FineArt Foto Satin
Photo Pearl 300
Seidiger Glanz, eine unempfindliche Oberfläche, brillante Farbwiedergabe und unkompliziert bei der Verarbeitung – manche Fotopapiere sind wahre Alleskönner. Die modernen, veredelten Papiere bestehen aus einem Träger, der von einer Kunststoffschicht aus Polyethylen umhüllt ist. Daher bezeichnet man sie auch als PE-Papiere. Sie sind eine Entwicklung des 20. Jahrhunderts und ermöglichen vor allem eine schnelle Weiterverarbeitung und Veredelung ohne zeitintensives Wässern und Trocknen. Und sie sind vielseitig in der Anwendung. So lässt sich mittlerweile für jeden Wunsch und je nach gewünschter Bildwirkung auch für Reproduktionen ein geeignetes FineArt-Papier finden.
Mit einer Grammatur von 300 Gramm pro Quadratmeter ist MediaJet Photo Pearl 300 ein sehr edel aussehender Karton, gut verwendbar für brillante Farbwiedergabe. Er eignet sich hervorragend für schwierige Lichtverhältnisse, beispielsweise Aufnahmen in Innenräumen wie Porträts, Ausstellungen und Hochzeitsbilder. Sihl Photo Pearl 300 besitzt eine gleichmäßige, nur leicht strukturierte und edle Oberfläche und ist für alle Arten von Kunstdrucken geeignet. Brillante Farben, optimale Kontraste, die natürliche Wiedergabe des Inkarnats, eine ausgezeichnete Schwarz-Weiß-Wiedergabe, ein exzellentes Auflösevermögen, das für Detailschärfe sorgt, sind einige der vielen Vorteile des Fotokartons.
Wie viele PE-Papiere ist auch Photo Pearl 300 vergleichsweise unempfindlich gegen Schmutz, mechanischen Abrieb oder Fingerabdrücke. Wegen der hochwertigen und edlen Anmutung des Papiers lässt sich Photo Pearl 300 sehr gut hinter Glas rahmen. Für diesen Fall empfehlen wir eine Rahmung mit Passepartout, einer Montierung, die den Blick des Betrachters auf die hochwertige Reproduktion fokussiert.