support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau mit Hautausschlägen und Rötungen durch die Verwendung von Make-up von (after) French School

Frau mit Hautausschlägen und Rötungen durch die Verwendung von Make-up

(Woman with skin rashes and redness caused by the use of make-up (coloured engraving))


(after) French School

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1501453

Nicht klassifizierte Künstler

Frau mit Hautausschlägen und Rötungen durch die Verwendung von Make-up von (after) French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · biologie · kosmetik · farbe · frau · gravur · make-up · schönheitspflege · medizin · gesundheit · leben · mzengravur · verfall · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit Sommersprossen und Sonnenbrand durch übermäßige Sonneneinstrahlung Euphrosyne Parepa-Rosa (Stich) Porträt von Roselia Rousseil Anonyma Die verstorbene Kaiserin Augusta von Deutschland Frau Chisholm (Gravur) Die Mutter Dolly (Gravur) Ohrenspülung Porträt von Emilie Broisat (1848-1929), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Madame Marie Cabel Textil, Leinen. Frau benutzt einen Ballen, um Nähfäden zu verwenden. Gravur. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Miss Zelie de Lussan HSH Prinzessin Georgina Henrietta Maria von Württemberg, Schwester der Herzogin von Albany (Gravur) Porträt von Theodore Ulrike Sophie von Levetzow (1804-1899) Letzte Liebe von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) (Porträt der Baronin Ulrike von Levetzow, letzte Geliebte von Goethe) Gravur Miss Elizabeth Thompson Porträt von Blanche Baretta (geb. 1855), französische Komödiantin, Mitglied der Comédie-Française von 1875 bis 1901. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Überraschte Frau aus Hogarths Morgen Mrs. Charles Dickens (Stich) Königin Anne, 1665-1714, 1830 Frisur Louis XIII Septierter seröser Zyste am Hals, Lipom des Kopfes Porträt von Eugenie Weiss, bekannt als Jenny Baronin von Rahden, Mitglied der brasilianischen Zirkustruppe und Autorin des Buches „Der Roman der Reiterin“, getötet von ihrem Ehemann. In „Le Petit Parisien“ am 03.09.1893 Hut für Februar Madame Antoinette Sterling Lady Baker Musee de Madrid, Die Frau von Velasquez (Gravur) Porträt von Jeanne Agnes Berthelot de Plemont, genannt Madame la Marquise de Prue (1698-1727). Porträt von Edile Riquer, französischer Komödiant, Mitglied der Comédie Française von 1856 bis 1884. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879. Hass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit Sommersprossen und Sonnenbrand durch übermäßige Sonneneinstrahlung Euphrosyne Parepa-Rosa (Stich) Porträt von Roselia Rousseil Anonyma Die verstorbene Kaiserin Augusta von Deutschland Frau Chisholm (Gravur) Die Mutter Dolly (Gravur) Ohrenspülung Porträt von Emilie Broisat (1848-1929), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Madame Marie Cabel Textil, Leinen. Frau benutzt einen Ballen, um Nähfäden zu verwenden. Gravur. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Miss Zelie de Lussan HSH Prinzessin Georgina Henrietta Maria von Württemberg, Schwester der Herzogin von Albany (Gravur) Porträt von Theodore Ulrike Sophie von Levetzow (1804-1899) Letzte Liebe von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) (Porträt der Baronin Ulrike von Levetzow, letzte Geliebte von Goethe) Gravur Miss Elizabeth Thompson Porträt von Blanche Baretta (geb. 1855), französische Komödiantin, Mitglied der Comédie-Française von 1875 bis 1901. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Überraschte Frau aus Hogarths Morgen Mrs. Charles Dickens (Stich) Königin Anne, 1665-1714, 1830 Frisur Louis XIII Septierter seröser Zyste am Hals, Lipom des Kopfes Porträt von Eugenie Weiss, bekannt als Jenny Baronin von Rahden, Mitglied der brasilianischen Zirkustruppe und Autorin des Buches „Der Roman der Reiterin“, getötet von ihrem Ehemann. In „Le Petit Parisien“ am 03.09.1893 Hut für Februar Madame Antoinette Sterling Lady Baker Musee de Madrid, Die Frau von Velasquez (Gravur) Porträt von Jeanne Agnes Berthelot de Plemont, genannt Madame la Marquise de Prue (1698-1727). Porträt von Edile Riquer, französischer Komödiant, Mitglied der Comédie Française von 1856 bis 1884. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879. Hass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Mode in Frankreich: Gegenwärtige Moden 1875 und 1876; Gegenwärtige Moden 1877 und 1878 Negertanz, aus Yolande d Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Francisco Jiménez de Cisneros. Porträt Versailles Christus in Mandorla mit den Symbolen der 4 Evangelisten (Tetramorph). Lithographie, die eine emaillierte Bindung des 13. Jahrhunderts reproduziert. Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Kapitän James Cook, Mitglied der Royal Society of London Diane (Artemis) - Chromolithographie aus einer 15. Jahrhundert-Illumination Der große heilige Montag, Karikatur über Arbeiter und Handwerker, die montags dem Alkohol statt ihrer Arbeit frönen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Farblithografie) Der Palast von Fontainebleau Lustervase des 14. Jahrhunderts aus der Alhambra, Granada
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Mode in Frankreich: Gegenwärtige Moden 1875 und 1876; Gegenwärtige Moden 1877 und 1878 Negertanz, aus Yolande d Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Francisco Jiménez de Cisneros. Porträt Versailles Christus in Mandorla mit den Symbolen der 4 Evangelisten (Tetramorph). Lithographie, die eine emaillierte Bindung des 13. Jahrhunderts reproduziert. Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Kapitän James Cook, Mitglied der Royal Society of London Diane (Artemis) - Chromolithographie aus einer 15. Jahrhundert-Illumination Der große heilige Montag, Karikatur über Arbeiter und Handwerker, die montags dem Alkohol statt ihrer Arbeit frönen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Farblithografie) Der Palast von Fontainebleau Lustervase des 14. Jahrhunderts aus der Alhambra, Granada
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Bücherwurm Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Schwimmbad Dame im Garten Eisschollen bei Bennecourt Les Pins rouges, 1888 Der junge Bacchus, ca. 1589 Jäger im Schnee (Winter) Die japanische Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Im Grau, 1919 Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Bücherwurm Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Schwimmbad Dame im Garten Eisschollen bei Bennecourt Les Pins rouges, 1888 Der junge Bacchus, ca. 1589 Jäger im Schnee (Winter) Die japanische Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Im Grau, 1919 Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com