Seen und Wäldern liegt. In diesem Licht, das zwischen Blau und Silber schimmert, scheint die Natur selbst den Pinsel zu führen. Kanadas Malerei ist ein Echo dieser Weite, ein Versuch, das Unermessliche einzufangen, das sich zwischen Tundra und Pazifik, zwischen Prärie und Atlantik erstreckt. Wer je vor einem Gemälde von Lawren Harris stand, spürt die kühle Klarheit der Nordlandschaften, als würde der Wind durch die Leinwand wehen. Die Künstler des berühmten „Group of Seven“ suchten nicht nur Motive, sondern eine Identität – sie wollten das Wesen Kanadas sichtbar machen, jenseits europäischer Traditionen. Ihre Ölbilder sind keine bloßen Abbilder, sondern poetische Verdichtungen von Licht, Farbe und Stille, die das Land in seiner Ursprünglichkeit feiern.



Doch Kanadas Kunstgeschichte ist weit mehr als majestätische Landschaften. In den vibrierenden Straßen Montréals, wo französische und englische Einflüsse aufeinandertreffen, entstand eine Szene, die sich dem Experiment verschrieb: Die Automatisten um Paul-Émile Borduas ließen sich von Träumen und inneren Impulsen leiten, ihre Gouachen und Zeichnungen sind wie Notizen aus einer anderen Welt – spontan, wild, voller Energie. Währenddessen entdeckten indigene Künstler wie Norval Morrisseau die Malerei als Sprache, um uralte Mythen und Geschichten in leuchtenden Farben und kraftvollen Linien zu erzählen. Morrisseaus Werke, oft mit Tempera oder Acryl auf Papier, sind Fenster in eine spirituelle Welt, in der Tiere, Menschen und Natur untrennbar verbunden sind. Diese Kunst ist nicht nur Ausdruck, sondern auch Widerstand – ein Beharren auf kultureller Eigenständigkeit in einer oft überhörten Stimme.



Fotografie schließlich hat in Kanada eine ganz eigene Magie entfaltet. Die Kamera wurde zum Werkzeug, um die Weite des Landes zu dokumentieren, aber auch, um gesellschaftliche Veränderungen einzufangen. Yousuf Karsh, der in Ottawa sein Atelier hatte, porträtierte Persönlichkeiten mit einer Intensität, die ihre Seele freizulegen schien – von Winston Churchill bis Albert Einstein. Gleichzeitig nutzten Künstler wie Jeff Wall die Fotografie, um inszenierte Szenen zu schaffen, die alltägliche Momente in große Erzählungen verwandeln. Kanadische Druckgrafik, etwa von Betty Goodwin, zeigt, wie ausdrucksstark Radierungen und Lithografien sein können: Ihre Blätter sind oft von einer melancholischen Schönheit, die das Flüchtige und Verletzliche des Lebens einfängt.



Kanadas Kunst ist ein Kaleidoskop aus Licht, Farbe und Geschichten. Sie ist geprägt von der Sehnsucht nach Weite, von der Suche nach Identität und von der Kraft, Gegensätze zu verbinden: Natur und Stadt, Tradition und Moderne, Stille und Aufbruch. Wer sich auf diese Kunst einlässt, spürt das Pulsieren eines Landes, das in jedem Pinselstrich, in jeder Fotografie, in jeder Zeichnung neu entdeckt werden will.

Ein Hauch von Kiefernharz und das leise Knacken von Ästen unter den Füßen – so beginnt ein kanadischer Morgen, wenn der Nebel noch wie ein zarter Schleier über den endlosen Seen und Wäldern liegt. In diesem Licht, das zwischen Blau und Silber schimmert, scheint die Natur selbst den Pinsel zu führen. Kanadas Malerei ist ein Echo dieser Weite, ein Versuch, das Unermessliche einzufangen, das sich zwischen Tundra und Pazifik, zwischen Prärie und Atlantik erstreckt. Wer je vor einem Gemälde von Lawren Harris stand, spürt die kühle Klarheit der Nordlandschaften, als würde der Wind durch die Leinwand wehen. Die Künstler des berühmten „Group of Seven“ suchten nicht nur Motive, sondern eine Identität – sie wollten das Wesen Kanadas sichtbar machen, jenseits europäischer Traditionen. Ihre Ölbilder sind keine bloßen Abbilder, sondern poetische Verdichtungen von Licht, Farbe und Stille, die das Land in seiner Ursprünglichkeit feiern.



Doch Kanadas Kunstgeschichte ist weit mehr als majestätische Landschaften. In den vibrierenden Straßen Montréals, wo französische und englische Einflüsse aufeinandertreffen, entstand eine Szene, die sich dem Experiment verschrieb: Die Automatisten um Paul-Émile Borduas ließen sich von Träumen und inneren Impulsen leiten, ihre Gouachen und Zeichnungen sind wie Notizen aus einer anderen Welt – spontan, wild, voller Energie. Währenddessen entdeckten indigene Künstler wie Norval Morrisseau die Malerei als Sprache, um uralte Mythen und Geschichten in leuchtenden Farben und kraftvollen Linien zu erzählen. Morrisseaus Werke, oft mit Tempera oder Acryl auf Papier, sind Fenster in eine spirituelle Welt, in der Tiere, Menschen und Natur untrennbar verbunden sind. Diese Kunst ist nicht nur Ausdruck, sondern auch Widerstand – ein Beharren auf kultureller Eigenständigkeit in einer oft überhörten Stimme.



Fotografie schließlich hat in Kanada eine ganz eigene Magie entfaltet. Die Kamera wurde zum Werkzeug, um die Weite des Landes zu dokumentieren, aber auch, um gesellschaftliche Veränderungen einzufangen. Yousuf Karsh, der in Ottawa sein Atelier hatte, porträtierte Persönlichkeiten mit einer Intensität, die ihre Seele freizulegen schien – von Winston Churchill bis Albert Einstein. Gleichzeitig nutzten Künstler wie Jeff Wall die Fotografie, um inszenierte Szenen zu schaffen, die alltägliche Momente in große Erzählungen verwandeln. Kanadische Druckgrafik, etwa von Betty Goodwin, zeigt, wie ausdrucksstark Radierungen und Lithografien sein können: Ihre Blätter sind oft von einer melancholischen Schönheit, die das Flüchtige und Verletzliche des Lebens einfängt.



Kanadas Kunst ist ein Kaleidoskop aus Licht, Farbe und Geschichten. Sie ist geprägt von der Sehnsucht nach Weite, von der Suche nach Identität und von der Kraft, Gegensätze zu verbinden: Natur und Stadt, Tradition und Moderne, Stille und Aufbruch. Wer sich auf diese Kunst einlässt, spürt das Pulsieren eines Landes, das in jedem Pinselstrich, in jeder Fotografie, in jeder Zeichnung neu entdeckt werden will.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com