support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Fische und ein Mann, der sich vor einem Kamin wärmt. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly von (and workshop) Boucicaut Master

Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Fische und ein Mann, der sich vor einem Kamin wärmt. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly

(Page of the manuscript “” Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise”” enluminated by the Master of Boucicaut: a representation of the signs of the zodiac and scenes of everyday life: fish and a man warming up in front of a chimney. 15th century. Muse)


(and workshop) Boucicaut Master

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1058599

Nicht klassifizierte Künstler

Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Fische und ein Mann, der sich vor einem Kamin wärmt. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly von (and workshop) Boucicaut Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalenderseite für August fortgesetzt Februar: Fische und ein Mann beim Festmahl, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch des 15. Jahrhunderts. Der Monat Januar. Mailand, Biblioteca Trivulziana Ms 19 März: Widder und ein Mann, der Bäume fällt, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Kalenderseite für Februar; Sich warm halten: Fische Kalenderseite für Januar; Festmahl; Wassermann Kalenderseite für Mai April; Zwei Liebende sitzen im Freien, von Robinet Testard, aus den Stunden von Charles von Angouleme Kalenderseite für April; Blumen pflücken; Stier Stundenbuch, Add MS 32454 f.5r, Frankreich Stundenbuch Gebrauch von Rouen: fol. 1r, Aufwendige Blattbordüre, ca. 1470 Kalenderseite für Mai, aus einem Stundenbuch Kalenderseite Stundenbuch, Add MS 32454 f.2r, Frankreich April: Stier und ein Mann, der einen Ast trägt, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 5v, Mai, ca. 1405 Ms 19 Juni: Krebs und ein Mann beim Ernten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalenderseite für August fortgesetzt Februar: Fische und ein Mann beim Festmahl, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch des 15. Jahrhunderts. Der Monat Januar. Mailand, Biblioteca Trivulziana Ms 19 März: Widder und ein Mann, der Bäume fällt, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Kalenderseite für Februar; Sich warm halten: Fische Kalenderseite für Januar; Festmahl; Wassermann Kalenderseite für Mai April; Zwei Liebende sitzen im Freien, von Robinet Testard, aus den Stunden von Charles von Angouleme Kalenderseite für April; Blumen pflücken; Stier Stundenbuch, Add MS 32454 f.5r, Frankreich Stundenbuch Gebrauch von Rouen: fol. 1r, Aufwendige Blattbordüre, ca. 1470 Kalenderseite für Mai, aus einem Stundenbuch Kalenderseite Stundenbuch, Add MS 32454 f.2r, Frankreich April: Stier und ein Mann, der einen Ast trägt, aus einem Stundenbuch, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 5v, Mai, ca. 1405 Ms 19 Juni: Krebs und ein Mann beim Ernten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Widder und ein Mann, der Weiden mäht. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs François de Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Schütze und ein Viehzüchter. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Wassermann und eine Mahlzeitszene. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Das Einseiten-Puckspiel. Detail aus dem Manuskript „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Krebs und ein Mann mit einer Sichel. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Widder und ein Mann, der Weiden mäht. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs François de Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Schütze und ein Viehzüchter. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Wassermann und eine Mahlzeitszene. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Das Einseiten-Puckspiel. Detail aus dem Manuskript „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Krebs und ein Mann mit einer Sichel. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Vier Füchse Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Mona Lisa Der rote Weinberg in Arles Münchner Biergarten Die Sonne Cotopaxi Murnau, Burggrabenstraße Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Erscheinung Liegender Akt, 1917-18 Hafen von Triest Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Vier Füchse Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Mona Lisa Der rote Weinberg in Arles Münchner Biergarten Die Sonne Cotopaxi Murnau, Burggrabenstraße Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Erscheinung Liegender Akt, 1917-18 Hafen von Triest Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com